Jenoptik AG Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei Jenoptik AG keine Insider-Trades!
Jenoptik AG ist ein global agierendes Technologieunternehmen mit Sitz in Jena, Deutschland. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von photonischen Lösungen für verschiedene Branchen, einschließlich Halbleiter, Laser-Materialbearbeitung, Lebenswissenschaften und Biophotonik, industrielle Automatisierung sowie Smart Mobility.
Jenoptik ist in zwei Hauptdivisionen unterteilt: Advanced Photonic Solutions und Smart Mobility Solutions. Die Advanced Photonic Solutions Division bietet OEM- und Maschinenlieferungen für photonische Lösungen an, während die Smart Mobility Solutions Division innovative und nachhaltige Lösungen für Straßenverkehrssicherheit, öffentliche Sicherheit und Straßenbenutzungsgebühren bereitstellt.
Das Unternehmen hat eine starke globale Präsenz und betreibt Standorte in Europa, Amerika, dem Nahen Osten, Afrika und Asien-Pazifik. Jenoptik ist an der Frankfurter Börse notiert und im MDax und TecDax gelistet. Aktuell beschäftigt das Unternehmen weltweit über 4.600 Mitarbeiter.
Jenoptik AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Jenoptik AG Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25. April 2025 wird das Unternehmen von 11 Analysten beobachtet. Davon empfehlen 6 Analysten die Aktie zum Kauf, 4 raten zum Halten, während 1 zum Verkauf rät. Das durchschnittliche Kursziel für die nächsten zwölf Monate beträgt 30,69 Euro; die einzelnen Schätzungen liegen zwischen 20,60 Euro und 39,00 Euro. Die Mehrheit der Analysten hebt die solide Marktposition und die Innovationskraft des Unternehmens hervor, verweist jedoch auf Herausforderungen im konjunkturellen Umfeld und mögliche Margendruckfaktoren. Die Kursziele spiegeln eine positive Erwartungshaltung wider, wobei insbesondere das obere Ende der Bandbreite deutliches Potenzial signalisiert.
Jenoptik AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Jenoptik AG Aktienkurs & Chart
Jenoptik AG Dividende
Im Jahr 2025 wird eine Dividende in Höhe von 0,38 Euro je Aktie ausgeschüttet. Die Auszahlung erfolgt am 17. Juni 2025, der Ex-Dividende-Tag ist der 13. Juni 2025 und der Stichtag für die Dividendenberechtigung ist der 16. Juni 2025. Die Dividendenrendite für 2025 liegt bei 2,43 Prozent. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt.
Im Jahr 2024 betrug die Dividende 0,35 Euro je Aktie, bei einer Rendite von 1,69 Prozent. Auch diese Zahlung erfolgte einmal jährlich. Im Jahr 2023 lag die Dividende bei 0,30 Euro je Aktie mit einer Rendite von 1,23 Prozent. Somit zeigt sich in den letzten drei Jahren eine stetige Steigerung der Dividendenzahlungen.
Die Dividendenpolitik zeichnet sich durch eine jährliche Ausschüttungsfrequenz aus. Die Entwicklung der Höhe je Aktie bestätigt eine kontinuierliche Erhöhung der Ausschüttung im Betrachtungszeitraum der letzten drei Jahre, was für eine stabile und wachsende Dividendenpraxis spricht.
Jenoptik AG Wettbewerber
Jenoptik AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt, die in verschiedenen Bereichen der Photonik und Mechatronik tätig sind. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
ASML Berlin: ASML Berlin ist ein führender Anbieter von optischen Komponenten, Baugruppen und Systemen. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine hohe Präzision und Qualität in der Herstellung von optischen Elementen aus.
Coherent: Coherent ist ein Hersteller von optischen Materialien und Lasern. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten für verschiedene Anwendungen in der Photonik an.
Excelitas Technologies: Excelitas Technologies ist ein Unternehmen, das photonic Produkte und Komponenten herstellt. Es bietet Lösungen für verschiedene Branchen, einschließlich der Medizintechnik und der industriellen Anwendungen.
Jena-Optronik: Jena-Optronik ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von optoelektronischen Sensoren, Instrumenten und Software für Raumfahrtanwendungen spezialisiert hat.
Carl Zeiss SMT: Carl Zeiss SMT ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Halbleiterfertigungstechnologien spezialisiert hat. Es bietet hochpräzise Lösungen für die Halbleiterindustrie an.
Fazit - Jenoptik AG
Das Unternehmen weist eine stabile Entwicklung der Dividenden aus, mit einer Ausschüttung von 0,38 Euro je Aktie für 2025 und einer Dividendenrendite von 2,43 Prozent. Die Auszahlung erfolgt am 17. Juni 2025. In den Vorjahren stiegen die Dividenden kontinuierlich: 0,35 Euro je Aktie für 2024 und 0,30 Euro je Aktie für 2023. Analysten zeigen sich überwiegend positiv; von 11 Experten empfehlen 6 den Kauf, 4 das Halten und 1 den Verkauf der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden zwölf Monate liegt bei 30,69 Euro, mit einer Spanne von 20,60 Euro bis 39,00 Euro. Die Marktposition und Innovationskraft werden positiv hervorgehoben, es bestehen jedoch Unsicherheiten bezüglich Konjunktur und Margenentwicklung.
Jenoptik AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 16.11.2024Insider Trades vom 8. November bis 15. November 2024 in Deutschland
Vom 8. bis 15. November 2024 wurden 69 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 12.340.005,37 Euro registriert. Davon waren 67 Käufe und 2 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen waren...
Insider Trades vom 5. bis 11. August 2023
In der Woche vom 5. bis 11. August 2023 haben mehrere Insidertransaktionen in der deutschen Unternehmenslandschaft stattgefunden. Dabei steht das Kaufverhalten der Insider im Vordergrund. Die RWE Aktiengesellschaft verzeichnete Aktienkäufe...