K+S Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei K+S AG war im vergangenen Jahr sehr gering. Es gab lediglich ein Insidergeschäft, das einen Kauf darstellt, mit einem Gesamtvolumen von 20.539,43 Euro. Dies deutet auf ein positives Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens hin. Es gibt keine Hinweise auf regelmäßige Insidertrades oder Muster in der jüngsten Vergangenheit. Die Insider-Aktivität war somit sehr zurückhaltend und weist auf eine optimistische Einschätzung der Unternehmenszukunft hin.

K+S AG ist ein deutsches Chemieunternehmen mit Sitz in Kassel. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Salzproduzenten und zählt zu den führenden internationalen Anbietern von Kaliumprodukten. K+S bietet eine breite Palette von Mineralprodukten für die Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Gemeinden an.

Das Unternehmen produziert und vertreibt verschiedene Arten von Düngemitteln, einschließlich Kaliumchlorid für Getreide, Mais, Reis und Sojabohnen, sowie spezielle Düngemittel für magnesium- und schwefelbedürftige Kulturen wie Raps und Kartoffeln. Darüber hinaus bietet K+S eine Vielzahl von Salzprodukten an, darunter Tafelsalz, Salz für die Wasserenthärtung, Geschirrspülsalz und Streusalz.

K+S ist in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Asien und Afrika tätig und hat Tochtergesellschaften in mehreren Ländern, darunter die Morton Salt, Inc. in den USA und die esco – European salt company GmbH & Co. KG in Deutschland. Das Unternehmen setzt sich für nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken ein und konzentriert sich auf die Bedürfnisse seiner Kunden.

K+S Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
15/03/2018 19/03/2018 K+S Aktiengesellschaft Nöcker, Dr. Thomas Vorstand Kauf 40.001.292 DE000KSAG888 23,64 959 22.671,04 CBOE Europe
15/03/2018 19/03/2018 K+S Aktiengesellschaft Nöcker, Dr. Thomas Vorstand Kauf 40.001.292 DE000KSAG888 23,66 4.516 106.860,72 Xetra
15/03/2018 19/03/2018 K+S Aktiengesellschaft Nöcker, Dr. Thomas Vorstand Kauf 40.001.292 DE000KSAG888 23,65 244 5.793,07 Turquoise
15/03/2018 19/03/2018 K+S Aktiengesellschaft Nöcker, Dr. Thomas Vorstand Kauf 40.001.292 DE000KSAG888 23,65 279 6.598,35 BATS Z-Exchange
15/03/2018 19/03/2018 K+S Aktiengesellschaft Lohr, Dr. Burkhard Vorstand Kauf 40.001.292 DE000KSAG888 23,52 6.000 141.120,00 Tradegate
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

K+S Analystenbewertung & Kursziele

Zum Stichtag 2. Mai 2025 wurde K+S von 16 Analysten bewertet. Davon empfehlen 4 den Kauf, 8 raten zum Halten und 4 sprechen sich für den Verkauf aus. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 13,56 Euro, wobei die aktuellen Schätzungen zwischen 9,50 Euro und 18,00 Euro variieren. Zuletzt hat unter anderem die Deutsche Bank das Kursziel auf 10,50 Euro angehoben, dabei jedoch ihre Verkaufsempfehlung beibehalten. Insgesamt sehen Analysten Potenzial, weisen jedoch auf Risiken wie schwankende Rohstoffpreise und erhöhte Energie- sowie Produktionskosten hin. Während einige Experten auf eine Erholung der Margen setzen, bleibt der Konsens insgesamt abwartend und spiegelt Unsicherheiten bezüglich der Markt- und Kostenentwicklung wider.

K+S Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

K+S Aktienkurs & Chart

K+S Dividende

K+S zahlt im Jahr 2025 eine jährliche Dividende von 0,15 Euro pro Aktie aus. Der Ex-Dividenden-Tag ist für den 15. Mai 2025 angesetzt, wobei die Auszahlung am 19. Mai 2025 erfolgt. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei circa 1,43%. Dies stellt einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr dar.

Im Jahr 2024 betrug die Dividende 0,70 Euro pro Aktie, was einer Rendite von 4,89% entsprach. Im Jahr davor (2023) wurde eine Dividende von 1,00 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 5,44% ausgeschüttet. Im Jahr 2022 lag die Dividende bei 0,20 Euro pro Aktie mit einer entsprechenden Rendite von 1,32%.

Die Dividendenpolitik des Unternehmens zeigt in den letzten Jahren deutliche Schwankungen. Nach einem Anstieg von 0,20 Euro (2022) auf 1,00 Euro (2023) ist die Ausschüttung nun auf 0,15 Euro gesunken, was einem Rückgang von 78,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht. K+S zahlt die Dividende einmal jährlich aus, wobei die Ausschüttung üblicherweise im Mai erfolgt.

Der Vorstand hat für das Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtdividendenzahlung von 26,9 Millionen Euro beschlossen. Bei einer durchschnittlichen Anzahl von 179,1 Millionen Aktien ergibt sich daraus die Dividende von 0,15 Euro pro Aktie. Der Buchwert pro Aktie beträgt aktuell 34,7 Euro.

K+S Wettbewerber

K+S AG hat mehrere Wettbewerber auf dem globalen Markt für Düngemittel und Salzprodukte. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Compass Minerals: Compass Minerals ist ein führender Anbieter von Salz- und Mineralprodukten. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Nordamerika und bietet eine breite Palette von Produkten für verschiedene Industrien an.

Mosaic: Mosaic ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Bereich der Düngemittel. Das Unternehmen hat eine globale Präsenz und bietet eine Vielzahl von Produkten für die Landwirtschaft und andere Industrien an.

Nutrien: Nutrien ist ein führender Anbieter von Düngemitteln und anderen landwirtschaftlichen Produkten. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Nord- und Südamerika und bietet eine breite Palette von Produkten für die Landwirtschaft an.

Diese Unternehmen konkurrieren mit K+S AG um Marktanteile und Kunden in verschiedenen Regionen und Branchen. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Stärken und Strategien, um sich auf dem Markt durchzusetzen.

Fazit - K+S

K+S hat im ersten Quartal 2025 die Markterwartungen übertroffen und ein EBITDA von 201,00 Millionen Euro erzielt, deutlich über der Prognose von 175,00 Millionen Euro. Der freie Cashflow lag mit 32,00 Millionen Euro ebenfalls über den Erwartungen. Aufgrund dieser Entwicklung wurde die EBITDA-Jahresprognose auf 560,00 bis 640,00 Millionen Euro angehoben, der freie Cashflow dürfte leicht positiv ausfallen.

Die Dividende für 2025 beträgt 0,15 Euro je Aktie, was einer Rendite von 1,43% entspricht und einen starken Rückgang gegenüber 2024 (0,70 Euro) und 2023 (1,00 Euro) darstellt. Die Ausschüttung erfolgt jährlich, der Ex-Tag ist der 15. Mai 2025.

Analysten sind gespalten: Von 16 Experten empfehlen vier den Kauf, acht das Halten und vier den Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 13,56 Euro mit einer Spanne von 9,50 bis 18,00 Euro. Trotz kurzfristiger operativer Stärke bleiben Analysten wegen schwankender Rohstoffpreise und steigender Kosten vorsichtig.

K+S AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 03.05.2025

USA Insiderhandel vom 25. April bis 2. Mai 2025 – Insidertrades bei Netflix, Merck, Morgan Stanley und Procter & Gamble

In der Woche vom 25. April bis 2. Mai 2025 wurden 26 Insider-Geschäfte mit einem Handelsvolumen von 132.247.173 USD gemeldet. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 2 Käufe und 24 Verkäufe....

Insiderhandel USA – Tagesupdate 02.05.2025 – Insider Trades bei Morgan Stanley, Analog Devices, Abbott Laboratories & Citi Group
Premium Content

Heute wurden Aktienverkäufe bei Morgan Stanley bekannt, wobei Officer Andrew M. Saperstein 40.000 Aktien für fast 4,8 Millionen US-Dollar veräußerte. Zudem verkaufte Director Robert H. Herz 800 Aktien im Wert...

Insiderhandel vom 25. April bis 2. Mai 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Deutsche Lufthansa, Baader Bank und Pro Sieben Sat 1 Media

In der Woche vom 25. April bis 2. Mai 2025 wurden 23 Insider-Geschäfte mit einem Handelsvolumen von 13.230.042 Euro gemeldet. Unter den Insider-Trades befanden sich 19 Käufe und 4 Verkäufe....