Kontron AG Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Kontron AG keine Insider-Trades!

Kontron AG ist ein multinationaler Technologiekonzern mit Sitz in Linz, Österreich. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Entwicklung und Herstellung von Embedded-Computing-Technologien und IoT-Lösungen für verschiedene Industrien wie Transport, Kommunikation, Energie, Medizin und Automobil. Kontron bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, darunter modulare Computer-Systeme, IoT-Tool-Sets und Lösungen für die digitale Transformation.

In jüngerer Zeit hat Kontron seine Strategie auf die Bereiche IoT und Industrie 4.0 ausgerichtet und sich durch Akquisitionen wie Comlab AG und Altimate weiter gestärkt. Das Unternehmen setzt auf innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, Datenanalyse und Echtzeit-Software, um seinen Kunden bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zu unterstützen. Kontron positioniert sich als verlässlicher Partner für Unternehmen, die ihre digitalen Transformationen vorantreiben möchten.

Kontron AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Kontron AG Analystenbewertung & Kursziele

Zum Stichtag 2. Mai 2025 wird das Unternehmen von 7 Analysten bewertet. Davon empfehlen alle Analysten die Aktie zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 29,69 Euro, wobei die aktuellen Schätzungen zwischen 25,00 Euro und 37,00 Euro reichen. Einige Analystenschätzungen sehen das Kursziel auch leicht höher, mit einer Bandbreite von 25,25 Euro bis 38,85 Euro. Im Vergleich zum letzten Schlusskurs von 21,56 Euro entspricht das durchschnittliche Kursziel einem Aufwärtspotenzial von etwa 38 Prozent. Analysten heben die starke Marktposition und die kontinuierliche Umsatz- und Gewinnsteigerung hervor, verweisen aber auch auf Herausforderungen im Wettbewerbsumfeld und den Einfluss makroökonomischer Faktoren.

Kontron AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Kontron AG Aktienkurs & Chart

Kontron AG Dividende

Für das Jahr 2025 plant Kontron eine Dividende von 0,50 Euro pro Aktie auszuschütten. Der Ex-Dividendentag ist für den 19. Mai 2025 angesetzt, wobei die Hauptversammlung am 25. April 2025 stattgefunden hat. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt, mit einem Ausschüttungsverhältnis von 34,00%.

Im Jahr 2024 zahlte das Unternehmen eine Dividende von 0,60 Euro pro Aktie mit einer Rendite von 3,08%. Dies stellte eine Erhöhung gegenüber 2023 dar, als 0,50 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 2,33% ausgeschüttet wurden.

Bemerkenswert ist die Schwankung der Dividendenhöhe in den vergangenen Jahren. 2022 zahlte Kontron eine Rekorddividende von 1,00 Euro pro Aktie mit einer außergewöhnlich hohen Rendite von 6,54%. Dies bedeutet, dass die Dividende im darauffolgenden Jahr 2023 halbiert wurde. Für 2021 betrug die Ausschüttung 0,35 Euro pro Aktie bei einer Rendite von 2,39%, während 2020 eine Dividende von 0,30 Euro mit einer Rendite von 1,55% gezahlt wurde.

Die Dividendenhistorie zeigt damit eine wechselhafte Entwicklung mit einem deutlichen Höhepunkt im Jahr 2022. Der aktuelle Dividendenwachstumstrend für das einjährige Wachstum liegt bei -50,00%, was die Reduzierung von der 1,00-Euro-Rekorddividende widerspiegelt.

Kontron AG Wettbewerber

Advantech Co., Ltd. ist ein bedeutender Wettbewerber von Kontron AG. Als Branchenführer im Bereich Embedded-Computing und Automatisierung zeichnet sich Advantech durch ein umfassendes Produktportfolio, einschließlich Industrie-PCs, IoT-Lösungen und Softwareplattformen, aus. Ihr Fokus auf Innovationskraft und ihre starke Präsenz auf dem asiatischen Markt verleihen Advantech einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.

Siemens AG, insbesondere deren Sparte für industrielle Automatisierung und Digitalisierung, konkurriert ebenfalls mit Kontron. Siemens bietet eine breite Palette an Automatisierungslösungen, die in nahezu allen Industriesektoren Anwendung finden. Ihre Stärke liegt in der Integration von Hardware und Software, verbunden mit einer weltweiten Vertriebs- und Supportstruktur.

Kontron sieht sich auch mit Beckhoff Automation GmbH & Co. KG konfrontiert, die für ihre PC-basierte Automatisierungstechnologie bekannt ist. Beckhoff hebt sich durch innovative Steuerungssysteme und modulare I/O-Lösungen ab, die in anspruchsvollen industriellen Anwendungen eingesetzt werden.

Ein weiterer wichtiger Konkurrent ist Schneider Electric SE. Das Unternehmen bietet spezialisierte Lösungen in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung. Schneider Electric verfügt über eine starke globale Präsenz und eine breite Kundenbasis in verschiedenen Industriebranchen.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) stellt ebenfalls eine Konkurrenz dar, insbesondere durch ihre Edge-Computing-Lösungen. HPE bringt erhebliche Stärken im Bereich der Datenverarbeitung und -analyse bis zur Edge ein, was ihnen ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen für Industriekunden anzubieten.

Fazit - Kontron AG

Kontron verzeichnet eine solide Entwicklung mit aktuellem Aktienkurs von 21,28 Euro. Das österreichische Unternehmen plant für 2025 eine Dividende von 0,50 Euro pro Aktie mit Ex-Dividendentag am 19. Mai. Die Dividendenhistorie zeigt Schwankungen mit einem Höhepunkt von 1,00 Euro in 2022, gefolgt von einer Reduzierung auf 0,50 Euro in 2023 und 0,60 Euro in 2024. Alle sieben Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf mit einem durchschnittlichen Kursziel von 29,69 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 38 Prozent darstellt. Die Q1-Ergebnisse werden am 5. Mai 2025 erwartet.