PVA TePla Insider Trading

SDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete die PVA TePla AG ausschließlich Insider-Käufe (6 Transaktionen, Volumen: 219.268,71 USD). Besonders auffällig sind wiederholte Käufe von Jalin Ketter und Dr. Myriam Jahn sowie eine Großtransaktion (6.897 Aktien) von Carl Markus Groß. Die variierenden Paketgrößen (949–6.897 Aktien) deuten auf differenzierte Positionierungen hin, wobei Führungspersönlichkeiten wie Prof. Dr. Gernot Hebestreit aktiv beteiligt waren.

PVA TePla AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Systemen für die Materialbearbeitung unter hohen Temperaturen, Vakuum und Druck spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Plasma-Systeme für die Halbleiterindustrie, Vakuum- und Kristallzüchtungssysteme sowie Mess- und Prüftechnik.

PVA TePla AG hat eine starke Präsenz in verschiedenen Branchen, einschließlich der Halbleiter-, Hartmetall-, Elektro-/Elektronik- und Optikindustrie. Das Unternehmen hat auch eine bedeutende Rolle in den Bereichen Energie, Photovoltaik und Umwelttechnologie.

In jüngerer Zeit hat PVA TePla AG seine Position durch strategische Akquisitionen und Expansionen gestärkt. Dazu gehören die Gründung von PVA TePla Korea, die Übernahme von Okos Solutions LLC in den USA und die Erweiterung seiner Präsenz in China und Italien.

Das Unternehmen setzt auf Innovation und Forschung, um seinen Kunden in verschiedenen Märkten Wettbewerbsvorteile zu bieten. PVA TePla AG ist ein führendes Unternehmen in seinen Technologiefeldern und arbeitet kontinuierlich daran, seine Systeme und Prozesse zu optimieren.

PVA TePla Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
13/12/2017 13/12/2017 PVA TePla AG PA Beteiligungsgesellschaft mbH in enger Beziehung Verkauf 40.001.817 DE0007461006 10,05 49.979 502.293,42 XETRA
23/06/2017 26/06/2017 PVA TePla AG Hebestreit, Marion in enger Beziehung Kauf 40.001.817 DE0007461006 2,80 13.545 37.926,00 XETRA
22/06/2017 26/06/2017 PVA TePla AG Hebestreit, Marion in enger Beziehung Kauf 40.001.817 DE0007461006 2,90 14.000 40.600,00 Xetra
13/06/2017 14/06/2017 PVA TePla AG PA Beteiligungsgesellschaft mbH in enger Beziehung Kauf 40.001.817 DE0007461006 2,92 40.006 116.818,93 Xetra
06/06/2018 07/06/2018 PVA TePla AG von Witzleben, Alexander Aufsichtsrat Verkauf 40.001.817 DE0007461006 14,00 10.000 140.000,00
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

PVA TePla Analystenbewertung & Kursziele

Zum Stichtag 27.06.2025 wurde das Unternehmen von insgesamt 12 Analysten bewertet. Davon sprechen 7 Analysten eine Kaufempfehlung aus, während 5 eine Halten-Einstufung vergeben; eine Verkaufsbewertung liegt aktuell nicht vor. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten bewegt sich in einer Bandbreite von 15,50 Euro bis 35,28 Euro, wobei das arithmetische Mittel bei etwa 22,99 Euro liegt. Die höchste Schätzung liegt bei 35,28 Euro, die niedrigste bei 15,50 Euro. Analysten würdigen insbesondere die starke technologische Positionierung im Bereich der Halbleiter- und Werkstofftechnologie, sehen aber Unsicherheiten durch die zyklische Nachfrageentwicklung und Margendruck im aktuellen Branchenumfeld.

PVA TePla Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

PVA TePla Aktienkurs & Chart

PVA TePla Dividende

Im Jahr 2025 hat PVA TePla AG bislang keine Dividende ausgeschüttet. Die aktuelle Dividendenpolitik des Unternehmens konzentriert sich auf die Reinvestition von Gewinnen zur nachhaltigen Steigerung des Aktionärswerts durch strategische Investitionen in zukünftiges Wachstum. In der Vergangenheit wurde hin und wieder eine jährliche Dividende gezahlt, wobei der letzte bekannte Dividendenbetrag 0,10 Euro pro Aktie betrug. Allerdings hat das Unternehmen in den letzten Jahren keine regelmäßigen Dividenden ausgeschüttet, da es sich in einer dynamischen Wachstumsphase befindet und den Fokus auf Reinvestitionen legt.

Die Ausschüttung von Dividenden hängt von den Beschlüssen der Hauptversammlung ab, die auf Vorschlag der Geschäftsleitung und des Aufsichtsrats erfolgt. Die jährliche Dividendenfrequenz wird in solchen Fällen angewendet, wenn überhaupt eine Ausschüttung stattfindet. Die Dividendenrendite liegt derzeit bei 0,00 %, da keine Dividenden ausgezahlt werden.

PVA TePla Wettbewerber

PVA TePla AG hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Halbleiterausrüstung und Vakuumtechnologie. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Nokia: Als ein führendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie bietet Nokia eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, einschließlich Netzwerkausrüstung und Softwarelösungen. Ihre starke Marktposition und umfassende Produktlinie machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.

Asseco Poland Spólka Akcyjna: Dieses polnische Unternehmen ist spezialisiert auf Systemsoftware und bietet eine Vielzahl von Lösungen für verschiedene Branchen an. Ihre Expertise in der Softwareentwicklung und ihre starke Präsenz in Europa machen sie zu einem wichtigen Wettbewerber.

Ericsson: Als ein weiteres führendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie bietet Ericsson eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, einschließlich Netzwerkausrüstung und Softwarelösungen. Ihre starke Marktposition und umfassende Produktlinie machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.

Aehr Test Systems: Dieses Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Test- und Produktionsausrüstung für die Halbleiterindustrie. Ihre Expertise in der Test- und Produktionsausrüstung macht sie zu einem wichtigen Wettbewerber.

AXT, Inc.: Dieses Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Halbleitermaterialien und -ausrüstung. Ihre Expertise in der Materialien- und Ausrüstungsentwicklung macht sie zu einem wichtigen Wettbewerber.

Fazit - PVA TePla

Das Unternehmen erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 58,8 Millionen Euro, nach 61,4 Millionen Euro im Vorjahr. Für das Gesamtjahr wird trotz des schwächeren Quartalsumsatzes weiterhin ein Umsatz von 260 bis 280 Millionen Euro erwartet. Die EBITDA-Marge lag im ersten Quartal bei 13,9 %. Im Geschäftsjahr 2024 stieg der Umsatz um 2,5 % auf 270,1 Millionen Euro, die EBITDA-Marge kletterte auf 21,4 %. Eine Dividende wurde im laufenden Jahr nicht ausgeschüttet, die aktuelle Dividendenrendite beträgt 0,00 %. Analysten empfehlen überwiegend den Kauf, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 22,99 Euro und einer Bandbreite von 15,50 Euro bis 35,28 Euro. Die technologische Marktposition wird als stark bewertet, jedoch bestehen Unsicherheiten aufgrund zyklischer Nachfrageschwankungen und Margendruck.

PVA TePla AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 13.06.2025

Insiderhandel vom 06. bis 13. Juni 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Rheinmetall, Münchener Rück und Hello Fresh

Während der Handelswoche vom 6. Juni bis zum 13. Juni 2025 wurden insgesamt 11 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 2.399.707 Euro durchgeführt. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 10 Käufe und...

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 13.06.2025 – Insider Trades bei PVA TePla & NORMA Group
Premium Content

Heute wurde bekannt, dass Mark Wilhelms, ein Vorstandsmitglied der NORMA Group, 1.097 Aktien zu einem Preis von 13,74 Euro je Aktie erwarb. Das Transaktionsvolumen dieser Käufe belief sich auf 15.072,78...

Insiderhandel vom 28. März bis 4. April 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Fresenius, Porsche und Deutsche Post

Während der Handelswoche vom 28. März bis zum 4. April 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 3.071.660 Euro durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 26 Käufe und...