United Internet Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei United Internet AG keine Insider-Trades!
United Internet AG ist ein führendes europäisches Internetunternehmen mit Sitz in Montabaur, Deutschland. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Internetdienstleistungen an, darunter Breitband- und Mobilfunkzugänge, Webhosting, Cloud-Anwendungen und E-Mail-Dienste. United Internet AG umfasst bekannte Marken wie 1&1, GMX, WEB.DE, IONOS und STRATO.
Das Unternehmen ist in zwei Hauptgeschäftsbereiche unterteilt: Access und Applications. Der Bereich Access umfasst Breitband- und Mobilfunkzugänge für Privat- und Geschäftskunden, während der Bereich Applications eine Vielzahl von Cloud-Anwendungen und Webhosting-Diensten bietet.
United Internet AG hat eine starke Präsenz in Europa und Nordamerika und betreibt ein umfassendes Netzwerk von Datenzentren und Co-Locations. Das Unternehmen setzt auf kontinuierliche Innovation und Investitionen in neue Technologien, um seine Position als führender Internetanbieter zu stärken.
Aktuelle Entwicklungen umfassen die Einführung von 5G-Mobilfunkdiensten und die Expansion des Glasfasernetzes in Deutschland. United Internet AG ist ein wichtiger Spieler im Bereich der digitalen Infrastruktur und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an.
United Internet Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
19/12/2017 | 20/12/2017 | United Internet AG | Oetjen, Jan | Vorstand | Verkauf | 40.001.525 | DE0005089031 | 58,36 | 18.999 | 1.108.803,08 | XETRA |
23/11/2017 | 24/11/2017 | United Internet AG | Oetjen, Jan | Vorstand | Verkauf | 40.001.525 | DE0005089031 | 55,09 | 11.099 | 611.471,73 | XETRA |
23/11/2017 | 24/11/2017 | United Internet AG | Hoffmann, Robert | Vorstand | Verkauf | 40.001.525 | DE0005089031 | 56,37 | 28.205 | 1.589.956,43 | XETRA |
23/11/2017 | 24/11/2017 | United Internet AG | Hoffmann, Robert | Vorstand | Verkauf | 40.001.525 | DE0005089031 | 56,46 | 37.109 | 2.095.176,11 | Chi-X Europe |
23/11/2017 | 24/11/2017 | United Internet AG | Hoffmann, Robert | Vorstand | Verkauf | 40.001.525 | DE0005089031 | 55,06 | 603 | 33.202,49 | Chi-X Europe |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
United Internet Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25.04.2025 haben insgesamt 12 Analysten United Internet eingeschätzt. Davon sprachen sich 7 Analysten für „Kaufen“ aus, 4 empfehlen „Halten“ und 1 Analyst rät zum „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel für die nächsten zwölf Monate liegt bei 24,28 Euro, mit einer Kursspanne von 15,00 Euro bis 42,00 Euro. Aktuell notiert die Aktie bei 18,95 Euro, was einem durchschnittlichen Aufwärtspotenzial von rund 28,10 % entspricht. Die Analysten würdigen insbesondere die solide Marktposition des Unternehmens, weisen jedoch auch auf Unsicherheiten durch den intensiven Wettbewerb im Telekommunikations- und Internetdienstleistungssektor hin. Die Einschätzungen spiegeln somit ein insgesamt positives, aber selektiv vorsichtiges Bild wider.
United Internet Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
United Internet Aktienkurs & Chart
United Internet Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende ausgeschüttet. Laut aktuellen Ankündigungen wird für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,40 Euro je Aktie ausgeschüttet, was einer Dividendenrendite von 2,55 Prozent entspricht. Die Auszahlung erfolgt wie in den Vorjahren einmal jährlich.
Im Jahr 2024 lag die Dividende ebenfalls bei 0,40 Euro je Aktie, bei einer Rendite von 2,55 Prozent. Für das Geschäftsjahr 2023 betrug die Dividende 0,50 Euro je Aktie, mit einer Dividendenrendite von 2,17 Prozent. Im Jahr 2022 wurde eine Dividende von 0,50 Euro je Aktie ausgeschüttet, was einer Rendite von 2,65 Prozent entsprach. Das Ausschüttungsintervall beträgt jeweils einmal jährlich, typischerweise im Mai.
In den vergangenen drei Jahren blieb die Dividende im Wesentlichen stabil, wobei 2024 eine leichte Reduzierung von 0,50 Euro auf 0,40 Euro erfolgte. Besondere Dividenden wurden in diesem Zeitraum nicht ausgezahlt. Damit zeigt sich bei der Ausschüttungspolitik eine verlässliche, regelmäßige jährliche Zahlung mit einer zuletzt moderat gesunkenen Gesamtsumme.
United Internet Wettbewerber
United Internet AG hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt, die in verschiedenen Bereichen wie Telekommunikation, Webhosting und Cloud-Diensten aktiv sind. Hier sind einige der wichtigsten Wettbewerber:
– Deutsche Telekom: Als einer der größten Telekommunikationsanbieter in Europa bietet Deutsche Telekom eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich Mobilfunk, Festnetz, Internet und Fernsehen. Ihre starke Marktposition und umfassenden Dienstleistungen machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.
– KPN: KPN ist ein niederländischer Telekommunikationsanbieter, der eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Mobilfunk, Festnetz, Internet und Fernsehen anbietet. Ihre starke Präsenz in den Niederlanden und ihr Engagement in der Entwicklung von 5G-Netzwerken machen sie zu einem wichtigen Wettbewerber.
– Liberty Global: Liberty Global ist ein internationaler Medien- und Telekommunikationskonzern, der in verschiedenen Ländern tätig ist. Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich Kabel-TV, Internet und Mobilfunk. Ihre globale Präsenz und ihr umfassendes Dienstleistungsportfolio machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.
– BT Group: BT Group ist ein britischer Telekommunikationsanbieter, der eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Mobilfunk, Festnetz, Internet und Fernsehen anbietet. Ihre starke Marktposition in Großbritannien und ihr Engagement in der Entwicklung von 5G-Netzwerken machen sie zu einem wichtigen Wettbewerber.
– GoDaddy: GoDaddy ist ein amerikanischer Webhosting- und Cloud-Dienstleister, der eine breite Palette von Dienstleistungen wie Webhosting, Domain-Registrierung und E-Commerce-Lösungen anbietet. Ihre starke Präsenz im globalen Webhosting-Markt und ihr umfassendes Dienstleistungsportfolio machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.
Fazit - United Internet
Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine Dividende ausgeschüttet. Für das Geschäftsjahr 2024 beträgt die angekündigte Dividende 0,40 Euro je Aktie mit einer Rendite von 2,55 Prozent; analog zum Vorjahr, als ebenfalls 0,40 Euro je Aktie gezahlt wurden. 2023 und 2022 lag die Dividende jeweils bei 0,50 Euro je Aktie, mit Renditen von 2,17 beziehungsweise 2,65 Prozent. Die Ausschüttung erfolgt einmal jährlich, üblicherweise im Mai, und blieb bis 2024 stabil, bevor eine moderate Kürzung erfolgte.
Aktuell bewerten zwölf Analysten das Unternehmen: Sieben empfehlen den Kauf, vier raten zum Halten und einer zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 24,28 Euro, bei einer Spanne von 15,00 Euro bis 42,00 Euro. Bei einem aktuellen Kurs von 18,95 Euro ergibt sich ein Aufwärtspotenzial von etwa 28,10 Prozent. Analysten würdigen die stabile Marktposition, sehen jedoch Herausforderungen durch intensiven Wettbewerb im Telekommunikations- und Internetdienstleistungssektor.
United Internet AG Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 06.12.2017Insidervolumen steigt sprunghaft an
Das Insidervolumen hat sich im vergangenen November 2017 stark erhöht. Im Vergleich zum Vormonat (siehe Insider Sentiment Analyse Oktober 2017) verdoppelte sich das Kaufvolumen nahezu von 44,5 Millionen Euro auf...
Mehr Insiderkäufe als Insiderverkäufe, aber Volumen trotzdem negativ
Im vergangenen August 2017 blieb die Aktivität der Insider nahezu konstant. Mit 92 registrierten Director Dealings wurden lediglich fünf Trades mehr als im Vormonat durchgeführt (siehe Insider Sentiment Analyse Juli...