3M Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Im vergangenen Jahr verzeichnete 3M ausschließlich Insider-Verkäufe: 12 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 19.525.620,34 USD. Auffällig ist die Häufung von sieben Verkäufen Ende Januar 2025, darunter zwei Großtransaktionen von Michael F Roman (45.276 und 49.598 Aktien), die über 70 % des Volumens ausmachten. Roman, ein bekannter Top-Manager, dominierte die Aktivität. Kleinere Verkäufe durch andere Insider folgten konzentriert um Januar, August und November, wobei keine Käufe verzeichnet wurden.
3M ist ein breit gefächerter Technologie-Konzern, der in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Sicherheit, Elektronik, Telekommunikation, Industrie und Handwerk, Automobil, Luftfahrt sowie Verbraucher- und Büroartikel tätig ist. Das Unternehmen entwickelt und produziert eine Vielzahl von Produkten, darunter medizinische Einwegprodukte, Sicherheitsetiketten, Schleifmittel, Keramische Textilien, Displaybeschichtungen und Klebstoffe. 3M ist bekannt für innovative Produkte wie Post-It-Haftnotizzettel und Littmann-Stethoskope. Der Konzern investiert jährlich erhebliche Summen in Forschung und Entwicklung, um neue und einfallsreiche Lösungen zu entwickeln. 3M ist weltweit präsent und hat eine starke Position in vielen Industriezweigen.
3M Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
21/04/2021 | Ludgate Kristen M | Officer | Verkauf | 200,00 | 933 | 186.600,00 | 3M CO | MMM |
30/04/2021 | Fong Ivan K | Officer | Verkauf | 198,46 | 12.059 | 2.393.229,14 | 3M CO | MMM |
03/05/2021 | Roman Michael F | Director, Officer | Verkauf | 197,80 | 6.803 | 1.345.599,39 | 3M CO | MMM |
03/05/2021 | Poul Mojdeh | Officer | Verkauf | 198,64 | 778 | 154.538,03 | 3M CO | MMM |
04/05/2021 | Reinseth Theresa E | Officer | Verkauf | 199,54 | 33 | 6.584,82 | 3M CO | MMM |
3M Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25.04.2025 wird 3M von 20 Analysten bewertet. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 138,95 Euro, mit Schätzungen zwischen 95 Euro und 184 Euro. Dies impliziert ein Aufwärtspotenzial von etwa 12,13 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. Elf Analysten geben eine „Starke Kaufempfehlung“ ab, was 64,71 Prozent der Gesamtbewertungen entspricht – ein Anstieg von 58,82 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Die durchschnittliche Broker-Empfehlung (ABR) liegt bei 1,98 auf einer Skala von 1 bis 5 (Starker Kauf bis Starker Verkauf). Die drei jüngsten Analysteneinschätzungen stammen von Barclays und Citigroup (April 2025) mit einem durchschnittlichen Kursziel von 155,33 Euro. UBS veröffentlichte im November 2024 mit 184 Euro das höchste Kursziel. Insgesamt deutet die Analysteneinschätzung auf eine positive Entwicklung des Unternehmens hin, mit einer leicht optimistischeren Tendenz als im Vormonat.
3M Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
3M Aktienkurs & Chart
3M Dividende
Im Jahr 2025 hat 3M eine vierteljährliche Dividende von jeweils 0,73 USD pro Aktie ausgeschüttet. Der letzte Auszahlungstermin war am 12. März 2025. Die Gesamtdividende pro Aktie für das Jahr 2024 belief sich auf 3,61 USD bei einer Rendite von etwa 2,8%.
In den Vorjahren betrug die jährliche Dividende 6,00 USD im Jahr 2023 bei einer Rendite von rund 5,49%, und 5,96 USD im Jahr 2022 bei einer Rendite von etwa 4,97%. Die Dividenden werden vierteljährlich ausgezahlt, typischerweise im Juni, September, Dezember und März eines jeden Jahres.
Für die kommenden zwölf Monate wird erwartet, dass 3M eine jährliche Dividende von etwa 4,19 USD pro Aktie auszahlen wird, was einer Rendite von rund 3,21% entspricht. 3M hat eine lange Tradition der Dividendenauszahlung und hat diese seit über 110 Jahren ohne Unterbrechung geleistet.
3M Wettbewerber
3M hat eine Vielzahl von Wettbewerbern in verschiedenen Branchen. Hier sind einige der wichtigsten Wettbewerber:
Honeywell International: Als ein diversifiziertes Unternehmen bietet Honeywell eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Gebäudeautomation und Sicherheitstechnologie an. Ihre umfassenden Lösungen machen sie zu einem starken Wettbewerber für 3M.
DuPont: Als ein traditionsreiches Unternehmen in der Chemieindustrie bietet DuPont eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Landwirtschaft, Bauwesen und Verkehr an. Ihre langjährige Erfahrung und breite Produktpalette machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber.
General Electric (GE): GE ist ein multinationaler Konzern, der in verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Energie und Gesundheitswesen tätig ist. Ihre umfassenden Lösungen und globale Präsenz machen sie zu einem starken Wettbewerber für 3M.
Emerson Electric: Als ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Technologie- und Ingenieurlösungen bietet Emerson Electric eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Industrie, Handel und Wohnbau an. Ihre Expertise in der Steuerung und Automatisierung von Prozessen macht sie zu einem wichtigen Wettbewerber.
BASF: Als ein führendes Unternehmen in der Chemieindustrie bietet BASF eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Chemikalien, Materialien und Lösungen an. Ihre umfassenden Lösungen und globale Präsenz machen sie zu einem bedeutenden Wettbewerber für 3M.
Fazit - 3M
3M verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 5,64 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die operative Marge stieg auf 20,9 Prozent, das Ergebnis pro Aktie erhöhte sich um 61 Prozent auf 1,90 Euro. Die bereinigte operative Marge lag bei 23,5 Prozent, der bereinigte Gewinn je Aktie bei 1,75 Euro, was einem Plus von 10 Prozent entspricht. Die Dividende wurde zuletzt vierteljährlich mit jeweils 0,68 Euro je Aktie ausgeschüttet. Für das Jahr 2024 lag die Gesamtausschüttung bei 3,37 Euro pro Aktie, die Dividendenrendite betrug 2,8 Prozent. Analysten sehen ein durchschnittliches Kursziel von 138,95 Euro, mit Schätzungen zwischen 95 Euro und 184 Euro. Elf von 20 Analysten empfehlen einen starken Kauf. Die Kursziele der letzten Analystenberichte liegen bei durchschnittlich 155,33 Euro mit einer leicht optimistischeren Grundstimmung als im Vormonat.
3M Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 12.03.2025
Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 12.03.2025 – Insider Trades bei Ringmetall, Lufthansa, R. Stahl &
ProCredit Holding
Premium Content
Heute wurde bekannt, dass Lufthansa-Vorstand Carsten Spohr 9.548 Aktien zu einem Preis von 7,62 Euro erwarb, was einem Gesamtvolumen von 72.759,87 Euro entspricht. Parallel dazu kauften bei der ProCredit Holding...
USA Insider-Trading: Analyse vom 14. bis 21. Februar 2025 – größere Trades bei JP Morgan, T-Mobile US, Alphabet, Meta und Linde
Während der Handelswoche vom 14. Februar bis zum 21. Februar 2025 wurden in den Indizes S&P100, Nasdaq und DowJones insgesamt 64 Insider-Trades mit einem Handelsvolumen von 435.732.791 USD gemeldet. Diese...
Insider Trades USA – Tagesupdate 20.02.2025
Premium Content
Heute wurden mehrere Insiderverkäufe bekannt gegeben. Bei Meta veräußerten die Führungskräfte Andrew Bosworth, Javier Olivan und Susan Li insgesamt Aktien im Wert von über 13,5 Millionen USD. RTX meldet Verkäufe...