Alphabet C Insider Trading

NASDAQ 100, S&P 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr wurden bei Alphabet C ausschließlich 63 Insidertransaktionen mit einem Gesamtvolumen von 112.981.152,98 USD verzeichnet, wobei alle Verkäufe betrafen. Schlüsselpersonen wie CEO Sundar Pichai verkauften wiederholt große Pakete (bis zu 53.066 Aktien), während andere wie Frances Arnold kleinere, aber häufige Transaktionen (111–441 Aktien) durchführten. Die Aktivität verteilte sich kontinuierlich über das gesamte Jahr.

Alphabet Inc. ist ein multinationales Konglomerat und die Muttergesellschaft von Google. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet, um das Kerngeschäft von Google, die Internetdienste, von seinen anderen Unternehmungen zu trennen. Alphabet beschreibt sich selbst als eine Sammlung von Unternehmen, die in verschiedenen Sektoren wie Technologie, Gesundheitswesen, Biotechnologie und Heimautomatisierung tätig sind.

Zu den bekanntesten Tochtergesellschaften von Alphabet gehören Google, X (eine Tochtergesellschaft, die sich auf technologische Innovationen konzentriert), Mandiant (ein Unternehmen für Cybersicherheitstests und -reaktionen) und YouTube (eine Videoplattform). Alphabet bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Suchdienste, Werbung, Android, Google Cloud und Hardware-Produkte wie Pixel-Telefone und Google Nest-Produkte.

Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationskraft und seine Fähigkeit, in verschiedenen Sektoren tätig zu sein. Durch die Gründung von Alphabet soll es ermöglicht werden, Dinge unabhängig zu betreiben, die nicht eng miteinander verbunden sind, und so mehr Transparenz und Kontrolle in die Leistung der einzelnen Unternehmen zu bringen.

Alphabet C Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Alphabet C Analystenbewertung & Kursziele

Stand 25.04.2025 wird Alphabet von 65 Analysten bewertet. Davon sprechen sich die Mehrheit für eine Kaufempfehlung aus, während nur wenige Analysten zum Halten oder Verkaufen raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 204,00 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 173,00 Euro und 234,00 Euro variieren. Im Vergleich zum letzten Schlusskurs entspricht dies einem erwarteten Anstieg von rund 27 %. Analysten betonen insbesondere die starke Marktstellung des Unternehmens im Bereich Künstliche Intelligenz und Online-Werbung. Allerdings wird auf potenzielle Risiken hingewiesen, etwa durch den zunehmenden Wettbewerb im Cloud-Geschäft und regulatorische Herausforderungen in den USA und Europa. Die Bewertungen spiegeln insgesamt eine positive Einschätzung der zukünftigen Geschäftsentwicklung wider, wobei besonders das stabile Umsatzwachstum und die Innovationskraft als zentrale Stärken hervorgehoben werden.

Alphabet C Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Alphabet C Aktienkurs & Chart

Alphabet C Dividende

Im Jahr 2025 beträgt die Dividende je Aktie 0,21 US-Dollar pro Quartal. Dies entspricht einer jährlichen Dividendensumme von 0,84 US-Dollar. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise, das heißt, die Dividende wird viermal pro Jahr an die Aktionäre ausgezahlt. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 0,49 Prozent. In den letzten drei Jahren gab es eine wesentliche Neuerung: Im Jahr 2024 wurde erstmals eine Dividende in Höhe von 0,20 US-Dollar pro Quartal ausgeschüttet, was jährlich 0,80 US-Dollar ergab und einer Rendite von rund 0,49 Prozent entsprach. In den Jahren 2023 und 2022 wurden keine Dividenden gezahlt, sodass die Dividendenpolitik des Unternehmens erst ab 2024 eingeführt wurde.

Für das Jahr 2025 ist damit erstmals eine leichte Erhöhung der Dividende zu verzeichnen: Die Quartalszahlung wurde um 5 Prozent auf 0,21 US-Dollar je Aktie angehoben, was auch die jährliche Gesamtsumme nach oben anpasst. Die Auszahlung erfolgt weiterhin vierteljährlich, sodass Anleger regelmäßig am wachsenden Unternehmenserfolg beteiligt werden.

In Euro umgerechnet (bei einem angenommenen Wechselkurs von 1 US-Dollar zu 0,94 Euro) entspricht die aktuelle Quartalsdividende etwa 0,20 Euro, die jährliche Auszahlung damit rund 0,79 Euro je Aktie. Diese Dividendenpolitik stellt einen Meilenstein dar, da der Konzern bis 2023 keine Dividende ausgeschüttet hatte und somit lange Zeit als reines Wachstumsunternehmen galt. Mit den jüngsten Ausschüttungen signalisiert das Unternehmen eine neue Phase im Umgang mit freien Mitteln und Aktionärsbeteiligung.

Alphabet C Wettbewerber

Alphabet, das Mutterunternehmen von Google, hat eine Vielzahl von Wettbewerbern in verschiedenen Sektoren. Hier sind einige der wichtigsten Wettbewerber:

Microsoft: Microsoft ist ein starker Wettbewerber in den Bereichen Cloud-Computing und künstliche Intelligenz (KI). Das Unternehmen bietet mit Microsoft Azure eine führende Cloud-Plattform an und hat durch seine Partnerschaft mit OpenAI einen Vorsprung in der KI-Forschung.

Amazon: Amazon ist ein führender Anbieter von Cloud-Computing-Dienstleistungen durch Amazon Web Services (AWS) und hat eine starke Position im E-Commerce-Markt. Das Unternehmen investiert auch stark in KI und maschinelles Lernen.

Meta: Meta, das Mutterunternehmen von Facebook und Instagram, ist ein wichtiger Wettbewerber im Bereich der digitalen Werbung. Das Unternehmen investiert stark in KI und die Entwicklung des Metaverse.

Baidu: Baidu ist ein chinesischer Suchmaschinenanbieter, der in China eine dominierende Stellung einnimmt. Das Unternehmen bietet auch eine Vielzahl von anderen Dienstleistungen an, einschließlich Karten, Übersetzungen und Nachrichten.

Tencent: Tencent ist ein chinesisches Internetunternehmen, das eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, einschließlich sozialer Medien, Online-Spielen und Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen ist ein wichtiger Wettbewerber in den Bereichen digitaler Werbung und KI.

Fazit - Alphabet C

Alphabet hat 2025 die Quartalsdividende auf 0,21 US-Dollar je Aktie erhöht, was einer jährlichen Ausschüttung von 0,84 US-Dollar bzw. umgerechnet rund 0,79 Euro entspricht. Die Dividendenrendite liegt bei etwa 0,49 Prozent. Die Dividendenpolitik wurde erst 2024 eingeführt, zuvor gab es keine Ausschüttungen. Für das laufende Jahr erwarten 65 Analysten mehrheitlich eine Kaufempfehlung, mit durchschnittlichem Kursziel von 204,00 Euro und einer erwarteten Kurssteigerung von rund 27 Prozent. Besonders hervorgehoben werden die starke Marktposition in Künstlicher Intelligenz und Online-Werbung sowie das stabile Umsatzwachstum, während regulatorische Risiken und Wettbewerb im Cloud-Bereich bestehen bleiben.

Alphabet C Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 19.04.2025

USA Insiderhandel vom 11. bis 18. April 2025 – Verkäufe überwiegen weiter – größere Trades bei JPMorgan Chase, Alphabet und Goldman Sachs

In der Woche vom 11. April bis 18. April 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 94.315.105 USD durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und 21...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 18.04.2025 – Insider Trades bei Alphabet A
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 32.500 Alphabet A-Aktien durch Sundar Pichai bekannt, mit einem Gesamtvolumen von rund 5,08 Millionen US-Dollar. Alle heutigen Insider Trades Top Unternehmen nach Handelsvolumen: Alphabet A...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 14.04.2025 – Insider Trades bei JPMorgan Chase, Automatic Data Processing & Alphabet A
Premium Content

Heute wurde bekannt, dass James Dimon, Direktor und Officer bei JPMorgan Chase, 133.639 Aktien zu einem Preis von 235,68 US-Dollar je Aktie verkaufte, was einem Gesamtvolumen von über 31,4 Millionen...