Baxter International Insider Trading

S&P 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Baxter International keine Insider-Trades!

Baxter International ist ein weltweit operierendes US-amerikanisches Unternehmen, das in den Bereichen Pharmaindustrie und Medizintechnik tätig ist. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Medikamente für die Anästhesiologie und Intensivmedizin, Impfstoffe, Zytostatika sowie medizintechnische Geräte und Medizinprodukte für die Transfusionsmedizin, die Infusions- und Schmerztherapie und die Behandlung von Niereninsuffizienz.

Baxter konzentriert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten für die Ernährungstherapie, die Onkologie, die Arzneimittelverabreichung, die vorgemischten und injizierbaren Arzneimittel sowie die intraoperative Wundversorgung und das intraoperative Gewebemanagement. Zudem bietet das Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsportfolio für Patienten mit akuter und chronischer Niereninsuffizienz an.

Aktuell hat Baxter Pläne zur Ausgliederung der Geschäftsbereiche Renal Care und Akuttherapien angekündigt, die in den nächsten 12 bis 18 Monaten abgeschlossen werden sollen. Diese Abspaltung soll die Fokussierung auf spezifische Marktsegmente verbessern und die Effizienz des Unternehmens steigern.

Baxter International Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
14/02/2022 Mason Jeanne K Officer Verkauf 85,02 54.143 4.603.077,83 BAXTER INTERNATIONAL INC BAX
17/01/2023 Mason Jeanne K Officer Verkauf 44,70 59.477 2.658.621,90 BAXTER INTERNATIONAL INC BAX
21/02/2023 Kunzler Jacqueline Officer Verkauf 40,50 3.813 154.426,50 BAXTER INTERNATIONAL INC BAX
20/03/2023 STROUCKEN ALBERT P L Director Verkauf 37,52 3.930 147.453,60 BAXTER INTERNATIONAL INC BAX
01/03/2024 Mason Jeanne K Officer Verkauf 40,61 64.488 2.618.857,68 BAXTER INTERNATIONAL INC BAX
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Baxter International Analystenbewertung & Kursziele

Stand 2. Mai 2025 wird Baxter International von 14 Analysten bewertet, wobei der Konsens auf „Halten“ lautet. Die Bewertungen teilen sich auf in 5 „Kaufen“-Empfehlungen, 4 „Halten“-Empfehlungen und 1 „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel für die Aktie liegt bei 38,56 Euro, mit einer Preisspanne von 30,00 Euro als niedrigstem und 45,00 Euro als höchstem Ziel. Basierend auf diesen Kurszielen sehen Analysten ein Aufwärtspotenzial von etwa 25,38 Prozent. In den vergangenen 90 Tagen wurde die Aktie einmal hochgestuft, während Wells Fargo kürzlich das Kursziel auf 33,00 Euro gesenkt hat. Die Analystenbewertungen zeigen eine leicht positive Tendenz, wobei Experten von Argus, Barclays, JPMorgan Chase & Co. und The Goldman Sachs Group das Unternehmen in den letzten drei Monaten bewertet haben.

Baxter International Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Baxter International Aktienkurs & Chart

Baxter International Dividende

Baxter International zahlt seine Dividenden auf vierteljährlicher Basis aus. Im Jahr 2025 wurde bereits eine Quartalsdividende von 0,17 US-Dollar (etwa 0,16 Euro) pro Aktie ausgeschüttet, die am 1. April 2025 an die Aktionäre ausgezahlt wurde. Der Ex-Dividenden-Tag für diese Ausschüttung war der 28. Februar 2025.

Die nächste Quartalsdividende wird voraussichtlich am 6. Mai 2025 angekündigt, wobei der Ex-Dividenden-Tag auf den 6. Juni 2025 fällt und die Auszahlung am 1. Juli 2025 erfolgen soll. Nach den aktuellen Finanzergebnissen des ersten Quartals 2025 hat das Unternehmen seine Wachstumsprognose für das Gesamtjahr auf 7% bis 8% angehoben.

Im Jahr 2024 betrug die jährliche Dividende insgesamt 1,04 US-Dollar (etwa 0,96 Euro) pro Aktie, was einer Rendite von 3,57% entsprach. Im Jahr 2023 zahlte das Unternehmen eine Gesamtdividende von 1,16 US-Dollar (etwa 1,07 Euro) bei einer Rendite von 3,00% aus. Im Jahr davor, 2022, belief sich die Dividendenzahlung auf 1,15 US-Dollar (etwa 1,06 Euro) pro Aktie mit einer Rendite von 2,26%.

Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei etwa 2,24%, was bedeutet, dass Anleger für jede investierte 100 Euro jährlich etwa 2,24 Euro an Dividenden erhalten würden. Das Unternehmen hat seine Dividenden für ein Jahr in Folge erhöht, was auf eine positive finanzielle Stabilität hindeutet.

Baxter International Wettbewerber

Baxter International hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der medizinischen Geräte und Technologien. Hier sind einige der wichtigsten Konkurrenten:

Medtronic: Als einer der größten Anbieter von medizinischen Geräten und Technologien weltweit, bietet Medtronic eine breite Palette von Produkten und Lösungen für verschiedene medizinische Anwendungen. Das Unternehmen verzeichnete 2023 einen Umsatz von 32,4 Milliarden Euro und wuchs um 4% im Vergleich zum Vorjahr.

Abbott Laboratories: Abbott ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber von Baxter International. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von medizinischen Geräten, Diagnostika und Nahrungsmitteln an und verzeichnete 2023 einen Umsatz von 26,9 Milliarden Euro, trotz eines Rückgangs von 14% im Vergleich zum Vorjahr.

Johnson & Johnson: Johnson & Johnson ist ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Geräte und Technologien. Das Unternehmen verzeichnete 2023 einen Umsatz von 30,4 Milliarden Euro und wuchs um 11% im Vergleich zum Vorjahr, dank der erfolgreichen Akquisition von Abiomed.

Boston Scientific: Boston Scientific ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Baxter International. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von medizinischen Geräten und Lösungen an und verzeichnete 2023 einen Umsatz von 14,2 Milliarden Euro, mit einem Wachstum von 12% im Vergleich zum Vorjahr.

BD (Becton, Dickinson and Company): BD ist ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Technologien und bietet eine Vielzahl von Produkten und Lösungen an. Das Unternehmen verzeichnete 2023 einen Umsatz von 19,4 Milliarden Euro und wuchs um 2,6% im Vergleich zum Vorjahr.

Fazit - Baxter International

Baxter International verzeichnete im ersten Quartal 2025 überdurchschnittliche Ergebnisse mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,55 Euro gegenüber prognostizierten 0,48 Euro. Der Umsatz stieg auf 2,63 Milliarden Euro und übertraf damit die Erwartungen von 2,59 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 7-8% und einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 2,47 und 2,55 Euro. Die Aktie wird aktuell mit 30,67 Euro gehandelt und Analysten setzen das durchschnittliche Kursziel bei 38,56 Euro an. Die Analystenbewertungen tendieren leicht positiv, wobei die Prognosen für den Aktienkurs bis Ende 2025 zwischen 25,88 und 31,49 Euro liegen.