Biogen Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In den letzten 12 Monaten verzeichnete Biogen ausschließlich Insiderverkäufe. Drei Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 125.129,29 USD wurden getätigt, was auf eine vorsichtige Haltung der Insider hindeuten könnte. Interessanterweise gab es keine Käufe, was möglicherweise Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Aussichten des Unternehmens widerspiegelt. Die kontinuierlichen Verkäufe ohne ausgleichende Käufe könnten Anleger zur Vorsicht mahnen.
Biogen ist ein führendes globales Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von therapeutischen Produkten spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich insbesondere auf die Behandlung von neurologischen und neurodegenerativen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Alzheimer-Krankheit und spinaler Muskelatrophie (SMA). Biogen entwickelt und vertreibt eine Vielzahl von Medikamenten, darunter Avonex, Tysabri und Tecfidera für die Behandlung von Multipler Sklerose, sowie Spinraza für die Behandlung von SMA. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts, und betreibt Niederlassungen in Europa, Asien und anderen Regionen. Biogen ist bekannt für seine innovative Forschung und Entwicklung von ersten Medikamenten in ihrer Klasse, die darauf abzielen, das Leben von Patienten zu verbessern und Wert für Aktionäre und Gemeinschaften zu schaffen.
Biogen Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
04/04/2023 | Singhal Priya | Officer | Verkauf | 277,11 | 91 | 25.217,01 | BIOGEN INC. | BIIB |
28/04/2023 | Gregory Ginger | Officer | Verkauf | 300,00 | 2.681 | 804.300,00 | BIOGEN INC. | BIIB |
30/06/2023 | Singhal Priya | Officer | Verkauf | 282,87 | 81 | 22.912,47 | BIOGEN INC. | BIIB |
01/09/2023 | Singhal Priya | Officer | Verkauf | 269,43 | 431 | 116.124,33 | BIOGEN INC. | BIIB |
01/02/2024 | Singhal Priya | Officer | Verkauf | 245,93 | 634 | 155.919,62 | BIOGEN INC. | BIIB |
Biogen Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25.04.2025 wird Biogen von 28 Analysten bewertet. Das Konsensurteil lautet „Kaufen“, wobei 7 Analysten eine „Starke Kaufempfehlung“ aussprechen, 6 zum „Kaufen“ raten und 15 die Aktie mit „Halten“ bewerten. Verkaufsempfehlungen liegen nicht vor. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 220,29 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von 85,73 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs von etwa 118,61 Euro entspricht. Die Prognosen variieren dabei erheblich: Das niedrigste Kursziel liegt bei 135 Euro (+13,82 Prozent), während das höchste Ziel mit 342 Euro ein Potenzial von 188,34 Prozent signalisiert. Für 2025 erwarten Experten einen möglichen Kursanstieg auf bis zu 261,69 Euro. Die Analysteneinschätzungen sind in den letzten Monaten relativ stabil geblieben, wobei ein leichter Trend zu mehr neutralen Bewertungen erkennbar ist.
Biogen Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Biogen Aktienkurs & Chart
Biogen Dividende
Im Jahr 2025 wurde bis zum aktuellen Zeitpunkt keine Dividende pro Aktie ausgeschüttet. Dies entspricht der Entwicklung der vergangenen Jahre: Auch für die Jahre 2024 und 2023 wurde keine Dividende gezahlt. Die Dividendenrendite lag in diesem Zeitraum jeweils konstant bei 0,00 Prozent. Die Auszahlungshäufigkeit für Dividenden ist daher nicht zutreffend, da keinerlei Zahlungen erfolgt sind.
Seit mindestens 2010 fanden keine regulären oder Sonderdividenden statt. In den letzten drei Jahren blieb der Dividendenkurs unverändert und betrug jeweils 0,00 Euro bei einer Rendite von 0,00 Prozent. Das Unternehmen zahlt somit seit Langem keine Dividende aus, was auf eine strategische Entscheidung zugunsten von Reinvestitionen oder anderen Kapitalverwendungen hindeuten kann.
Biogen Wettbewerber
Biogen steht in direkter Konkurrenz zu mehreren großen Pharmakonzernen und Biotechnologieunternehmen. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Sanofi: Sanofi ist ein französisches Unternehmen, das 1994 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Paris hat. Es operiert in der Pharmaindustrie und erzielt ein Umsatzvolumen, das etwa 527% des Umsatzes von Biogen beträgt. Sanofi hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und bietet eine breite Palette von Medikamenten an.
Bayer: Bayer ist ein deutsches Unternehmen, das 1863 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Leverkusen hat. Es ist ein bedeutender Akteur in der Pharmaindustrie und beschäftigt etwa 85.525 mehr Mitarbeiter als Biogen. Bayer hat eine lange Geschichte und eine starke Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur.
Teva Pharmaceutical Industries: Teva ist ein israelisches Unternehmen, das in der Pharmaindustrie tätig ist. Es ist ein direkter Wettbewerber von Biogen und hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt. Teva bietet eine breite Palette von generischen und spezialisierten Medikamenten an.
Gilead Sciences: Gilead Sciences ist ein US-amerikanisches Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten spezialisiert hat. Es ist ein wichtiger Wettbewerber von Biogen im Bereich der biotechnologischen Forschung und Entwicklung. Gilead Sciences hat eine starke Pipeline an potenziellen Therapien.
Roche: Roche ist ein Schweizer Pharmakonzern, der in der Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten tätig ist. Es ist ein bedeutender Wettbewerber von Biogen im Bereich der biotechnologischen Forschung und Entwicklung. Roche hat eine lange Geschichte und eine starke Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur.
Fazit - Biogen
Bislang wurden im Jahr 2025 keine Dividendenzahlungen vorgenommen, ebenso wenig wie in den Vorjahren. Die Dividendenrendite lag konstant bei 0,00 Prozent, was auf eine langfristige Strategie zur Reinvestition des Kapitals hindeutet. Analysten bewerten das Papier überwiegend positiv: Von 28 Experten empfehlen sieben einen starken Kauf, sechs raten zum Kauf und 15 halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 220,29 Euro, mit einem erwarteten Kurspotenzial von 85,73 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. Die Prognosen reichen von 135 Euro bis 342 Euro, wobei für 2025 ein möglicher Anstieg auf bis zu 261,69 Euro erwartet wird. In den letzten Monaten ist ein leichter Trend zu mehr neutralen Einschätzungen zu verzeichnen.
Biogen Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 14.12.2024USA Insider-Trading: Analyse vom 6. Dezember bis 13. Dezember 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P100 und DowJones
Vom 6. Dezember 2024 bis zum 13. Dezember 2024 wurden insgesamt 12 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 20.040.101 USD registriert. Davon waren 3 Käufe und 9 Verkäufe. Die Unternehmen mit...