Cisco Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Cisco im vergangenen Jahr war äußerst begrenzt. Es gab nur eine einzige Transaktion – einen Verkauf im Wert von 449.025,00 USD. Dies deutet auf eine zurückhaltende Haltung der Unternehmensinsider hin. Das Fehlen von Käufen und die geringe Gesamtaktivität könnten verschiedene Interpretationen zulassen, von Vorsicht bis hin zu einer neutralen Einschätzung der aktuellen Unternehmensbewertung.
Cisco ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen, das sich auf digitale Kommunikationstechnologie spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft Netzwerkhardware, Software, Telekommunikationsausrüstung und andere hochtechnologische Dienstleistungen und Produkte. Cisco konzentriert sich auf spezifische Technologiemärkte wie das Internet der Dinge (IoT), Domänensicherheit, Videokonferenzen und Energiemanagement. Zu den Produkten gehören Webex, OpenDNS, Jabber, Duo Security, Silicon One und Jasper.
Das Unternehmen wurde 1984 von zwei Stanford-Universitäts-Computerwissenschaftlern, Leonard Bosack und Sandy Lerner, gegründet. Sie waren maßgeblich an der Verbindung von Computern an der Stanford-Universität beteiligt und entwickelten das Konzept eines lokalen Netzwerks (LAN), das zur Verbindung entfernter Computer über ein Multiprotokoll-Router-System verwendet wird.
Cisco ist ein führender Anbieter von Netzwerktechnologien und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für Unternehmen, Service-Provider und kleine Unternehmen an. Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationskraft und seine Fähigkeit, sich an die sich schnell ändernden Technologien anzupassen.
Cisco Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06/12/2024 | JOHNSON KRISTINA M | Director | Verkauf | 59,87 | 7.500 | 449.025,00 | CISCO SYSTEMS, INC. | CSCO |
26/03/2021 | BURNS M MICHELE | Director | Verkauf | 51,55 | 13.982 | 720.829,43 | CISCO SYSTEMS, INC. | CSCO |
25/08/2021 | Elliott Geraldine | Officer | Verkauf | 59,40 | 50.000 | 2.969.805,00 | CISCO SYSTEMS, INC. | CSCO |
21/02/2023 | Martinez Maria | Officer | Verkauf | 49,88 | 20.000 | 997.538,00 | CISCO SYSTEMS, INC. | CSCO |
19/05/2023 | JOHNSON KRISTINA M | Director | Verkauf | 49,21 | 2.880 | 141.726,24 | CISCO SYSTEMS, INC. | CSCO |
Cisco Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25.04.2025 wird das Unternehmen von insgesamt 19 bis 26 Analysten bewertet. Davon empfehlen 7 mit „Stark Kaufen“, 4 mit „Kaufen“ und 8 mit „Halten“; es gibt keine „Verkaufen“- oder „Stark Verkaufen“-Ratings, wodurch der Analystenkonsens insgesamt auf „Kaufen“ bzw. „Outperform“ ausgerichtet ist. Das durchschnittliche Kursziel liegt je nach Quelle zwischen 64,84 US-Dollar (umgerechnet rund 60,80 Euro) und 69,02 US-Dollar (etwa 64,70 Euro). Die Spanne der aktuellen Kursziele reicht von 54,00 US-Dollar (ca. 50,60 Euro) bis maximal 80,00 US-Dollar (circa 75,00 Euro). Analysten heben insbesondere die solide Marktstellung des Unternehmens sowie seine Innovationskraft hervor, sehen jedoch Herausforderungen durch zunehmenden Wettbewerb und Konjunkturunsicherheiten.
Cisco Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Cisco Aktienkurs & Chart
Cisco Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine vollständige Jahresdividende ausgeschüttet. Die zuletzt angekündigte vierteljährliche Dividende beträgt 0,41 US-Dollar pro Aktie und wurde für das zweite Quartal 2025 deklariert. Umgerechnet entspricht dies etwa 0,38 Euro pro Aktie je Quartal (bei einem angenommenen Wechselkurs von 1 US-Dollar = 0,92 Euro). Die Dividendenausschüttung erfolgt vierteljährlich, also viermal im Jahr, jeweils mit Einzelbeträgen je Quartal.
Im Geschäftsjahr 2024 belief sich die gesamte Jahresdividende auf 1,58 US-Dollar je Aktie, was rund 1,45 Euro entspricht. Die Dividendenrendite lag dabei bei etwa 3,30 %. Im Jahr 2023 wurden insgesamt 1,54 US-Dollar (etwa 1,42 Euro) pro Aktie ausgeschüttet, mit einer Rendite von 2,96 %. Für das Jahr 2022 lag die Gesamtausschüttung bei 1,50 US-Dollar je Aktie (circa 1,38 Euro) und einer Rendite von 3,31 %. Die Auszahlung der Dividenden erfolgte dabei stets vierteljährlich, mit Einzelbeträgen pro Quartal.
Zusammengefasst erfolgte in jedem der letzten drei Jahre die Dividendenauszahlung vierteljährlich. Für 2025 liegt die bisher festgelegte vierteljährliche Dividende bei 0,41 US-Dollar (rund 0,38 Euro), wobei die endgültige Jahresdividende erst nach allen vier Quartalszahlungen feststeht. Die Dividendenpolitik zeichnet sich seit Jahren durch eine konstante und leicht steigende Ausschüttung aus.
Cisco Wettbewerber
Cisco Systems, Inc. hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Netzwerktechnologie. Hier sind einige der wichtigsten:
Juniper Networks: Juniper ist ein bedeutender Wettbewerber im Bereich der Netzwerk- und Sicherheitslösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die direkt mit Ciscos Angeboten konkurrieren. Junipers Stärken liegen in der hohen Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit seiner Netzwerklösungen, die besonders bei großen Unternehmen und Dienstleistern gefragt sind.
Huawei: Huawei ist ein chinesischer Technologiekonzern, der in vielen Bereichen mit Cisco konkurriert. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette von Netzwerkprodukten an, einschließlich Router, Switches und IT-Infrastruktur. Huaweis Stärken liegen in seiner globalen Präsenz und seinem breiten Produktportfolio, das es zu einem starken Wettbewerber macht.
Arista Networks: Arista ist ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich der Datenzentren und Cloud-Netzwerke. Es bietet hochleistungsfähige Netzwerklösungen an, die besonders bei großen Datenzentren und Cloud-Anbietern gefragt sind. Aristas Stärken liegen in seiner Fähigkeit, flexible und programmierbare Netzwerklösungen anzubieten.
Dell Technologies: Dell ist ein globaler Technologiekonzern, der in vielen Bereichen mit Cisco konkurriert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Netzwerkprodukten an, einschließlich Switches, Router und Software-definierte Netzwerklösungen. Dells Stärken liegen in seiner umfassenden Produktportfolio und seiner Fähigkeit, integrierte IT-Lösungen anzubieten.
Fortinet: Fortinet ist ein führender Anbieter von Netzwerksicherheitslösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die direkt mit Ciscos Sicherheitsangeboten konkurrieren. Fortinets Stärken liegen in seiner Fähigkeit, umfassende und integrierte Sicherheitslösungen anzubieten.
Fazit - Cisco
Cisco verfolgt 2025 eine umfassende strategische Neuausrichtung mit klarem Fokus auf Plattformintegration, Cloud-Lösungen und die Einbindung von Künstlicher Intelligenz in alle Geschäftsbereiche. Der Umbau der Unternehmensstruktur wurde durch die Zusammenlegung der Bereiche Netzwerk, Sicherheit und Collaboration, verbunden mit einem globalen Personalabbau von 7 %, vorangetrieben. Die neu geschaffene Position des Chief Product Officer ermöglicht eine engere Verzahnung und beschleunigte Umsetzung neuer Produktinnovationen. Zentrale Wachstumstreiber sind der Ausbau der Cisco Networking Cloud sowie der Security Cloud, die beide auf eine vereinfachte und einheitliche Nutzer- und Managementerfahrung ausgerichtet sind. Besonderes Augenmerk liegt zudem auf der Integration von Splunk und der Entwicklung smarter Gebäudetechnologien, etwa durch den Einsatz von Power-over-Ethernet-Lösungen zur ganzheitlichen Steuerung von Arbeitsumgebungen und Infrastruktur. Cisco begegnet dabei verstärktem Wettbewerbsdruck und wirtschaftlichen Unsicherheiten mit klarer Innovationsstrategie und Effizienzsteigerung.
Cisco Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 14.12.2024USA Insider-Trading: Analyse vom 6. Dezember bis 13. Dezember 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P100 und DowJones
Vom 6. Dezember 2024 bis zum 13. Dezember 2024 wurden insgesamt 12 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 20.040.101 USD registriert. Davon waren 3 Käufe und 9 Verkäufe. Die Unternehmen mit...
Insider Trades vom 25. Oktober bis 1. November 2024 in Deutschland
Vom 25. Oktober 2024 bis zum 1. November 2024 wurden insgesamt 10 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 1.332.368,32 Euro registriert. Alle Transaktionen waren Käufe, es gab keine Verkäufe. Die Top...