Freeport-McMoRan Insider Trading

S&P 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die letzten Insider-Trades bei Freeport-McMoRan zeigen ein klares Verkaufsmuster. In den vergangenen 12 Monaten gab es ausschließlich Verkäufe, insgesamt 6 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 22,98 Millionen EUR. Besonders auffällig ist, dass kein einziger Insider-Kauf stattfand. Dies könnte auf eine vorsichtige Haltung der Unternehmensinsider gegenüber der zukünftigen Entwicklung von Freeport-McMoRan hindeuten.

Freeport-McMoRan ist ein führendes internationales Metallunternehmen, das sich auf die Exploration und den Betrieb von Kupfer- und Goldminen spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt große, langfristige und geografisch vielfältige Anlagen mit bedeutenden nachgewiesenen und wahrscheinlichen Reserven an Kupfer, Gold und Molybdän. Zu den wichtigsten Anlagen gehören das Grasberg-Mineralbezirk in Indonesien, der zu den größten Kupfer- und Goldvorkommen der Welt zählt, sowie bedeutende Betriebe in den Amerikas, wie das Morenci-Mineralbezirk in Nordamerika und die Cerro Verde-Anlage in Südamerika. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Phoenix, Arizona, und ist in verschiedenen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Peru, Chile und Indonesien tätig. Der Schwerpunkt von Freeport-McMoRan liegt auf der Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeiter, wobei das Management glaubt, dass Sicherheits- und Gesundheitsaspekte integraler Bestandteil aller anderen Funktionen im Unternehmen sind und die Produktion verbessern und Kosten reduzieren können.

Freeport-McMoRan Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
23/11/2021 Lance Ryan Michael Director Kauf 38,72 130 5.033,60 FREEPORT-MCMORAN INC FCX
13/08/2021 ADKERSON RICHARD C Director, Officer Verkauf 36,71 202.701 7.441.295,60 FREEPORT-MCMORAN INC FCX
09/02/2022 WHITMIRE C DONALD JR Officer Verkauf 43,44 44.000 1.911.540,40 FREEPORT-MCMORAN INC FCX
15/02/2022 QUIRK KATHLEEN L Officer Verkauf 44,02 80.000 3.521.664,00 FREEPORT-MCMORAN INC FCX
04/03/2022 WHITMIRE C DONALD JR Officer Verkauf 49,97 170 8.494,56 FREEPORT-MCMORAN INC FCX
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Freeport-McMoRan Analystenbewertung & Kursziele

Per Stand 25.04.2025 haben insgesamt 24 Analysten das Unternehmen bewertet. Davon sprechen sich 15 für „Kaufen“, 8 für „Halten“ und 1 für „Verkaufen“ aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 46,19 US-Dollar, was etwa 43,10 Euro entspricht. Die Spanne der aktuellen Kurszielschätzungen reicht von 39,00 US-Dollar (ca. 36,45 Euro) bis 55,00 US-Dollar (rund 51,37 Euro). Analysten verweisen auf die solide Marktstellung und das starke Engagement im Kupfermarkt als zentrale Stärken, betonen jedoch auch die Abhängigkeit von globalen Rohstoffpreisen und konjunkturellen Schwankungen als Risikofaktoren. Die Bewertungsbasis ist damit überwiegend positiv, was sich im Konsens-Rating „Kaufen“ widerspiegelt.

Freeport-McMoRan Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Freeport-McMoRan Aktienkurs & Chart

Freeport-McMoRan Dividende

Freeport-McMoRan plant für 2025 eine Gesamtdividende von 0,60 US-Dollar (etwa 0,55 Euro) pro Aktie, die vierteljährlich in Beträgen von jeweils 0,15 US-Dollar (etwa 0,14 Euro) ausgeschüttet wird. Die nächste Dividendenzahlung erfolgt am 1. Mai 2025 in Höhe von 0,075 US-Dollar (etwa 0,07 Euro) pro Aktie. Diese Zahlung wurde am 26. März 2025 angekündigt, und der Ex-Dividenden-Tag war der 15. April 2025.

Im Jahr 2024 zahlte das Unternehmen eine Gesamtdividende von 0,60 US-Dollar pro Aktie, was einer Dividendenrendite von etwa 1,82% entsprach. Diese Dividende wurde ebenfalls vierteljährlich ausgezahlt. Zusätzlich zur regulären Quartalsdividende wurde am 3. Februar 2025 eine Sonderdividende von 0,075 US-Dollar pro Aktie ausgezahlt, die am 18. Dezember 2024 angekündigt worden war.

Im Jahr 2023 blieb die Dividende mit insgesamt 0,60 US-Dollar pro Aktie konstant, bei einer Rendite von etwa 1,41%. Auch 2022 betrug die Gesamtdividende 0,60 US-Dollar pro Aktie, mit einer Rendite von 1,58%.

Bemerkenswert ist, dass Freeport-McMoRan in den letzten Jahren seine Dividendenzahlungen stabil gehalten hat. Das Unternehmen zahlt seine Dividenden auf vierteljährlicher Basis aus und hat laut verfügbaren Daten seine Dividenden für ein Jahr in Folge erhöht, was auf eine positive finanzielle Stabilität hinweist.

Freeport-McMoRan Wettbewerber

Die wichtigsten Wettbewerber von Freeport-McMoRan sind:

Southern Copper Corporation: Diese Gesellschaft ist ein führender Produzent von Kupfer und besitzt bedeutende Minen in Peru und Mexiko. Ihre starke Präsenz in Lateinamerika und ihre umfangreichen Kupferressourcen machen sie zu einem wichtigen Wettbewerber.

First Quantum Minerals Ltd.: Dieses Unternehmen ist ein diversifizierter Bergbaukonzern mit Schwerpunkt auf Kupferproduktion. Ihre Minen in Afrika und Südamerika tragen wesentlich zu ihrer globalen Marktposition bei.

Lundin Mining Corporation: Diese Gesellschaft ist ein internationaler Bergbaukonzern mit einer Vielzahl von Minen, die Kupfer, Zink und andere Metalle produzieren. Ihre Präsenz in Europa und Amerika sowie ihre strategischen Partnerschaften stärken ihre Position im Markt.

Ero Copper Corp.: Dieses Unternehmen konzentriert sich auf die Kupferproduktion in Brasilien und besitzt vollständig integrierte Bergbau- und Verarbeitungsanlagen. Ihre Fähigkeit, effizient und kostengünstig zu produzieren, macht sie zu einem wichtigen Wettbewerber.

Hudbay Minerals: Diese Gesellschaft ist ein diversifizierter Bergbaukonzern, der hauptsächlich Kupferkonzentrat und Zinkmetall produziert. Ihre Minen in Kanada und Peru sowie ihre Projekte in den USA und Peru tragen zu ihrer starken Marktposition bei.

Fazit - Freeport-McMoRan

Freeport-McMoRan zahlte im Jahr 2024 eine Gesamtdividende von 0,60 US-Dollar (rund 0,55 Euro) pro Aktie, die vierteljährlich ausgezahlt wurde. Für 2025 ist eine stabile Dividendenausschüttung auf gleichem Niveau vorgesehen, ergänzt durch eine Sonderdividende von 0,075 US-Dollar (etwa 0,07 Euro) pro Aktie, ausgezahlt am 3. Februar 2025. Die Dividendenrendite bewegte sich zuletzt zwischen 1,41% und 1,82%. Die Analystenbewertung zeigt ein überwiegend positives Bild: Von 24 Experten empfehlen 15 den Kauf, 8 raten zum Halten und einer zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 46,19 US-Dollar (ca. 43,10 Euro), mit einer Bandbreite von 39,00 US-Dollar (etwa 36,45 Euro) bis 55,00 US-Dollar (circa 51,37 Euro). Positiv hervorgehoben werden die starke Marktstellung und das Engagement im Kupfersektor; als Risiken gelten die Abhängigkeit von Rohstoffpreisen und konjunkturellen Entwicklungen.