Goldman Sachs Insider Trading

DowJones, S&P 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr gab es bei Goldman Sachs 23 Insidertransaktionen mit einem Gesamtvolumen von 80.131.356,56 USD, davon 21 Verkäufe (98,3 %) und lediglich 2 Käufe. Auffällig sind umfangreiche Verkäufe durch Schlüsselpersonen wie CEO David M. Solomon (4 Transaktionen) und Thomas K. Montag (20.000 Aktien im November 2024). Die beiden Käufe im Januar und April 2025 umfassten 2.400 bzw. 3.904 Aktien – deutlich kleinere Volumina im Vergleich zu den häufigen Großverkäufen.

Goldman Sachs ist ein amerikanisches multinationales Investmentbank- und Finanzdienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Investmentbanking, Wertpapieremissionen, Prime Brokerage, Vermögensverwaltung und Wealth Management. Es ist ein wichtiger Marktmacher für verschiedene Finanzprodukte und bietet Clearing- und Depotbankdienstleistungen an. Goldman Sachs betreibt auch private Equity-Fonds und Hedge-Fonds und strukturiert komplexe, maßgeschneiderte Finanzprodukte. Das Unternehmen investiert in und arrangiert Finanzierungen für Start-ups und agiert oft als Bookrunner bei Börsengängen dieser Unternehmen.

Im Oktober 2022 kündigte der CEO David Solomon eine neue Unternehmensstruktur an, um die Einnahmequellen zu diversifizieren und sich als digitale Bank zu positionieren. Diese Struktur umfasst drei Geschäftsbereiche: eine Kombination aus Vermögens-, Verbraucher- und Vermögensverwaltung, eine Kombination aus Investmentbanking und globalen Märkten, sowie eine Einheit für digitale Angebote.

Goldman Sachs ist bekannt für seine Expertise in Investmentbanking und Vermögensverwaltung und hat eine starke Präsenz in internationalen Finanzzentren. Das Unternehmen setzt sich für Diversität, Gleichheit und Inklusion ein und bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten für Studenten und Fachleute.

Goldman Sachs Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
13/12/2023 GOLDMAN SACHS GROUP INC 10% Owner Kauf 13,51 314 4.242,14 Sterling Check Corp. STER
29/04/2021 GOLDMAN SACHS GROUP INC 10% Owner Verkauf 21,64 16.720.100 361.750.344,50 Privia Health Group, Inc. PRVA
16/08/2021 GOLDMAN SACHS GROUP INC 10% Owner Verkauf 19,92 1.058.281 21.080.957,52 KnowBe4, Inc. KNBE
15/11/2021 GOLDMAN SACHS GROUP INC 10% Owner Verkauf 24,72 1.538.246 38.025.441,12 KnowBe4, Inc. KNBE
23/11/2021 GOLDMAN SACHS GROUP INC 10% Owner Verkauf 27,69 2.505.732 69.396.247,74 Privia Health Group, Inc. PRVA
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Goldman Sachs Analystenbewertung & Kursziele

Stand 25.04.2025 wurde das Unternehmen von 23 Analysten bewertet. Davon sprechen sich 5 Analysten für einen Kauf aus, während keine Verkaufs-Empfehlung vorliegt und die verbleibenden 18 Analysten eine Halten-Einstufung abgegeben haben. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 534,64 Euro, wobei die jüngsten Bewertungen von JMP Securities, JP Morgan und Evercore ISI Group ein durchschnittliches Kursziel von 602,67 Euro ergeben und damit eine Aufwärtsperspektive von rund 20,04 Prozent zum aktuellen Kurs anzeigen. Die Bandbreite der von Analysten ausgegebenen Kursziele reicht von 351,00 Euro bis 760,00 Euro, mit dem Median der jüngsten Schätzungen bei 625,00 Euro. Analysten betonen insbesondere das nachhaltige Wachstum im Investmentbanking, merken jedoch an, dass volatile Märkte und regulatorische Herausforderungen die Entwicklung beeinflussen können.

Goldman Sachs Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Goldman Sachs Aktienkurs & Chart

Goldman Sachs Dividende

Im Jahr 2025 beträgt die Dividende von Goldman Sachs je Stammaktie 3,00 US-Dollar je Quartal, was einer jährlichen Gesamtausschüttung von 12,00 US-Dollar entspricht. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise, üblicherweise jeweils am Ende eines Quartals. Die jüngste Dividendenzahlung wurde am 28. März 2025 abgewickelt, die nächste Auszahlung erfolgt am 27. Juni 2025 für alle Aktionäre, die am 30. Mai 2025 im Aktienregister eingetragen sind. Für 2025 wurde damit bereits eine Dividende ausgeschüttet, und die nächste ist terminiert.

Die Dividendenentwicklung der vergangenen drei Jahre zeigt eine deutliche Steigerung: 2024 lag die regelmäßige Jahresdividende bei 11,50 US-Dollar mit einer Rendite von 2,01 %, 2023 wurden 10,50 US-Dollar je Aktie mit einer Rendite von 2,72 % gezahlt, 2022 betrug die Dividende 9,00 US-Dollar bei einer Rendite von 2,62 %. Auch in den Vorjahren erfolgten die Auszahlungen vierteljährlich.

Umgerechnet in Euro (bei einem aktuellen Wechselkurs von etwa 1 US-Dollar = 0,93 Euro) ergibt sich für 2025 eine quartalsweise Ausschüttung von rund 2,79 Euro je Aktie bzw. insgesamt etwa 11,16 Euro pro Jahr.

Goldman Sachs zeichnet sich durch eine kontinuierliche Steigerung der Dividendenzahlungen und eine zuverlässige, vierteljährliche Auszahlung an seine Aktionäre aus. Eine Sonderdividende wurde in den letzten Jahren nicht gezahlt.

Goldman Sachs Wettbewerber

Die wichtigsten Wettbewerber von Goldman Sachs sind:

JPMorgan Chase: Als einer der größten Finanzdienstleister weltweit bietet JPMorgan Chase eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Investmentbanking, Vermögensverwaltung und Kreditkarten. Mit über 293.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 154,79 Milliarden Euro im Jahr 2022 ist JPMorgan Chase ein starker Konkurrent.

Morgan Stanley: Gegründet im Jahr 1935, ist Morgan Stanley ein weltweit führender Anbieter von Finanzdienstleistungen, einschließlich Investmentbanking und Vermögensverwaltung. Das Unternehmen verfügt über mehr als 60.000 Mitarbeiter und einen Umsatz von 59,8 Milliarden Euro im Jahr 2022.

Deutsche Bank: Als multinationaler Finanzdienstleister bietet die Deutsche Bank eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Investmentbanking, Vermögensverwaltung und Retailbanking. Mit über 87.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 32,5 Milliarden Euro im Jahr 2022 ist die Deutsche Bank ein bedeutender Wettbewerber.

Citigroup: Als multinationaler Finanzdienstleister bietet Citigroup eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Investmentbanking, Vermögensverwaltung und Kreditkarten. Mit über 4.000 Filialen in 39 Ländern und einem Umsatz von 82,8 Milliarden Euro im Jahr 2022 ist Citigroup ein starker Konkurrent.

BlackRock: Als weltweit größter Vermögensverwalter bietet BlackRock eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Investmentmanagement und Risikomanagement. Mit über 18.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 18 Milliarden Euro im Jahr 2022 ist BlackRock ein bedeutender Wettbewerber im Bereich der Vermögensverwaltung.

Fazit - Goldman Sachs

Das Unternehmen hat 2025 die Dividende auf 3,00 US-Dollar je Quartal erhöht, was einer jährlichen Ausschüttung von 12,00 US-Dollar entspricht; das entspricht rund 11,16 Euro pro Jahr bei aktuellem Wechselkurs. Bereits im März 2025 erfolgte eine Auszahlung, die nächste ist für Ende Juni terminiert. In den vergangenen drei Jahren wurde die Dividende kontinuierlich von 9,00 US-Dollar auf aktuell 12,00 US-Dollar pro Jahr gesteigert. Analysten zeigen sich überwiegend neutral bis positiv: 5 empfehlen den Kauf, 18 das Halten, keine den Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 534,64 Euro, mit einer Spannbreite von 351,00 Euro bis 760,00 Euro und einem Median von 625,00 Euro, was vor allem auf das Wachstum im Investmentbanking zurückgeführt wird; volatile Märkte und regulatorische Themen werden jedoch als Risiken hervorgehoben.

Goldman Sachs Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 19.04.2025

USA Insiderhandel vom 11. bis 18. April 2025 – Verkäufe überwiegen weiter – größere Trades bei JPMorgan Chase, Alphabet und Goldman Sachs

In der Woche vom 11. April bis 18. April 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 94.315.105 USD durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und 21...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 17.04.2025 – Insider Trades bei CrowdStrike, Goldman Sachs, AMD & Analog Devices
Premium Content

Heute wurde der Kauf von 3.904 Aktien der Goldman Sachs durch John B. Hess mit einem Gesamtvolumen von knapp 2 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Parallel dazu verkaufte Papermaster Mark D...

Insiderhandel USA – Tagesupdate 28.02.2025 – Insider Trades bei Walmart, AbbVie, O Reilly Automotive &Travelers
Premium Content

Heute wurden bedeutende Insiderverkäufe bei Walmart bekannt: Der Walton Family Holdings Trust verkaufte 2.313.187 Aktien für rund 227,8 Millionen US-Dollar. Ebenso veräußerten Führungskräfte bei AbbVie große Aktienmengen, wobei Timothy J....