JPMorgan Chase Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Bei JPMorgan Chase fällt auf, dass im vergangenen Jahr ausschließlich Verkäufe durch Insider stattfanden. Insgesamt wurden 26 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 308.245.266,58 USD getätigt. Besonders bemerkenswert ist, dass kein einziger Insiderkauf verzeichnet wurde. Dies könnte auf eine vorsichtige Haltung der Unternehmensinsider gegenüber der zukünftigen Entwicklung der Aktie hindeuten. Die kontinuierlichen Verkäufe ohne Gegenbewegung verdienen besondere Aufmerksamkeit und sollten von Anlegern genau beobachtet werden.
JPMorgan Chase ist ein amerikanisches multinationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in New York City. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, einschließlich Verbraucher- und Geschäftsbanking, Investmentbanking, Vermögensverwaltung und Finanztransaktionsverarbeitung. JPMorgan Chase ist in mehr als 100 Ländern tätig und zählt zu den größten Banken der Welt. Das Unternehmen bietet unter den Marken J.P. Morgan und Chase eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Kreditkarten, Immobilienkredite, Autokredite, Versicherungen und Anlageberatung. Es ist auch ein führender Anbieter von Investmentbanking-Dienstleistungen, einschließlich Fusionen und Übernahmen, Kapitalerhöhungen und Risikomanagement. JPMorgan Chase ist bekannt für seine umfassenden Finanzlösungen für Unternehmen und Institutionen sowie für seine private Vermögensverwaltung und Anlageberatung für Einzelpersonen.
JPMorgan Chase Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
19/04/2021 | HOBSON MELLODY L | Director | Kauf | 153,12 | 660 | 101.059,13 | JPMORGAN CHASE & CO | JPM |
18/01/2022 | HOBSON MELLODY L | Director | Kauf | 149,68 | 670 | 100.284,93 | JPMORGAN CHASE & CO | JPM |
19/01/2023 | HOBSON MELLODY L | Director | Kauf | 134,53 | 375 | 50.447,59 | JPMORGAN CHASE & CO | JPM |
11/05/2023 | Piepszak Jennifer | Officer | Verkauf | 135,97 | 1.871 | 254.405,11 | JPMORGAN CHASE & CO | JPM |
11/05/2023 | Pinto Daniel E | Officer | Verkauf | 135,93 | 113.640 | 15.446.789,74 | JPMORGAN CHASE & CO | JPM |
JPMorgan Chase Analystenbewertung & Kursziele
Zum Stichtag 25.04.2025 haben insgesamt 20 bis 27 Analysten die Aktie bewertet. Davon sprechen 10 Analysten eine Kaufempfehlung aus, 10 raten zum Halten und aktuell gibt es keine Verkaufsempfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 255,67 Euro bis 263,29 Euro, was im Mittel etwa 5 % bis 8 % oberhalb des aktuellen Kurses von rund 243,50 Euro liegt. Die Spanne der Kursziele reicht von 180,51 Euro bis 330,00 Euro, wobei die Mehrheit eine moderat positive Entwicklung erwartet. Analysten betonen die führende Marktposition sowie die starke Bilanzstruktur, weisen aber auf mögliche Herausforderungen durch volatile Märkte und regulatorische Unsicherheiten hin.
JPMorgan Chase Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
JPMorgan Chase Aktienkurs & Chart
JPMorgan Chase Dividende
In diesem Jahr 2025 wurden bereits einige Dividenden von JPMorgan Chase & Co. angekündigt. Die jüngste Dividende beträgt 140 Cent pro Aktie und wird am 30. April 2025 ausgezahlt, nachdem sie am 4. April 2025 ex dividendo gegangen ist. Die Gesamtdividende für 2025 beträgt bis jetzt 2,65 USD. JPMorgan Chase zahlt typischerweise viermal jährlich Dividenden aus.
Im vergangenen Jahr 2024 betrug die jährliche Dividende 4,80 USD, bei einer Rendite von etwa 2,00 %. In 2023assistant
In diesem Jahr 2025 wurden bereits einige Dividenden von JPMorgan Chase & Co. angekündigt. Die jüngste Dividende beträgt 140 Cent pro Aktie und wird am 30. April 2025 ausgezahlt, nachdem sie am 4. April 2025 ex dividendo gegangen ist. Die Gesamtdividende für 2025 beträgt bis jetzt 2,65 USD. JPMorgan Chase zahlt typischerweise viermal jährlich Dividenden aus.
Im vergangenen Jahr 2024 betrug die jährliche Dividende 4,80 USD, bei einer Rendite von etwa 2,00 %. In 2023 war die jährliche Dividende 4,10 USD, mit einer Rendite von etwa 2,41 %. In 2022 lag die jährliche Dividende bei 4,00 USD, bei einer Rendite von etwa 2,98 %.
Die Dividendenrenditen variieren je nach Jahr entsprechend der Aktienkursentwicklung. Der Wechselkurs beträgt derzeit etwa 1 USD = 0,93 Euro, sodass die Dividende von 140 Cent pro Quartal in Euro etwa 129,72 Eurocent entspricht. Die Gesamtdividende für das Jahr 2025 würde somit in Euro etwa 2,45 Euro betragen. Jedoch sollte der Wechselkurs berücksichtigt werden, da er Schwankungen unterliegen kann.
JPMorgan Chase Wettbewerber
JPMorgan Chase hat mehrere starke Wettbewerber im Finanzdienstleistungssektor. Hier sind einige der wichtigsten:
Bank of America: Bank of America ist ein direkter Konkurrent von JPMorgan Chase in verschiedenen Bereichen, einschließlich Retail-Banking, Investmentbanking und Wealth Management. Beide Banken haben umfangreiche Filialnetze und bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an.
Wells Fargo: Wells Fargo ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber von JPMorgan Chase, insbesondere im Bereich des Retail-Bankings und der Wealth Management. Wells Fargo hat eine starke Präsenz in den USA und bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an.
Citigroup: Citigroup ist ein globaler Finanzdienstleister, der in verschiedenen Bereichen mit JPMorgan Chase konkurriert, einschließlich Investmentbanking, Retail-Banking und Wealth Management. Citigroup hat eine starke internationale Präsenz und bietet eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen an.
Goldman Sachs: Goldman Sachs ist ein führender Investmentbank, der insbesondere im Bereich der Investmentbanking-Dienstleistungen mit JPMorgan Chase konkurriert. Goldman Sachs hat eine starke Präsenz in den globalen Kapitalmärkten und bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen für Unternehmen und institutionelle Anleger an.
HSBC Holdings: HSBC Holdings ist ein britischer multinationaler Bank, der auf globaler Ebene mit JPMorgan Chase konkurriert. HSBC hat eine starke Präsenz in Asien und Europa und bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an.
Fazit - JPMorgan Chase
JPMorgan Chase zählt mit einem verwalteten Vermögen von rund 3,9 Billionen US-Dollar zu den weltweit größten Finanzdienstleistern und ist mit über 300.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern aktiv. Das Unternehmen ist führend im Investmentbanking, Asset Management und im US-Retailbanking, wobei die internationalen Aktivitäten unter der Marke J.P. Morgan laufen. Die Rolle als weltgrößtes Investmentbanking-Haus und die starke Marktstellung werden durch eine hohe Markenloyalität und eine stabile Bilanzstruktur gestützt.
JPMorgan Chase zeichnet sich durch regelmäßige und wachsende Dividenden aus. Für das Jahr 2025 wurden bisher 2,65 US-Dollar an Dividenden ausgeschüttet; die letzte Quartalsdividende beträgt 140 US-Cent und wird Ende April ausgezahlt. Im Vorjahr lag die Ausschüttung bei 4,80 US-Dollar pro Aktie, entsprechend einer Dividendenrendite von rund 2,00 %, während 2023 insgesamt 4,10 US-Dollar pro Aktie gezahlt wurden. Die Dividende für 2025 entspricht zum aktuellen Umrechnungskurs etwa 2,45 Euro jährlich. Analysten bewerten die Entwicklung überwiegend positiv: Die Mehrheit empfiehlt den Kauf, das durchschnittliche Kursziel liegt zwischen 255,67 Euro und 263,29 Euro, mit einer Kursspanne von 180,51 Euro bis 330,00 Euro. Zu den Chancen zählen die starke Bilanz und die globale Wachstumsstrategie, als Risiken werden volatile Märkte und regulatorische Unsicherheiten genannt.
JPMorgan Chase Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 19.04.2025USA Insiderhandel vom 11. bis 18. April 2025 – Verkäufe überwiegen weiter – größere Trades bei JPMorgan Chase, Alphabet und Goldman Sachs
In der Woche vom 11. April bis 18. April 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 94.315.105 USD durchgeführt. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und 21...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 14.04.2025 – Insider Trades bei JPMorgan Chase, Automatic Data Processing &
Alphabet A
Premium Content
Heute wurde bekannt, dass James Dimon, Direktor und Officer bei JPMorgan Chase, 133.639 Aktien zu einem Preis von 235,68 US-Dollar je Aktie verkaufte, was einem Gesamtvolumen von über 31,4 Millionen...
USA Insiderhandel: Analyse vom 21. bis 28. März 2025 – Insidertrades bei Broadcom, CrowdStrike, Netflix und McDonald´s
In der Woche vom 21. März bis 28. März 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades mit einem Handelsvolumen von 188.390.946 USD gemeldet. Unter den Insider-Trades befanden sich 1 Kauf und 26...