Lockheed Martin Insider Trading

S&P 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Die Insider-Aktivität bei Lockheed Martin im vergangenen Jahr zeigt ein klares Verkaufsmuster. Es wurden ausschließlich 5 Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 7.678.805,06 USD getätigt, ohne jegliche Käufe. Dies könnte auf eine vorsichtige Haltung der Insider bezüglich der kurzfristigen Unternehmensentwicklung hindeuten. Allerdings ist die Anzahl der Transaktionen relativ gering, was eine zurückhaltende Interpretation nahelegt.

Lockheed Martin ist ein führendes amerikanisches Unternehmen im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigung. Es bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter militärische und zivile Flugzeuge, Hubschrauber, Raketenabwehrsysteme, Satelliten und Weltraumtransporttechnologien. Das Unternehmen ist in vier Hauptgeschäftsbereichen organisiert: Aeronautics, Missiles and Fire Control, Rotary and Mission Systems sowie Space.

Lockheed Martin entwickelt und produziert fortschrittliche Militärflugzeuge wie den F-35 Lightning II, den C-130 Hercules und den F-22 Raptor. Darüber hinaus bietet es eine Vielzahl von Raketen- und Feuerleitsystemen an, einschließlich des PAC-3 und des THAAD. Im Bereich der Weltraumtechnologie entwickelt und produziert das Unternehmen Satelliten und Raumtransportsysteme, die für die nationale Sicherheit und die Erforschung des Weltraums von entscheidender Bedeutung sind.

Das Unternehmen hat weltweit eine starke Präsenz und arbeitet eng mit Regierungen und kommerziellen Kunden zusammen. Es ist bekannt für seine innovativen Technologien und seine Fähigkeit, komplexe Projekte zu realisieren. Lockheed Martin ist ein wichtiger Partner für nationale Sicherheitsinitiativen und spielt eine zentrale Rolle in der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie.

Lockheed Martin Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
21/04/2021 Ambrose Richard F Officer Verkauf 387,12 3.500 1.354.931,55 LOCKHEED MARTIN CORP LMT
22/04/2021 Lavan Maryanne Officer Verkauf 383,84 5.406 2.075.040,03 LOCKHEED MARTIN CORP LMT
26/04/2021 St John Frank A Officer Verkauf 371,95 6.855 2.549.720,68 LOCKHEED MARTIN CORP LMT
23/04/2021 Ambrose Richard F Officer Verkauf 377,38 3.446 1.300.444,59 LOCKHEED MARTIN CORP LMT
24/05/2021 Possenriede Kenneth R Officer Verkauf 387,53 2.787 1.080.037,75 LOCKHEED MARTIN CORP LMT
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Lockheed Martin Analystenbewertung & Kursziele

Stand 25.04.2025 wurde Lockheed Martin von insgesamt 17 bis 26 Analysten bewertet. Davon sprechen sich 8 bis 9 Analysten für einen Kauf aus, 8 bis 9 empfehlen das Halten und maximal 1 Analyst rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt zwischen 519,50 Euro und 549,80 Euro, wobei die Schätzungen von 377,00 Euro bis 670,00 Euro reichen. Die Analysten bescheinigen dem Unternehmen grundsätzlich stabile Aussichten, verweisen aber auch auf branchenspezifische Risiken und hohe Abhängigkeit vom Verteidigungsetat der USA. Trotz vereinzelter Abstufungen in den letzten Monaten bleibt das Stimmungsbild insgesamt neutral bis leicht positiv, wobei ein moderates Kurspotenzial gesehen wird.

Lockheed Martin Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Lockheed Martin Aktienkurs & Chart

Lockheed Martin Dividende

Im Jahr 2025 wurde bisher eine Dividende in Höhe von 3,30 US-Dollar je Aktie für das erste Quartal ausgezahlt. Auf Basis der aktuellen Umrechnung entspricht dies etwa 3,06 Euro je Aktie. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise, sodass der Gesamtbetrag für das Jahr – bei gleichbleibender Quartalsdividende – voraussichtlich bei 13,20 US-Dollar bzw. rund 12,23 Euro liegen dürfte. Für das Jahr 2025 liegt die aktuelle Dividendenrendite bei etwa 2,81 Prozent.

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 12,75 US-Dollar je Aktie als Dividende ausgeschüttet, was umgerechnet etwa 11,82 Euro entspricht. Die Dividendenrendite lag in diesem Zeitraum bei 2,62 Prozent. Die Auszahlung erfolgte ebenfalls in vier gleichen Quartalsraten.

Im Jahr 2023 betrug die Gesamtausschüttung 12,15 US-Dollar je Aktie, was etwa 11,27 Euro entspricht. Die Dividendenrendite belief sich auf 2,68 Prozent, und auch hier wurde die Dividende quartalsweise gezahlt.

Die quartalsweise Auszahlung sorgt für stetige Rückflüsse an die Aktionäre, wobei sich die Dividenden in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht haben. Eine Sonderdividende wurde in den vergangenen drei Jahren nicht gezahlt. Die Dividendenpolitik richtet sich klar an nachhaltiger Steigerung und kontinuierlicher Rückführung an die Investoren aus.

Lockheed Martin Wettbewerber

Lockheed Martin hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigungstechnologie. Hier sind einige der wichtigsten:

Boeing: Als einer der größten Luft- und Raumfahrtkonzerne der Welt ist Boeing ein direkter Wettbewerber von Lockheed Martin. Insbesondere im Bereich der militärischen Flugzeuge und Raumfahrttechnologie konkurrieren die beiden Unternehmen um internationale Aufträge. Boeings F/A-18 Super Hornet und KC-46 Pegasus sind direkte Konkurrenten zu Lockheed Martins F-35 Lightning II und C-130J Super Hercules.

Raytheon Technologies: Durch die Fusion von Raytheon Company und United Technologies Corporation im Jahr 2020 hat sich Raytheon Technologies als ein bedeutender Wettbewerber von Lockheed Martin etabliert. Insbesondere im Bereich der Raketen- und Verteidigungssysteme konkurrieren die beiden Unternehmen um Aufträge. Raytheons Patriot-Raketenabwehrsystem und die Standard Missile-Serie stehen in direkter Konkurrenz zu Lockheed Martins THAAD-System und dem AEGIS Combat System.

General Dynamics: Als ein weiterer globaler Verteidigungskonzern ist General Dynamics ein wichtiger Wettbewerber von Lockheed Martin. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Verteidigungstechnologien ab und konkurriert insbesondere im Bereich der militärischen Fahrzeuge und Schiffsbau.

Airbus: Obwohl Airbus hauptsächlich für seine zivilen Flugzeuge bekannt ist, hat das Unternehmen in den letzten Jahren seine Präsenz im Verteidigungssektor ausgebaut. Insbesondere im Bereich der militärischen Transportflugzeuge und Satellitensysteme konkurriert Airbus mit Lockheed Martin.

Honeywell Aerospace: Als ein führender Anbieter von Avionik- und Propulsionssystemen ist Honeywell Aerospace ein wichtiger Wettbewerber von Lockheed Martin im Bereich der Luftfahrttechnologie. Insbesondere die integrierten Avioniksysteme und die Triebwerke von Honeywell konkurrieren mit den Angeboten von Lockheed Martin.

Fazit - Lockheed Martin

Lockheed Martin hat im ersten Quartal 2025 eine Dividende von 3,06 Euro je Aktie ausgezahlt. Bei gleichbleibender Quartalsdividende wird für das Gesamtjahr eine Ausschüttung von rund 12,23 Euro je Aktie erwartet, was einer aktuellen Dividendenrendite von etwa 2,81 Prozent entspricht. Im Vorjahr wurden insgesamt 11,82 Euro je Aktie ausgezahlt; 2023 lag die Gesamtausschüttung bei 11,27 Euro je Aktie. Die Dividende wird quartalsweise gezahlt und ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Analysten bewerten die Aktie überwiegend neutral bis leicht positiv. Das durchschnittliche Kursziel liegt zwischen 519,50 Euro und 549,80 Euro, die Spanne reicht von 377,00 Euro bis 670,00 Euro. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt Halten oder Kauf; vereinzelt wird auf branchenspezifische Risiken und die starke Abhängigkeit vom US-Verteidigungsetat hingewiesen.

Lockheed Martin Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 02.03.2025

Insiderhandel USA – Tagesupdate 01.03.2025 – Insider Trades bei Keurig Dr Pepper, Lockheed Martin &Boeing
Premium Content

Heute wurde bekannt, dass Keurig Dr Pepper durch JAB BevCo B.V. 83.950.000 Aktien mit einem Gesamtvolumen von über 2,74 Milliarden US-Dollar veräußerte. Des Weiteren verkaufte Boeing-Officer Michael J. Cleary 1.500...

USA Insiderhandel: Analyse vom 21. bis 28. Februar 2025 – Insidertrades bei Coca-Cola, T-Mobile US, McDonalds, Alphabet & IBM

Während der Handelswoche vom 21. Februar bis zum 28. Februar 2025 wurden insgesamt 60 Insider-Trades im Wert von insgesamt 3.524.419.544 USD verzeichnet. Darunter war nur ein Insiderkauf, aber 59 Verkäufe!...