Medtronic Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Medtronic im vergangenen Jahr zeigt ein klares Verkaufsmuster. Es wurden ausschließlich 4 Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 3.583.370,58 EUR getätigt, ohne jegliche Käufe. Dies könnte auf eine vorsichtige Haltung der Insider gegenüber der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens hindeuten. Allerdings ist die Anzahl der Transaktionen relativ gering, was auf eine begrenzte Insider-Aktivität schließen lässt.
Medtronic ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Medizintechnologie. Es entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette von medizinischen Geräten und Lösungen für die Behandlung verschiedener Erkrankungen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologische Störungen, Diabetes und Erkrankungen des Bewegungsapparats. Das Unternehmen bietet Produkte für Operationen, wie chirurgische Instrumente und Beatmungsgeräte, sowie Lösungen für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Herzschrittmacher und Stents. Medtronic ist auch in der Entwicklung von Produkten für die Behandlung von Diabetes, wie Insulinpumpen und Blutzuckermessgeräten, tätig. Das Unternehmen ist weltweit in über 150 Ländern präsent und hat seinen Hauptsitz in Dublin, Irland. Aktuelle Entwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, wie dem Harmony Transcatheter Pulmonary Valve, und die Ausweitung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in verschiedenen Ländern.
Medtronic Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
02/03/2021 | TEN HOEDT ROB | Officer | Verkauf | 117,98 | 7.168 | 845.680,64 | Medtronic plc | MDT |
25/08/2021 | Salmon Sean | Officer | Verkauf | 134,08 | 28.419 | 3.810.492,42 | Medtronic plc | MDT |
23/12/2021 | WHITE ROBERT JOHN | Officer | Verkauf | 102,04 | 7.218 | 736.524,72 | Medtronic plc | MDT |
11/03/2022 | Surface Carol A | Officer | Verkauf | 105,30 | 6.000 | 631.800,00 | Medtronic plc | MDT |
14/10/2022 | TEN HOEDT ROB | Officer | Verkauf | 81,54 | 2.404 | 196.014,95 | Medtronic plc | MDT |
Medtronic Analystenbewertung & Kursziele
Stand April 2025 wird Medtronic von insgesamt etwa 32 bis 40 Analysten bewertet, wobei die Mehrheit empfiehlt, die Aktie zu kaufen. Insgesamt hat etwa ein Drittel der Analysten eine starke Kaufempfehlung abgegeben, ein Viertel empfiehlt den Kauf und etwa 40% raten zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt je nach Quelle zwischen etwa 94,71 US-Dollar und 102,32 US-Dollar, was etwa 87,50 bis 95 Euro entspricht. Die Schätzungen variieren zwischen 76 und 109 US-Dollar, was etwa 70,50 bis 100 Euro umrechnet. Diese Spanne spiegelt die unterschiedlichen Meinungen der Analysten wider.
Medtronic Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Medtronic Aktienkurs & Chart
Medtronic Dividende
Im Jahr 2025 beträgt die bislang angekündigte Dividende je Aktie 0,70 US-Dollar pro Quartal. Die Auszahlung erfolgt vierteljährlich, sodass sich für das gesamte Geschäftsjahr 2025 eine Summe von 2,80 US-Dollar pro Aktie ergibt, sofern alle Quartalsdividenden in gleicher Höhe beschlossen und ausgezahlt werden. Die Dividendenrendite lag im Vorjahr bei 3,46 Prozent, für das Jahr 2025 steht der finale Wert noch aus, wird jedoch voraussichtlich auf ähnlichem Niveau liegen, abhängig vom jeweiligen Aktienkurs.
Für das Jahr 2024 wurde eine aufsummierte Dividende von 2,76 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet, ebenfalls in vierteljährlichen Zahlungen von jeweils 0,69 US-Dollar je Aktie. Die Dividendenrendite für das Jahr 2024 lag bei 3,46 Prozent. Im Jahr 2023 betrug die Gesamtdividende 2,72 US-Dollar je Aktie, ausgezahlt in vier Tranchen von jeweils 0,68 US-Dollar je Aktie; die Rendite lag in diesem Jahr bei 2,99 Prozent.
Die Dividendenzahlungen steigen seit Jahren konstant an, wobei sowohl die Höhe der Einzelzahlung als auch die Jahressumme regelmäßig leicht erhöht wurden. Es gab keine Aussetzung oder Kürzung der Dividende in den letzten drei Jahren. Die Auszahlung erfolgt unverändert alle drei Monate, sodass Anleger vier Zahlungen pro Jahr erhalten. Alle Beträge sind in US-Dollar angegeben und müssen bei Umrechnung auf Euro zum jeweiligen Tageskurs berücksichtigt werden. Bis zum heutigen Zeitpunkt im April 2025 wurden für das Geschäftsjahr 2025 Dividenden nur für die ersten Quartale angekündigt und gezahlt, die weiteren Quartalszahlungen werden voraussichtlich im Jahresverlauf beschlossen.
Medtronic Wettbewerber
Medtronic hat mehrere starke Wettbewerber in verschiedenen medizinischen Gerätemärkten. Hier sind einige der wichtigsten:
Abbott Laboratories: Abbott ist ein globaler Gesundheitskonzern, der in verschiedenen Bereichen wie medizinischen Geräten, Diagnostik, Ernährung und generischen Medikamenten tätig ist. Die Firma hat eine starke Präsenz in über 160 Ländern und ist insbesondere im Bereich der Herz-Kreislauf-Geräte und der Diabetesversorgung ein wichtiger Wettbewerber von Medtronic. Abbotts XIENCE-Stent-Plattform und das MitraClip-System für Mitralklappeninsuffizienz sind Marktführer in ihren jeweiligen Bereichen.
Boston Scientific: Boston Scientific ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Medtronic, insbesondere im Bereich der Herz-Kreislauf-Geräte und der Neurologie. Die Firma hat eine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung und hat kürzlich FDA-Zulassungen für verschiedene Produkte wie das OverStitch NXT-System und das Vercise Neural Navigator 5-Software erhalten.
Johnson & Johnson: Johnson & Johnson ist ein globaler Gesundheitskonzern, der in verschiedenen Bereichen wie medizinischen Geräten, Diagnostik und Verbraucherprodukten tätig ist. Die Firma hat eine starke Präsenz in der medizinischen Geräteindustrie und ist insbesondere im Bereich der Chirurgie und der Orthopädie ein wichtiger Wettbewerber von Medtronic.
Stryker Corporation: Stryker ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Medtronic, insbesondere im Bereich der Orthopädie und der Chirurgie. Die Firma hat eine starke Präsenz in der medizinischen Geräteindustrie und bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter auch innovative Lösungen für die Wirbelsäulenchirurgie.
Olympus: Olympus ist ein wichtiger Wettbewerber von Medtronic im Bereich der gastrointestinellen Endoskopie und der Bronchoskopie. Die Firma hat eine starke Präsenz in der medizinischen Geräteindustrie und bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter auch innovative Lösungen für die gastrointestinale Endoskopie.
Fazit - Medtronic
Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 32,36 Milliarden US-Dollar, das operative Ergebnis lag bei 5,144 Milliarden US-Dollar und der Nettogewinn bei 3,676 Milliarden US-Dollar, bei einem Eigenkapital von 50,21 Milliarden US-Dollar und rund 95.000 Mitarbeitern. Die Dividende stieg erneut leicht an: Für 2025 sind bislang 0,70 US-Dollar je Aktie pro Quartal angekündigt, was einer erwarteten Jahressumme von 2,80 US-Dollar entspricht. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei rund 3,46 Prozent, mit ähnlich erwartetem Niveau für 2025. Analysten empfehlen überwiegend den Kauf, wobei das durchschnittliche Kursziel bei 87,50 bis 95 Euro liegt, mit einer Bandbreite von 70,50 bis 100 Euro.
Medtronic Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 01.02.2025USA Insider-Trading: Analyse vom 24. bis 31. Januar 2025 – größere Trades bei 3M, Goldman Sachs, American Express und Adobe
Zwischen dem 24. und 31. Januar 2025 wurden insgesamt 26 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 39.504.429 USD registriert. Davon waren 2 Käufe und 24 Verkäufe. Die Top 5 Unternehmen nach...
Insider Trades USA – Tagesupdate 28.01.2025
Premium Content
Am heutigen Tag wurde bekannt, dass ein hochrangiger Manager von Goldman Sachs, Carey Halio, Aktien im Wert von rund 2,3 Millionen US-Dollar veräußerte. Dabei wurden insgesamt 3.640 Aktien zu einem...