U.S. Bancorp Insider Trading

S&P 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr wurden bei U.S. Bancorp 7 Insider-Geschäfte (2 Käufe, 5 Verkäufe) mit einem Gesamtvolumen von 11.690.228,63 USD getätigt. Auffällig ist die deutliche Dominanz von Verkäufen, insbesondere durch CECERE ANDREW (4,8 Mio. USD) und DOLAN TERRANCE R (3,1 Mio. USD) im Februar 2025. Gillani Aleem fiel durch zwei Käufe (insgesamt 636.500,00 USD) auf, während andere Führungskräfte größere Pakete verkauften. Die Aktivität konzentrierte sich auf wenige Quartale, ohne regelmäßige Muster.

U.S. Bancorp ist ein diversifiziertes Finanzdienstleistungsunternehmen, das eine breite Palette von Bank- und Finanzprodukten anbietet. Das Unternehmen bietet Retail- und Commercial-Banking, Private Banking und Wealth Management-Lösungen über seine Tochtergesellschaften an. Zu den Produkten und Dienstleistungen gehören unter anderem Sparkonten, Girokonten, Kreditkarten, Hypotheken, Versicherungen, Anlageprodukte und Online- und Mobile-Banking.

U.S. Bancorp hat seinen Hauptsitz in Minneapolis, Minnesota, und betreibt ein Netzwerk von Bankfilialen in den Vereinigten Staaten, insbesondere in den Regionen Midwest und West. Das Unternehmen hat auch eine internationale Präsenz, insbesondere durch seine Tochtergesellschaft Elavon, die Zahlungsdienstleistungen in Europa anbietet.

Aktuelle Entwicklungen umfassen die Einführung neuer digitaler Dienstleistungen und die Ausweitung der internationalen Präsenz. U.S. Bancorp hat zudem eine starke Fokussierung auf Community-Partnerschaften und soziale Verantwortung.

U.S. Bancorp Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
05/03/2021 Kelligrew James B Officer Verkauf 50,55 20.000 1.011.000,00 US BANCORP \DE\ USB
15/03/2021 Kotwal Shailesh M Officer Verkauf 53,41 38.000 2.029.580,00 US BANCORP \DE\ USB
21/04/2021 Runkel Mark G. Officer Verkauf 56,90 35.000 1.991.565,94 US BANCORP \DE\ USB
21/04/2021 Kedia Gunjan Officer Verkauf 56,94 20.000 1.138.800,00 US BANCORP \DE\ USB
22/04/2021 CECERE ANDREW Director, Officer Verkauf 56,48 184.187 10.402.881,76 US BANCORP \DE\ USB
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

U.S. Bancorp Analystenbewertung & Kursziele

Mit Stand 25.04.2025 wird U.S. Bancorp von 22 Analysten bewertet. Davon sprechen sich 11 für „Starkes Kaufen“ und zwei für „Kaufen“ aus, während die übrigen neun „Halten“ empfehlen. Es liegen keine aktuellen „Verkaufen“-Empfehlungen vor. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 52,21 Euro, mit einer Spanne von 42,00 Euro bis 63,00 Euro. Die Prognosen implizieren damit ein Aufwärtspotenzial von etwa 38 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau. Analysten betonen die solide Marktstellung und das Ertragswachstum des Unternehmens, sehen aber Herausforderungen unter anderem in einer erhöhten Verschuldungsquote und der Volatilität der Aktie. Die Einschätzungen zeigen eine überwiegend positive Grundstimmung, wobei einige Analysten auf kurzfristige Risiken hinweisen.

U.S. Bancorp Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

U.S. Bancorp Aktienkurs & Chart

U.S. Bancorp Dividende

Im Jahr 2025 wurde bisher eine Dividendenzahlung in Höhe von 0,50 US-Dollar je Aktie vorgenommen. Bei einem aktuellen Wechselkurs von etwa 1 US-Dollar zu 0,93 Euro entspricht dies rund 0,47 Euro je Aktie. Die Auszahlung erfolgt vierteljährlich, sodass für das Gesamtjahr bislang eine aufsummierte Dividende von 1,99 US-Dollar je Aktie beziehungsweise rund 1,85 Euro je Aktie zu erwarten ist, sofern das bisherige Auszahlungsmuster beibehalten wird. Die Dividendenrendite liegt zuletzt bei etwa 5,18 Prozent.

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 1,98 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet, was etwa 1,84 Euro entspricht. Die jährliche Dividendenrendite betrug dabei 4,14 Prozent. Auch 2023 lag die Gesamtausschüttung bei 1,93 US-Dollar je Aktie, entsprechend etwa 1,80 Euro, mit einer Rendite von 4,46 Prozent. Alle Beträge beziehen sich auf die jährliche Gesamtdividende, die ebenfalls quartalsweise ausgezahlt wurde.

Die Dividenden wurden in den letzten drei Jahren jeweils viermal pro Jahr ausgezahlt. Eine jährliche Steigerung der Auszahlung ist feststellbar, wenngleich das Wachstum zuletzt nur moderat war. Seit 16 Jahren in Folge wurde die Dividende nicht gekürzt, sondern regelmäßig erhöht. Eine Sonderdividende wurde in diesem Zeitraum nicht gezahlt.

U.S. Bancorp Wettbewerber

U.S. Bancorp hat mehrere starke Wettbewerber im Finanzsektor. Zu den wichtigsten gehören:

Wells Fargo & Company: Wells Fargo ist ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen. Es verfügt über eine starke Marktposition und eine umfassende Präsenz in den Vereinigten Staaten.

Bank of America: Bank of America ist ein weiterer großer Wettbewerber von U.S. Bancorp. Es bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an und hat eine starke Präsenz sowohl im Retail- als auch im Geschäftsbanking.

Citigroup: Citigroup ist ein globaler Finanzdienstleister mit einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen. Es verfügt über eine starke Marktposition und eine umfassende Präsenz in verschiedenen Märkten.

JPMorgan Chase & Co.: JPMorgan Chase ist ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen. Es verfügt über eine starke Marktposition und eine umfassende Präsenz in den Vereinigten Staaten.

Truist Financial: Truist Financial ist ein weiterer Wettbewerber von U.S. Bancorp. Es bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an und hat eine starke Präsenz im Retail- und Geschäftsbanking.

Diese Unternehmen konkurrieren mit U.S. Bancorp in verschiedenen Bereichen, einschließlich Retail-Banking, Geschäftsbanking und Investmentbanking. Jeder Wettbewerber hat seine eigenen Stärken und Schwächen, was den Wettbewerb im Finanzsektor besonders dynamisch macht.

Fazit - U.S. Bancorp

Das Unternehmen hat im Jahr 2025 bisher eine Dividende von 0,50 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet, entsprechend rund 0,47 Euro je Aktie. Die erwartete Gesamtausschüttung für das Jahr liegt bei etwa 1,85 Euro je Aktie, was einer Dividendenrendite von rund 5,18 Prozent entspricht. Im Vorjahr betrug die Gesamtdividende 1,84 Euro je Aktie bei einer Rendite von 4,14 Prozent, 2023 waren es 1,80 Euro mit einer Rendite von 4,46 Prozent. Seit 16 Jahren wurde die Dividende nicht gekürzt. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv, mit einem mittleren Kursziel von 52,21 Euro und einem Aufwärtspotenzial von etwa 38 Prozent. Die solide Marktposition sowie das Ertragswachstum werden betont, während auf eine erhöhte Verschuldung und die Volatilität hingewiesen wird.

U.S. Bancorp Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 22.04.2025

Insiderhandel USA – Tagesupdate 21.04.2025 – Insider Trades bei Costco Wholesale & U.S. Bancorp
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 4.000 Aktien von Costco Wholesale durch James C. Klauer zu einem Preis von 981,07 US-Dollar pro Aktie und einem Gesamtvolumen von 3.924.280 US-Dollar bekannt. Zudem...

Insider Trades USA – Tagesupdate 06.02.2025
Premium Content

Am heutigen Tag wurden bedeutende Insiderverkäufe bei Netflix bekannt: Gregory K Peters verkaufte 9.975 Aktien für insgesamt 9.984.975 USD. Zudem veräußerte David A Hyman 424 Aktien für 421.723 USD, während...