Salesforce Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Salesforce war im vergangenen Jahr begrenzt, mit nur vier Transaktionen und einem Gesamtvolumen von 560,25 Millionen EUR. Bemerkenswert ist die ausgeglichene Verteilung zwischen Käufen und Verkäufen, jeweils zwei an der Zahl. Dies könnte auf eine stabile Einschätzung des Unternehmenswertes durch Insider hindeuten. Angesichts des hohen Transaktionsvolumens scheinen die Insider trotz der geringen Anzahl an Trades erhebliche Positionen zu bewegen.
Salesforce ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Kundenbeziehungsmanagement-Software (CRM). Es bietet eine breite Palette von Lösungen für Unternehmen aller Größen, um ihre Kundenbeziehungen zu verbessern und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Salesforce konzentriert sich auf die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), Nachhaltigkeit und personalisierten Kundenexperiences. Das Unternehmen entwickelt ständig neue Funktionen und Tools, um Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.
Aktuelle Entwicklungen umfassen die Verbesserung von Projektmanagement-Tools, Video-Konferenzfunktionen und KI-gesteuerter Aufgabenverwaltung. Salesforce setzt auch auf die Erweiterung seiner Cloud-Lösungen, um Unternehmen eine höhere Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit zu bieten. Darüber hinaus legt das Unternehmen großen Wert auf ethische und verantwortungsvolle KI-Anwendungen sowie auf die Förderung von Nachhaltigkeit in Unternehmen.
Salesforce Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30/08/2021 | Tallapragada Srinivas | Officer | Verkauf | 265,61 | 24.975 | 6.633.709,65 | SALESFORCE.COM, INC. | CRM |
28/06/2022 | Benioff Marc | Director, Officer | Verkauf | 175,39 | 300.000 | 52.615.875,76 | Salesforce, Inc. | CRM |
29/06/2022 | Benioff Marc | Director, Officer | Verkauf | 170,45 | 300.000 | 51.136.349,88 | Salesforce, Inc. | CRM |
08/03/2023 | KROES NEELIE | Director | Verkauf | 183,12 | 6.000 | 1.098.697,80 | Salesforce, Inc. | CRM |
05/06/2023 | Tallapragada Srinivas | Officer | Verkauf | 210,62 | 150.344 | 31.665.227,88 | Salesforce, Inc. | CRM |
Salesforce Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25.04.2025 wird Salesforce von 72 Analysten bewertet. Davon sprechen sich 72 für eine Kaufempfehlung aus, während keine Halten- oder Verkaufsempfehlungen gemeldet wurden. Das durchschnittliche Kursziel für die Aktie liegt bei 259,18 Euro. Die aktuellen Analystenschätzungen variieren erheblich: Die niedrigsten Kursziele bewegen sich bei circa 200,00 Euro, während das höchste Kursziel bei etwa 440,00 Euro liegt. Die Bandbreite der Prognosen spiegelt die Unsicherheit hinsichtlich der kurzfristigen Entwicklung wider, bleibt jedoch insgesamt klar wachstumsorientiert. Analysten betonen weiterhin die solide Position des Unternehmens im Markt für Unternehmenssoftware, die anhaltende Innovationskraft sowie den robusten Cashflow. Als mögliche Herausforderungen werden vor allem konjunkturelle Risiken und eine potenzielle Abschwächung des Wachstums genannt.
Salesforce Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Salesforce Aktienkurs & Chart
Salesforce Dividende
Im Jahr 2025 hat Salesforce erstmals eine regelmäßige Dividendenpolitik eingeführt. Für dieses Jahr beträgt die vierteljährliche Dividende 0,42 US-Dollar je Aktie, was auf das aktuelle Kursniveau umgerechnet etwa 0,39 Euro entspricht. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise. Die nächste Dividendenzahlung ist für den 24. April 2025 angesetzt und wurde gegenüber der Vorquartalsausschüttung um 4 % erhöht. Die Dividendenrendite beläuft sich aktuell auf rund 0,17 Prozent auf Basis des aktuellen Aktienkurses.
Im Detail wurde bisher im Jahr 2025 jeweils am 18. Januar eine Dividende von 0,40 US-Dollar (etwa 0,37 Euro) je Aktie ausgeschüttet, die zweite Quartalsdividende in Höhe von 0,42 US-Dollar (ca. 0,39 Euro) ist für April vorgesehen. Damit setzt Salesforce die quartalsweise Ausschüttung konsequent fort. Für den Zeitraum der letzten zwölf Monate wurden insgesamt 1,62 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet.
In den Jahren 2024 und 2023 wurde keine Dividende gezahlt. Salesforce hat in der Vergangenheit auf die Zahlung von regelmäßigen Dividenden verzichtet und stattdessen primär auf Wachstum und Reinvestitionen gesetzt. Erst ab 2025 findet eine regelmäßige und quartalsweise Ausschüttung statt.
Zusammenfassend ist 2025 das erste Jahr, in dem Salesforce eine quartalsweise Dividende ausschüttet. In den beiden Vorjahren 2024 und 2023 wurden keine Dividenden gezahlt. Die aktuelle Jahresdividende beträgt umgerechnet rund 1,54 Euro pro Aktie, bei einer Dividendenrendite von etwa 0,17 Prozent.
Salesforce Wettbewerber
Salesforce hat mehrere starke Wettbewerber auf dem CRM-Markt. Hier sind einige der wichtigsten:
HubSpot: HubSpot bietet eine umfassende CRM-Lösung, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Integration von Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Funktionen auszeichnet. Es bietet eine kostenlose Version und ist besonders für kleinere und mittelgroße Unternehmen geeignet.
Zoho CRM: Zoho CRM bietet eine kostengünstige und flexible Lösung mit umfassenden Funktionen wie Vertriebsautomatisierung, Analytik und künstlicher Intelligenz. Es bietet auch eine kostenlose Version für bis zu drei Nutzer.
Microsoft Dynamics 365: Microsoft Dynamics 365 ist eine robuste CRM-Lösung, die sich durch ihre Integration mit Microsoft-Produkten und ihre umfassenden Funktionen für Vertrieb, Marketing und Kundenservice auszeichnet. Es ist besonders für größere Unternehmen geeignet.
Pipedrive: Pipedrive bietet eine spezialisierte CRM-Lösung für Vertriebsteams, die sich durch ihre intuitive Benutzeroberfläche und ihre Fokus auf Pipeline-Management auszeichnet. Es bietet eine kostenlose Testversion und ist besonders für kleinere und mittelgroße Unternehmen geeignet.
Bitrix24: Bitrix24 bietet eine umfassende CRM-Lösung mit einer kostenlosen Version, die sich durch ihre Integration von Projektmanagement- und Kommunikationsfunktionen auszeichnet. Es ist besonders für kleinere und mittelgroße Unternehmen geeignet.
Fazit - Salesforce
Salesforce hat kürzlich eine regelmäßige Dividendenpolitik eingeführt, wobei die vierteljährliche Dividende etwa 0,39 Euro je Aktie beträgt. Analysten sind überwiegend positiv gestimmt und sprechen sich für einen Kauf aus, mit Kurszielen zwischen etwa 200,00 Euro und 440,00 Euro. Der aktuelle Aktienkurs liegt im Bereich von etwa 233 Euro bis 264 US-Dollar, was etwa 222 Euro bis 243 Euro entspricht, abhängig von der Börse. Die Dividendenrendite ist niedrig, bei etwa 0,17 Prozent.
Salesforce Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 05.04.2025USA Insiderhandel: Analyse vom 28. März bis 4. April 2025 – Insidertrades bei Netflix, Oracle, Walmart und Crowdstrike
Während der Handelswoche vom 28. März bis zum 4. April 2025 wurden insgesamt 17 Insider-Trades im Wert von insgesamt 38.388.907 USD verzeichnet. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 2 Käufe und...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 04.04.2025 – Insider Trades bei Alphabet A, Alphabet C, Salesforce &
Ross Stores
Premium Content
Heute verkaufte Sundar Pichai von Alphabet 32.500 Aktien der Klasse A und ebenso viele der Klasse C, wobei jedes Paket jeweils über 5,15 Millionen US-Dollar einbrachte. Nahezu zeitgleich erwarb Oscar...
USA Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 – Insidertrades bei Walmart, Netflix, PepsiCo, IBM, Linde & American Express
Während der Handelswoche vom 28. Februar bis zum 7. März 2025 wurden 53 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 669.469.447 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 5 Käufe und 48 Verkäufe. In...