Analog Devices Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

  1. Registrierung erforderlich
  2. Analog Devices Insider Trades
  3. Analog Devices Analystenbewertung & Kursziele
  4. Analog Devices Finanzkennzahlen
  5. Analog Devices Aktienkurs & Chart
  6. Analog Devices Dividende
  7. Analog Devices Wettbewerber
  8. Fazit - Analog Devices
  9. Analog Devices Insider News

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete Analog Devices ausschließlich 28 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 63.199.448,73 USD, darunter keine Käufe. Mehrere Insider, darunter Vincent Roche (10-mal 10.000 Aktien) und Gregory M. Bryant (bis zu 30.000 Aktien pro Trade), verkauften wiederholt große Anteile. Die Transaktionen zeigen wiederkehrende Muster mit überdurchschnittlich hohen Stückzahlen pro Verkauf, besonders bei Führungskräften.

Analog Devices ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Datenwandler- und Signalaufbereitungs-Technologien spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter analoge Schaltungen, digitale Prozessoren, Datenwandler, Amplifier und Radiofrequenz-Technologien. Diese Produkte werden in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, Automobilindustrie, Konsumgüterherstellung und industriellen Anwendungen eingesetzt.

Aktuell hat das Unternehmen etwa 24.000 Mitarbeiter und beliefert über 100.000 Kunden weltweit. Es hat sich insbesondere durch seine Analog-zu-Digital-Umsetzer (ADC) einen festen Platz in der Industrie gesichert. Diese Technologien werden in medizinischen Systemen, wissenschaftlichen Instrumenten, drahtlosen und kabelgebundenen Kommunikationssystemen sowie in Audio- und Videogeräten verwendet.

Zu den jüngsten Entwicklungen gehört die Einführung der Embedded-Software-Entwicklungsumgebung CodeFusion Studio und des Developer Portals, die die Entwicklung für den Intelligent Edge vereinfachen und beschleunigen sollen. Diese Initiativen unterstreichen das Engagement des Unternehmens für die Integration von Sicherheit und Innovation in seine Produkte.

Analog Devices Insider Trades

Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Analog Devices Analystenbewertung & Kursziele

Mit Stand 4. Juli 2025 haben insgesamt 34 Analysten die Aktie von Analog Devices bewertet. Davon empfehlen die Mehrheit einen Kauf, während ein kleinerer Teil zum Halten rät; Verkaufs-Empfehlungen sind in der Minderheit. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 229,55 Euro, wobei die Schätzungen eine Spanne von 142,75 Euro bis 276,00 Euro abdecken. Der höchste veröffentlichte Zielwert stammt von einem Analysten der UBS mit 276,00 Euro; die niedrigste Prognose liegt bei 142,75 Euro. Wells Fargo hat das Kursziel jüngst auf 189,00 Euro angehoben. Analysten würdigen die starke Positionierung des Unternehmens im Bereich analoger und digitaler Signalverarbeitung und die Tiefe der Kundenbasis, sehen jedoch Herausforderungen bei Margensteigerungen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld.

Analog Devices Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Analog Devices Aktienkurs & Chart

Analog Devices Dividende

Im Jahr 2025 wurde von Analog Devices eine Dividende in Höhe von 0,99 US-Dollar je Aktie für das zweite Quartal angekündigt und am 18. Juni 2025 ausgezahlt. Die Ex-Dividende war der 4. Juni 2025. Die Dividende wird vierteljährlich ausgezahlt. Damit ergibt sich für das laufende Geschäftsjahr eine jährliche Dividendensumme von 3,96 US-Dollar je Aktie. Umgerechnet entspricht dies etwa 3,66 Euro pro Jahr, basierend auf einem Wechselkurs von etwa 1,08 US-Dollar zu 1 Euro.

Für das Jahr 2025 liegt die erwartete Dividendenrendite bei rund 1,67 Prozent. Im Vorjahr 2024 betrug die Gesamtdividende 3,82 US-Dollar je Aktie, ebenfalls vierteljährlich ausgeschüttet, was etwa 3,54 Euro entsprach. Im Jahr 2023 lag die jährliche Dividende etwas niedriger, genaue Beträge aus den Vorjahren weisen auf eine fortlaufende Steigerung hin, wobei in den letzten drei Jahren jeweils eine Anhebung erfolgte. Die Auszahlungen erfolgten stets vierteljährlich, was die Kontinuität der Dividendenausschüttungen unterstreicht.

In den letzten drei Jahren wurde die Dividende jährlich erhöht. Die Dividendenrendite lag im Bereich von etwa 1,6 bis 1,7 Prozent. Die Ausschüttung erfolgt konsequent viermal pro Jahr und die Dividende wurde jeweils im März, Juni, September und Dezember gezahlt. Damit positioniert sich Analog Devices als verlässlicher Dividendenzahler mit kontinuierlichen Steigerungen und stabiler Auszahlungspolitik. Im aktuellen Jahr 2025 wurde die Dividende bereits wie geplant angepasst und ausgezahlt.

Analog Devices Wettbewerber

Analog Devices hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Halbleiter und Halbleiterausrüstung. Zu den wichtigsten Konkurrenten gehören:

Texas Instruments: Dieses Unternehmen ist bekannt für seine umfassende Palette an Halbleiterprodukten und hat eine starke Marktposition in verschiedenen Sektoren, einschließlich Automotive und Industrie. Texas Instruments zeichnet sich durch seine hohe Produktqualität und innovative Lösungen aus.

NXP Semiconductors: NXP ist ein führender Anbieter von Halbleiterlösungen für verschiedene Märkte, darunter Automotive, Industrie und IoT. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten und hat eine starke Präsenz in Europa und Asien.

Marvell Technology: Marvell ist ein wichtiger Spieler im Bereich der Halbleiter und bietet eine Vielzahl von Produkten für verschiedene Anwendungen, einschließlich Netzwerk-, Speicher- und Prozessorlösungen. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Technologie und starke Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.

Micron Technology: Micron ist ein führender Hersteller von Speicherchips und bietet eine breite Palette an Produkten für verschiedene Märkte, darunter Computer, Smartphones und Automotive. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Produktqualität und innovative Lösungen.

Intel: Intel ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterprodukten und bietet eine Vielzahl von Lösungen für verschiedene Märkte, darunter Computer, Server und IoT. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Technologie und starke Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.

Fazit - Analog Devices

Das Unternehmen überzeugte im laufenden Jahr mit einer jährlichen Dividende von 3,96 US-Dollar je Aktie, was rund 3,66 Euro entspricht, bei einer Dividendenrendite von etwa 1,67 Prozent. Die Ausschüttung erfolgt wie bisher vierteljährlich, mit kontinuierlichen Erhöhungen in den letzten drei Jahren. Analysten bewerten die Aktie überwiegend positiv, das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 229,55 Euro und reicht von 142,75 Euro bis 276,00 Euro. Die starke Marktstellung im Bereich analoger und digitaler Signalverarbeitung wird hervorgehoben, trotz wachsender Herausforderungen bei Margensteigerungen.

Analog Devices Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 10.05.2025

USA Insiderhandel vom 02. bis 09. Mai 2025 – Insidertrades bei Microsoft, JP Morgan, CocaCola und Oracle

Während der Handelswoche vom 2. Mai bis zum 9. Mai 2025 wurden insgesamt 48 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 429.768.030 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 4 Käufe und 44 Verkäufe....

Insiderhandel USA – Tagesupdate 08.05.2025 – Insider Trades bei KLA-Tencor, Coca-Cola, Netflix & Analog Devices
Premium Content

Heute wurden bedeutende Insider-Verkäufe bei Coca-Cola gemeldet, wo John Murphy 88.658 Aktien für insgesamt rund 6,39 Millionen US-Dollar veräußerte. Bei Netflix tätigten mehrere Führungspersonen Verkäufe, darunter Theodore A. Sarandos und...

USA Insiderhandel vom 25. April bis 2. Mai 2025 – Insidertrades bei Netflix, Merck, Morgan Stanley und Procter & Gamble

In der Woche vom 25. April bis 2. Mai 2025 wurden 26 Insider-Geschäfte mit einem Handelsvolumen von 132.247.173 USD gemeldet. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 2 Käufe und 24 Verkäufe....