Autodesk Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei Autodesk im vergangenen Jahr war begrenzt, mit nur drei Transaktionen und einem Gesamtvolumen von 561.344,36 USD. Bemerkenswert ist, dass zwei Käufe und ein Verkauf stattfanden, was auf ein gewisses Vertrauen der Insider in das Unternehmen hindeuten könnte. Das relativ geringe Handelsvolumen und die niedrige Anzahl der Transaktionen lassen jedoch keine eindeutigen Schlüsse auf größere Trends oder Muster zu.
Autodesk ist ein global führendes Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung für Designer, Ingenieure, Bauunternehmen und Kreative. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Softwarelösungen für Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen, Fertigung und Unterhaltung an. Zu den bekanntesten Produkten gehören AutoCAD, Revit, Civil 3D, Inventor und 3ds Max. Autodesk konzentriert sich darauf, innovative und vernetzte Lösungen für seine Kunden bereitzustellen, um die Herausforderungen der modernen Welt zu meistern.
Aktuelle Entwicklungen umfassen die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Autodesk-Produkte, um die Effizienz und Kreativität der Nutzer zu steigern. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Bedürfnisse seiner Kunden in verschiedenen Branchen zu erfüllen. Autodesk ist bekannt für seine starke Marktposition und seine Fähigkeit, langfristige Wachstumstrends zu nutzen, insbesondere im Bereich der globalen Rekonstruktion und Infrastruktur.
Autodesk Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
02/09/2021 | Anagnost Andrew | Director, Officer | Verkauf | 286,18 | 2.434 | 696.562,12 | Autodesk, Inc. | ADSK |
08/09/2021 | Clifford Deborah | Officer | Verkauf | 289,81 | 5.481 | 1.588.448,61 | Autodesk, Inc. | ADSK |
03/12/2021 | Anagnost Andrew | Director, Officer | Verkauf | 256,27 | 4.724 | 1.210.619,48 | Autodesk, Inc. | ADSK |
31/05/2022 | Pearce Rebecca | Officer | Verkauf | 207,86 | 1.608 | 334.244,43 | Autodesk, Inc. | ADSK |
25/11/2022 | Pearce Rebecca | Officer | Verkauf | 200,02 | 436 | 87.208,72 | Autodesk, Inc. | ADSK |
Autodesk Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25.04.2025 wurde Autodesk von 23 bis 37 Analysten bewertet. Davon befürworten rund 22 % eine starke Kaufempfehlung, 41 % empfehlen den Kauf, 32 % raten zum Halten und jeweils 3 % sehen die Aktie als Verkauf beziehungsweise starken Verkauf an. Das durchschnittliche Kursziel variiert je nach Quelle zwischen 320,22 Euro und 342,81 Euro, wobei die niedrigsten Schätzungen bei 265,00 Euro und die höchsten bei 370,00 Euro liegen. Die jüngsten Einschätzungen führender Investmenthäuser wie Morgan Stanley, Keybanc und Mizuho sehen jeweils ein durchschnittliches Kursziel von 334,33 Euro, was gegenüber dem aktuellen Kurs ein Upside-Potenzial von rund 28 % bedeutet. Analysten betonen die starke Marktposition von Autodesk, verweisen aber auch auf Herausforderungen wie die anhaltende Konkurrenz und potenziellen Margendruck.
Autodesk Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Autodesk Aktienkurs & Chart
Autodesk Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgeschüttet. Auch in den Jahren 2024 und 2023 erfolgte keine Dividendenauszahlung. Die Dividende betrug in diesen Jahren jeweils 0,00 Euro bei einer Dividendenrendite von 0,00 Prozent. Das Unternehmen hat im gesamten Zeitraum der letzten drei Jahre keinerlei Dividendenzahlungen geleistet. Die Zahlungshäufigkeit liegt somit bei null; es finden aktuell weder jährliche, halbjährliche noch vierteljährliche Ausschüttungen statt. In den letzten drei Jahren blieb die Dividendenpolitik unverändert, da keine regulären oder Sonderdividenden gezahlt wurden. Dies kann auf eine bewusste Unternehmensstrategie, etwa die gezielte Reinvestition von Gewinnen in das eigene Wachstum oder laufende Produktentwicklungen, zurückzuführen sein.
Autodesk Wettbewerber
Autodesk hat mehrere Wettbewerber im Bereich der CAD-Software. Hier sind einige der wichtigsten:
SolidWorks: SolidWorks ist ein führender Anbieter von CAD-Software und hat eine starke Marktpositionierung. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Tools für die Konstruktion und Entwicklung von Produkten.
AutoCAD: AutoCAD ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Autodesk. Es bietet eine umfassende Palette von CAD-Tools und Funktionen und hat eine lange Geschichte im Markt.
Autodesk Revit: Autodesk Revit ist ein weiteres Produkt von Autodesk, das jedoch auch als Wettbewerber im CAD-Markt angesehen werden kann. Es bietet spezielle Funktionen für die Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen.
Siemens NX: Siemens NX ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber im CAD-Markt. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Tools für die Konstruktion und Entwicklung von Produkten.
Archicad: Archicad ist ein weiterer Wettbewerber im CAD-Markt, der sich auf die Architektur und das Bauwesen spezialisiert hat. Es bietet eine umfassende Palette von Funktionen und Tools für die Konstruktion und Entwicklung von Gebäuden und Infrastrukturen.
Diese Wettbewerber bieten jeweils einzigartige Stärken und Marktpositionierungen, die sie von Autodesk unterscheiden.
Fazit - Autodesk
Im Geschäftsjahr 2025 steigerte Autodesk den Umsatz um 12 Prozent auf 1,64 Milliarden Euro. In den Jahren 2025, 2024 und 2023 wurden keine Dividenden ausgeschüttet, die Dividendenrendite lag jeweils bei 0,00 Prozent. Analysten sind mehrheitlich positiv gestimmt: Rund 22 Prozent empfehlen einen starken Kauf, 41 Prozent raten zum Kauf, 32 Prozent zum Halten und je 3 Prozent zum Verkauf beziehungsweise starken Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt zwischen 320,22 Euro und 342,81 Euro, mit einem Aufwärtspotenzial von etwa 28 Prozent. Analysten heben besonders die innovative Marktstellung hervor, etwa die Auszeichnung als eines der weltweit innovativsten Unternehmen 2025 für wegweisende CO₂-Analysetools, verweisen jedoch auf Herausforderungen wie starken Wettbewerb und Margendruck.
Autodesk Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 29.03.2025USA Insiderhandel: Analyse vom 21. bis 28. März 2025 – Insidertrades bei Broadcom, CrowdStrike, Netflix und McDonald´s
In der Woche vom 21. März bis 28. März 2025 wurden insgesamt 27 Insider-Trades mit einem Handelsvolumen von 188.390.946 USD gemeldet. Unter den Insider-Trades befanden sich 1 Kauf und 26...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 25.03.2025 – Insider Trades bei Intuit, Costco Wholesale, Autodesk &
HP
Premium Content
Heute wurde ein Insiderverkauf von 7.385 Aktien bei Intuit durch Marianna Tessel mit einem Volumen von rund 4,43 Millionen US-Dollar gemeldet. Zudem verkaufte Claudine Adamo bei Costco Wholesale 900 Aktien...