Fortinet Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Fortinet keine Insider-Trades!

Fortinet ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Verkauf von Sicherheitslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Firewalls, Endpoint-Sicherheit und Intrusion-Detection-Systeme. Fortinet hat Niederlassungen auf der ganzen Welt und ist bekannt für seine umfassenden Sicherheitslösungen, die sowohl für Unternehmen als auch für Regierungsbehörden konzipiert sind.

In jüngerer Zeit hat Fortinet seine Produktlinie erweitert und neue Lösungen wie FortiDLP eingeführt, die künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um Daten zu schützen und Insider-Risiken zu minimieren. Diese Lösungen ermöglichen es Unternehmen, ihre Daten effektiver zu schützen und potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.

Fortinet arbeitet auch eng mit anderen Unternehmen und Organisationen zusammen, um die globale Cybersicherheit zu verbessern. Dazu gehören Partnerschaften mit renommierten Unternehmen und die Teilnahme an Initiativen wie der Cyber Threat Alliance, die darauf abzielt, Bedrohungen zu identifizieren und zu bekämpfen.

Fortinet Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
03/06/2021 Ducourty Kelly Director Verkauf 216,00 869 187.704,00 Fortinet, Inc. FTNT
11/04/2023 NEUKOM WILLIAM H. Director Kauf 67,40 423 28.509,27 Fortinet, Inc. FTNT
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Fortinet Analystenbewertung & Kursziele

Stand 27.06.2025 wird das Unternehmen aktuell von 32 Analysten beobachtet. Von diesen sprechen 7 eine „Stark kaufen“-Empfehlung aus, 5 bewerten die Aktie mit „Kaufen“, 19 empfehlen „Halten“ und jeweils 1 Analyst sieht eine „Verkaufen“- bzw. eine „Stark verkaufen“-Position. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 106,93 Euro, wobei die aktuelle Spanne der Schätzungen von 81,00 Euro bis 135,00 Euro reicht. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einem moderaten Aufwärtspotenzial von rund 2,96 % gegenüber dem derzeitigen Kurs. Die Analysten begründen ihre Einschätzungen mit soliden Wachstumsaussichten und einer starken Marktposition, verweisen jedoch auch auf die Herausforderungen im intensiven Wettbewerbsumfeld und auf Margendruck im Cybersecurity-Sektor.

Fortinet Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Fortinet Aktienkurs & Chart

Fortinet Dividende

Im Jahr 2025 hat das Unternehmen keine Dividende ausgeschüttet. Auch in den vorangegangenen Jahren 2024, 2023 und 2022 wurde keine Dividendenzahlung vorgenommen. In den letzten drei Jahren gab es damit keine regelmäßigen Dividendenzahlungen. Das Unternehmen hat bisher noch nie eine Dividende gezahlt. Eine Auszahlungshäufigkeit existiert daher nicht. Dies weist darauf hin, dass keine Strategie zur regelmäßigen Ausschüttung an Aktionäre verfolgt wird und verfügbare Mittel vorrangig für andere Unternehmenszwecke verwendet werden könnten.

Fortinet Wettbewerber

Fortinet hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Netzwerksicherheit. Einige der wichtigsten Konkurrenten sind:

Palo Alto Networks: Bekannt für seine fortschrittlichen Firewall- und Cloud-Sicherheitslösungen, bietet Palo Alto Networks umfassenden Schutz für Netzwerke, Clouds und Endpunkte. Die Firma ist für ihre innovative Technologie und intensive Bedrohungserkennung bekannt.

Check Point Software Technologies: Als führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen bietet Check Point umfassende Sicherheitsarchitekturen für Netzwerke, Clouds und Endpunkte. Die Firma ist für ihre branchenführende Bedrohungserkennung und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen bekannt.

Sophos: Sophos bietet eine breite Palette von Sicherheitslösungen für Endpunkte, Netzwerke und Clouds. Die Firma ist für ihre benutzerfreundlichen Sicherheitslösungen und intensive Bedrohungsvorbeugung bekannt.

Juniper Networks: Juniper Networks ist ein Anbieter von Hochleistungs-Netzwerk- und Cybersicherheitslösungen. Die Firma bietet eine Reihe von Produkten, einschließlich Next-Generation-Firewalls und sicherer Zugriffslösungen.

Zscaler: Zscaler ist ein Cloud-Sicherheitsunternehmen, das eine sichere Cloud-Gateway für Organisationen bietet, um sich mit dem Internet und Cloud-basierten Anwendungen zu verbinden. Die Firma ist für ihre skalierbaren und einfach zu implementierenden Cloud-Sicherheitsplattformen bekannt.

Fazit - Fortinet

Im Jahr 2025 hat das Unternehmen erneut keine Dividende ausgeschüttet, ebenso wie in den Jahren 2024, 2023 und 2022. In den letzten drei Jahren gab es keinerlei Dividendenzahlungen, eine solche Strategie wird nicht verfolgt. Die aktuellen Analystenbewertungen zeigen ein gemischtes Bild: 7 empfehlen „Stark kaufen“, 5 „Kaufen“, 19 „Halten“ und jeweils 1 Analyst „Verkaufen“ oder „Stark verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 106,93 Euro mit einer Spanne von 81,00 Euro bis 135,00 Euro, was einem moderaten Aufwärtspotenzial von rund 2,96 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Analysten betonen solide Wachstumsaussichten und eine starke Marktposition, sehen jedoch Herausforderungen durch intensiven Wettbewerb und Margendruck im Cybersecurity-Markt.