Abbott Laboratories Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei Abbott Laboratories keine Insider-Trades!
Abbott Laboratories ist ein weltweit operierendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft medizinische Geräte, Diagnostiksysteme, Markenmedikamente und Ernährungsprodukte. Abbott Laboratories ist in Bereichen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neuromodulation, Diabetesversorgung und klinischer Ernährung tätig. Zu den bekanntesten Produkten gehören Similac (Säuglingsnahrung), Ensure (Erwachsenenernährung), FreeStyle Libre (Glukosemessgerät) und HeartMate (Herzunterstützungssysteme). Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Abbott Park, Illinois, und operiert weltweit in verschiedenen Märkten.
Abbott Laboratories Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26/10/2023 | STARKS DANIEL J | Director | Verkauf | 94,05 | 50.000 | 4.702.526,31 | ABBOTT LABORATORIES | ABT |
26/02/2021 | BIRD ROGER | Officer | Verkauf | 120,61 | 1.113 | 134.238,93 | ABBOTT LABORATORIES | ABT |
26/02/2021 | BRYNELSEN CHARLES | Officer | Verkauf | 120,61 | 1.002 | 120.851,22 | ABBOTT LABORATORIES | ABT |
26/02/2021 | DALE MICHAEL D | Officer | Verkauf | 120,61 | 1.475 | 177.899,75 | ABBOTT LABORATORIES | ABT |
26/02/2021 | Earnhardt Lisa D | Officer | Verkauf | 120,61 | 943 | 113.735,23 | ABBOTT LABORATORIES | ABT |
Abbott Laboratories Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25.04.2025 wird Abbott Laboratories von 18 Analysten bewertet. Das Konsens-Rating fällt positiv aus, mit 6 „Strong Buy“-, 8 „Buy“- und 4 „Hold“-Empfehlungen. Kein Analyst empfiehlt derzeit „Sell“ oder „Strong Sell“. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 140,41 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von 8,53% gegenüber dem aktuellen Kurs von 129,38 Euro entspricht. Die Spanne der Kursziele reicht von 111,34 Euro bis 159,00 Euro, was eine gewisse Uneinigkeit über das maximale Potenzial der Aktie widerspiegelt. In den letzten Monaten hat sich die Anzahl der optimistischen „Strong Buy“-Bewertungen von 4 im November 2024 auf aktuell 6 erhöht. Analysten schätzen Abbott Laboratories im Branchenvergleich positiv ein, mit einem höheren Konsensrating als der Durchschnitt der Medizintechnikbranche. Im letzten Quartal wurde die Aktie einmal hochgestuft.
Abbott Laboratories Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Abbott Laboratories Aktienkurs & Chart
Abbott Laboratories Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang noch keine vollständige Jahresdividende ausgeschüttet, allerdings ist für das erste Quartal eine Dividendenzahlung in Höhe von 0,59 US-Dollar je Aktie erfolgt, die am 15. Mai 2025 an die Aktionäre ausgezahlt wird. Abbott Laboratories schüttet seine Dividende regelmäßig vierteljährlich aus, das heißt, es wird viermal im Jahr eine Auszahlung vorgenommen. Die bisherigen Quartalsdividenden deuten darauf hin, dass sich die Gesamtdividende für 2025 auf voraussichtlich 2,36 US-Dollar pro Aktie summieren wird, sofern das aktuelle Niveau beibehalten wird. Bei einem EUR/USD-Wechselkurs von etwa 1,07 entspricht dies einer erwarteten Jahresdividende von etwa 2,20 Euro pro Aktie. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt rund 1,82 Prozent.
Im Jahr 2024 belief sich die Gesamtausschüttung auf 2,24 US-Dollar je Aktie, was einer durchschnittlichen Dividendenrendite von 1,98 Prozent entsprach. Die Dividende wurde ebenfalls vierteljährlich gezahlt, wobei jede Quartalszahlung 0,56 US-Dollar je Aktie betrug. 2023 lag die Gesamtdividende bei 2,08 US-Dollar pro Aktie mit einer Rendite von 1,89 Prozent, ebenfalls bei vier Auszahlungen im Jahr. Bereits 2022 wurden 1,92 US-Dollar gezahlt, die Dividendenrendite lag in diesem Jahr bei 1,75 Prozent. Alle genannten Werte der letzten drei Jahre beziehen sich auf vier gleichmäßige Quartalszahlungen in US-Dollar, die umgerechnet rund 2,10 Euro (2024), 1,95 Euro (2023) und 1,80 Euro (2022) entsprachen.
Abbott Laboratories hat die Dividende in den vergangenen zwölf Jahren jährlich erhöht und zeigt damit eine stabile sowie aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik. Die Regelmäßigkeit der vierteljährlichen Zahlungen bietet Investoren eine planbare und zuverlässige Ertragsquelle.
Abbott Laboratories Wettbewerber
Abbott Laboratories hat mehrere Wettbewerber im Bereich der medizinischen Geräte und Biotechnologie. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Intuitive Surgical: Dieses Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittlichen chirurgischen Systeme und hat eine starke Marktposition im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie. Intuitive Surgical verfügt über eine hohe Netto-Marge von 28,51% und ist ein wichtiger Spieler im medizinischen Gerätemarkt.
Stryker: Stryker ist ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Geräte und bietet eine breite Palette von Produkten an, einschließlich orthopädischer Implantate und chirurgischer Instrumente. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und ist bekannt für seine innovativen Produkte.
Boston Scientific: Boston Scientific ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Abbott Laboratories und bietet eine Vielzahl von medizinischen Geräten an, einschließlich Herz-Kreislauf-Produkten und urologischen Geräten. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte.
Medtronic: Medtronic ist ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Geräte und bietet eine breite Palette von Produkten an, einschließlich Herz-Kreislauf-Produkten und neurologischen Geräten. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und ist bekannt für seine innovativen Produkte.
Becton, Dickinson and Company: Becton, Dickinson and Company ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Abbott Laboratories und bietet eine Vielzahl von medizinischen Geräten an, einschließlich chirurgischer Instrumente und diagnostischer Geräte. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt und ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte.
Fazit - Abbott Laboratories
Abbott Laboratories steigerte im Jahr 2024 den Umsatz auf 41,9 Milliarden US-Dollar und erzielte einen operativen Gewinn von 6,82 Milliarden US-Dollar sowie einen Nettogewinn von 13,4 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, erzielt rund 70 Prozent seiner Umsätze außerhalb der USA und investiert kontinuierlich in Forschung, Entwicklung und Produktion, um Marktnähe und Innovationskraft zu sichern. Die Dividendenpolitik ist seit zwölf Jahren verlässlich aktionärsfreundlich: Für 2025 ergibt sich voraussichtlich eine Jahresdividende von 2,20 Euro je Aktie, entsprechend einer aktuellen Rendite von 1,82 Prozent. Im Vorjahr lag die Ausschüttung bei 2,10 Euro je Aktie mit einer Dividendenrendite von 1,98 Prozent. Analysten bewerten das Unternehmen überwiegend positiv: Von 18 Experten empfehlen 6 „Strong Buy“, 8 „Buy“ und 4 „Hold“. Kein Analyst rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 140,41 Euro, mit einer Spanne von 111,34 bis 159,00 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von 8,53 Prozent signalisiert. Das Konsensrating ist branchenüberdurchschnittlich und die Aktie wurde zuletzt im Quartal aufgewertet.
Abbott Laboratories Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 08.03.2025USA Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 – Insidertrades bei Walmart, Netflix, PepsiCo, IBM, Linde & American Express
Während der Handelswoche vom 28. Februar bis zum 7. März 2025 wurden 53 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 669.469.447 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 5 Käufe und 48 Verkäufe. In...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 05.03.2025 – Insider Trades bei Walmart, Netflix, Analog Devices &eBay
Premium Content
Bei Netflix veräußerten Reed Hastings und Spencer Adam Neumann Aktien im Wert von insgesamt rund 32.8 Millionen US-Dollar. Der Walton Family Holdings Trust verkaufte 3.200.510 Aktien von Walmart, was einem...
Insider Trades USA – Tagesupdate 01.02.2025
Premium Content
Heute wurden bedeutende Insider-Verkäufe bekannt. Abbott Laboratories verzeichnete zwei große Transaktionen: Salvadori Daniel verkaufte 23.771 Aktien im Wert von 3.054.573,50 USD, während Allen Hubert 189.788 Aktien für 24.342.303,62 USD veräußerte....