AbbVie Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei AbbVie im vergangenen Jahr zeigt eine eindeutige Tendenz zu Verkäufen. Es gab 12 Insider-Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 134.223.209,04 USD, während es keine Insider-Käufe gab. Die jüngsten Verkäufe deuten auf mögliche Gewinnmitnahmen durch die Insider hin und weisen auf ein negatives Sentiment hin. Es gibt keine Anzeichen für regelmäßige Insidertrades in den letzten Wochen oder Monaten, was darauf hindeutet, dass die Insider ihre Positionen in diesem Zeitraum nicht aktiv angepasst haben. Die größten Verkäufe wurden von Richard Gonzalez, dem Executive Chairman, getätigt, der insgesamt 25 Millionen USD an Aktien verkaufte. Diese Muster lassen darauf schließen, dass die Insider möglicherweise Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens haben.
AbbVie ist ein US-amerikanisches Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten und Therapien für chronische und komplexe Krankheiten spezialisiert hat. Das Unternehmen arbeitet in verschiedenen Therapiebereichen wie Immunologie, Onkologie, Virologie und Neurologie. Zu den bekanntesten Produkten von AbbVie gehört das Medikament Humira, das zur Behandlung von Erkrankungen wie Rheumatoide Arthritis und Psoriasis eingesetzt wird. AbbVie hat seinen Hauptsitz in North Chicago, Illinois, und beschäftigt weltweit tausende Mitarbeiter. Das Unternehmen ist auch in Deutschland mit Standorten in Wiesbaden und Ludwigshafen am Rhein präsent. AbbVie setzt sich für die Entwicklung von innovativen Therapien ein, um das Leben von Patienten weltweit zu verbessern.
AbbVie Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17/07/2024 | GONZALEZ RICHARD A | Director, Officer | Verkauf | 175,00 | 282.845 | 49.497.875,00 | AbbVie Inc. | ABBV |
28/02/2021 | Stewart Jeffrey Ryan | Officer | Verkauf | 108,59 | 13.773 | 1.495.575,64 | AbbVie Inc. | ABBV |
28/02/2021 | Sorg Elaine K. | Officer | Verkauf | 108,61 | 8.440 | 916.642,24 | AbbVie Inc. | ABBV |
28/02/2021 | RICHMOND TIMOTHY J. | Officer | Verkauf | 108,59 | 19.514 | 2.119.040,87 | AbbVie Inc. | ABBV |
03/05/2021 | Strom Carrie C | Officer | Verkauf | 112,40 | 4.184 | 470.281,60 | AbbVie Inc. | ABBV |
AbbVie Analystenbewertung & Kursziele
Stand 17.01.2025 wurde das Unternehmen AbbVie von 36 Analysten bewertet. Davon haben die meisten eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, während keine „Verkaufen“-Empfehlungen vorliegen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 209,14 Euro, mit Schätzungen zwischen 166,65 Euro und 252,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Produktlinie und die Fähigkeit, neue Märkte zu erschließen, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Konkurrenz im Pharmasektor und regulatorische Risiken. Die jüngsten Bewertungen von Truist Securities, Piper Sandler und B of A Securities zeigen ein durchschnittliches Kursziel von 207,33 Euro, was einem möglichen Aufwärtspotenzial von 18,36% entspricht.
AbbVie Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
AbbVie Aktienkurs & Chart
AbbVie Dividende
Dieses Jahr 2025 wurde bereits eine Dividende ausgeschüttet. Die Dividende pro Aktie beträgt 1,64 US-Dollar, was bei einem aktuellen Kurs von etwa 171,35 US-Dollar einer Rendite von 3,83% entspricht. Die Dividende wird vierteljährlich ausgezahlt.
Im Jahr 2024 betrug die Dividende pro Aktie 1,55 US-Dollar, was einer Rendite von etwa 3,34% entsprach. Auch in diesem Jahr wurde die Dividende vierteljährlich ausgezahlt.
Im Jahr 2023 lag die Dividende pro Aktie bei 1,48 US-Dollar, ebenfalls mit einer vierteljährlichen Auszahlung. Die Rendite variierte je nach Kurs, lag aber im Durchschnitt bei etwa 3,34%.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividendenrenditen je nach Kurs und Zeitpunkt variieren können. Die genannten Renditen basieren auf den angegebenen Kursen und Dividendenbeträgen.
AbbVie Wettbewerber
AbbVie steht in der Pharmaindustrie vor einer starken Konkurrenz. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Johnson & Johnson: Dieses Unternehmen ist in mehreren Segmenten tätig, darunter Pharmazeutika, medizinische Geräte und Verbrauchergesundheitsprodukte. Es konkurriert mit AbbVie in Bereichen wie Immunologie, Onkologie und Infektionskrankheiten. Insbesondere ist Johnson & Johnsons Remicade ein direkter Konkurrent zu AbbVies Humira bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis.
Merck & Co.: Merck konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Therapien in verschiedenen Therapiebereichen wie Onkologie, Infektionskrankheiten und Immunologie. AbbVie konkurriert mit Merck in Bereichen wie Immunologie, Hepatitis C und Krebs. Mercks Keytruda ist ein bedeutender Wettbewerber in der Onkologie.
Roche: Roche ist ein führendes globales Pharmaunternehmen, das auf Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten und Neurowissenschaften spezialisiert ist. AbbVie konkurriert mit Roche in Bereichen wie Immunologie und Onkologie, insbesondere im Bereich Blutkrebs.
Amgen: Amgen ist ein bedeutender Akteur in der Biotechnologiebranche und vor allem für seine Expertise bei der Entwicklung neuartiger Therapien für verschiedene Krankheiten bekannt, darunter Krebs und Autoimmunerkrankungen. AbbVie konkurriert mit Amgen in den Segmenten Onkologie, Entzündung und Immunologie.
Novartis: Novartis ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der in verschiedenen Therapiebereichen wie Onkologie, Immunologie und Neurowissenschaften tätig ist. AbbVie konkurriert mit Novartis in Bereichen wie Immunologie und Onkologie.
Fazit - AbbVie
AbbVie zeigt eine solide finanzielle Leistung mit stabilen Dividenden. Im Jahr 2025 wurde bereits eine Dividende von 1,64 US-Dollar pro Aktie ausgezahlt, was einer Rendite von 3,83% entspricht. Im Vergleich dazu betrug die Dividende im Jahr 2024 1,55 US-Dollar pro Aktie und im Jahr 2023 1,48 US-Dollar pro Aktie.
Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 36 Bewertungen, die meisten davon mit einer „Kauf“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 209,14 Euro, mit Schätzungen zwischen 166,65 Euro und 252,00 Euro. Die jüngsten Bewertungen von Truist Securities, Piper Sandler und B of A Securities zeigen ein durchschnittliches Kursziel von 207,33 Euro, was einem möglichen Aufwärtspotenzial von 18,36% entspricht.
Die Insider-Aktivität zeigt jedoch eine Tendenz zu Verkäufen, mit 12 Insider-Verkäufen im vergangenen Jahr und keinem Insider-Kauf. Die größten Verkäufe wurden von Richard Gonzalez, dem Executive Chairman, getätigt, was auf mögliche Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens hindeutet.
AbbVie Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 21.12.2024Insider Trades bei Nvidia, Apple, Crowdstrike, Linde, Alphabet, Walmart und anderen – USA Insideranalyse vom 13. bis 20. Dezember 2024
Zwischen dem 13. und 20. Dezember 2024 gab es insgesamt 36 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 182.820.144 USD. Davon waren 5 Käufe und 31 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach...