AbbVie Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei AbbVie keine Insider-Trades!
AbbVie ist ein US-amerikanisches Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten und Therapien für chronische und komplexe Krankheiten spezialisiert hat. Das Unternehmen arbeitet in verschiedenen Therapiebereichen wie Immunologie, Onkologie, Virologie und Neurologie. Zu den bekanntesten Produkten von AbbVie gehört das Medikament Humira, das zur Behandlung von Erkrankungen wie Rheumatoide Arthritis und Psoriasis eingesetzt wird. AbbVie hat seinen Hauptsitz in North Chicago, Illinois, und beschäftigt weltweit tausende Mitarbeiter. Das Unternehmen ist auch in Deutschland mit Standorten in Wiesbaden und Ludwigshafen am Rhein präsent. AbbVie setzt sich für die Entwicklung von innovativen Therapien ein, um das Leben von Patienten weltweit zu verbessern.
AbbVie Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17/07/2024 | GONZALEZ RICHARD A | Director, Officer | Verkauf | 175,00 | 282.845 | 49.497.875,00 | AbbVie Inc. | ABBV |
28/02/2021 | Stewart Jeffrey Ryan | Officer | Verkauf | 108,59 | 13.773 | 1.495.575,64 | AbbVie Inc. | ABBV |
28/02/2021 | Sorg Elaine K. | Officer | Verkauf | 108,61 | 8.440 | 916.642,24 | AbbVie Inc. | ABBV |
28/02/2021 | RICHMOND TIMOTHY J. | Officer | Verkauf | 108,59 | 19.514 | 2.119.040,87 | AbbVie Inc. | ABBV |
03/05/2021 | Strom Carrie C | Officer | Verkauf | 112,40 | 4.184 | 470.281,60 | AbbVie Inc. | ABBV |
AbbVie Analystenbewertung & Kursziele
Stand 04.07.2025 wurde das Unternehmen von 32 Analysten bewertet. Davon haben 16 eine Kauf-Empfehlung ausgesprochen, 12 sehen die Aktie als Halteposition, während keine Verkaufsempfehlungen vorliegen. Das durchschnittliche Kursziel beträgt aktuell 203,50 Euro, mit Schätzungen zwischen 150,00 Euro und 250,00 Euro. Die optimistischste Einschätzung stammt von Morgan Stanley mit 250,00 Euro, wohingegen das niedrigste Kursziel bei 150,00 Euro von Deutsche Bank liegt. Im Durchschnitt erwarten Analysten für die kommenden zwölf Monate ein moderates Aufwärtspotenzial, das Kursziel entspricht einem Anstieg von rund 11,4 % gegenüber dem aktuellen Aktienkurs. Analysten heben vor allem die starke Produktpipeline sowie die Marktposition im Bereich Immunologie und Onkologie hervor, verweisen jedoch auch auf Risiken hinsichtlich Patentabläufen und eines zunehmenden Wettbewerbsdrucks.
AbbVie Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
AbbVie Aktienkurs & Chart
AbbVie Dividende
Im Jahr 2025 wurde bisher eine Quartalsdividende in Höhe von 1,64 US-Dollar pro Aktie angekündigt, zahlbar am 15. August 2025. Umgerechnet entspricht dies etwa 1,52 Euro je Aktie. Die Dividenden werden viermal jährlich ausgezahlt, also vierteljährlich. Für das laufende Jahr wurden damit bislang noch keine vollständigen Dividendenzahlungen geleistet; die nächste Auszahlung erfolgt im August.
Im Jahr 2024 hat das Unternehmen insgesamt 5,92 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet, was umgerechnet rund 5,48 Euro entspricht. Auch 2024 erfolgten die Ausschüttungen vierteljährlich. Für die kommenden zwölf Monate wird eine Gesamtsumme von etwa 6,16 US-Dollar je Aktie prognostiziert; das entspricht etwa 5,71 Euro.
Die Dividendenrendite liegt aktuell bei rund 3,4 Prozent. Das Unternehmen erhöht seit seiner Gründung regelmäßig die Dividende. Über die letzten drei Jahre wurde die Dividende jährlich erhöht und stets im vierteljährlichen Rhythmus ausgezahlt.
AbbVie Wettbewerber
AbbVie steht in der Pharmaindustrie vor einer starken Konkurrenz. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Johnson & Johnson: Dieses Unternehmen ist in mehreren Segmenten tätig, darunter Pharmazeutika, medizinische Geräte und Verbrauchergesundheitsprodukte. Es konkurriert mit AbbVie in Bereichen wie Immunologie, Onkologie und Infektionskrankheiten. Insbesondere ist Johnson & Johnsons Remicade ein direkter Konkurrent zu AbbVies Humira bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis.
Merck & Co.: Merck konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Therapien in verschiedenen Therapiebereichen wie Onkologie, Infektionskrankheiten und Immunologie. AbbVie konkurriert mit Merck in Bereichen wie Immunologie, Hepatitis C und Krebs. Mercks Keytruda ist ein bedeutender Wettbewerber in der Onkologie.
Roche: Roche ist ein führendes globales Pharmaunternehmen, das auf Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten und Neurowissenschaften spezialisiert ist. AbbVie konkurriert mit Roche in Bereichen wie Immunologie und Onkologie, insbesondere im Bereich Blutkrebs.
Amgen: Amgen ist ein bedeutender Akteur in der Biotechnologiebranche und vor allem für seine Expertise bei der Entwicklung neuartiger Therapien für verschiedene Krankheiten bekannt, darunter Krebs und Autoimmunerkrankungen. AbbVie konkurriert mit Amgen in den Segmenten Onkologie, Entzündung und Immunologie.
Novartis: Novartis ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der in verschiedenen Therapiebereichen wie Onkologie, Immunologie und Neurowissenschaften tätig ist. AbbVie konkurriert mit Novartis in Bereichen wie Immunologie und Onkologie.
Fazit - AbbVie
Das Unternehmen verzeichnet eine Marktkapitalisierung von rund 336,94 Milliarden Euro und erzielte im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von etwa 56,33 Milliarden US-Dollar (circa 52,15 Milliarden Euro) sowie einen Nettogewinn von 4,24 Milliarden US-Dollar (etwa 3,92 Milliarden Euro). Die Dividendenrendite liegt aktuell bei ungefähr 3,4 Prozent, mit einer quartalsweisen Auszahlung und einer prognostizierten Jahresdividende von etwa 5,71 Euro je Aktie. Analysten stufen die Aktie überwiegend als Kauf oder Halten ein und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 203,50 Euro, mit einem erwarteten Kurspotenzial von rund 11,4 Prozent. Risiken bestehen durch Patentabläufe und erhöhten Wettbewerbsdruck.
AbbVie Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 03.04.2025
Insiderhandel USA – Tagesupdate 02.04.2025 – Insider Trades bei Netflix, AbbVie, CrowdStrike &
Analog Devices
Premium Content
Heute wurde ein großer Insiderverkauf bei Netflix bekannt, bei dem Reed Hastings 25.360 Aktien für insgesamt 23,36 Millionen US-Dollar veräußerte. Ebenfalls bei Netflix verkaufte Spencer Adam Neumann 2.601 Aktien im...
USA Insiderhandel vom 14. bis 21. März 2025 – Insidertrades bei Mastercard, AMD, Exxon Mobile, Adobe und Walmart
In der Woche vom 14. März bis 21. März 2025 wurden insgesamt 29 Insider-Trades im Wert von insgesamt 32.198.178 USD verzeichnet. Die Transaktionen umfassten 2 Käufe und 27 Verkäufe. Copart...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 18.03.2025 – Insider Trades bei Fastenal, AbbVie, AMD &
Home Depot
Premium Content
Heute wurde der Verkauf von 17.500 AMD-Aktien durch Mark D. Papermaster mit einem Gesamtvolumen von etwa 1,75 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Bei Fastenal verkaufte Officer Lewis Holden insgesamt 68.664 Aktien...