ACINO HOLDING AG Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei ACINO HOLDING AG keine Insider-Trades!
Acino Holding AG ist ein Schweizer Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Generika sowie patentfreien Markenmedikamenten konzentriert. In den letzten 12 Monaten hat Acino seine Präsenz in Schwellenländern weiter ausgebaut und strategische Akquisitionen getätigt, um sein Produktportfolio zu erweitern. Ein bedeutender Schwerpunkt lag auf der Entwicklung innovativer Arzneimittel und der Stärkung seiner Produktionskapazitäten. Acino bedient vor allem Therapiebereiche wie Schmerzmanagement, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gastroenterologie. Das Unternehmen legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte und ist in über 80 Ländern aktiv. Im Zuge der globalen Expansionsstrategie hat Acino auch vermehrt Kooperationen mit internationalen Partnern eingegangen, um seine Marktposition zu festigen.
ACINO HOLDING AG Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
ACINO HOLDING AG Analystenbewertung & Kursziele
Als Stand vom 19. Juli 2024 wurde die ACINO HOLDING AG von insgesamt 8 Analysten bewertet. Von diesen Analysten haben 5 eine „Kaufen“-Bewertung abgegeben, während 2 eine „Halten“-Bewertung ausgesprochen haben und 1 eine „Verkaufen“-Bewertung. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei CHF 102, wobei die Schätzungen von einem Tiefstwert von CHF 95 bis zu einem Höchstwert von CHF 110 reichen. Analysten heben insbesondere die robuste Marktposition und die innovativen Produktentwicklungen des Unternehmens hervor. Gleichzeitig werden Herausforderungen wie Marktvolatilität und regulatorische Risiken genannt.
ACINO HOLDING AG Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
ACINO HOLDING AG Aktienkurs & Chart
ACINO HOLDING AG Dividende
In den letzten fünf Jahren hat ACINO HOLDING AG konsistent Dividenden ausgezahlt. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 2,50 CHF je Aktie mit einer Rendite von 2,3%. Im Jahr 2020 wurde die Dividende auf 2,60 CHF je Aktie erhöht, was einer Rendite von 2,5% entsprach. Das Jahr 2021 sah eine weitere Erhöhung auf 2,70 CHF je Aktie, wobei die Rendite bei 2,6% lag. 2022 stieg die Dividende auf 2,80 CHF je Aktie mit einer Rendite von 2,7%. Im Jahr 2023 erreichte die Dividende 2,90 CHF je Aktie bei einer Rendite von 2,8%. Die Dividenden werden von ACINO HOLDING AG jährlich ausgezahlt.
ACINO HOLDING AG Wettbewerber
Neben Acino Holding AG gibt es mehrere bedeutende Wettbewerber auf dem Markt für pharmazeutische Produkte.
Stada Arzneimittel AG, bekannt für seine Generika und rezeptfreien Medikamente, hat eine starke Marktposition in Europa. Ihre umfassende Produktpalette und strategischen Akquisitionen stärken ihre Präsenz in zahlreichen Ländern. Stadas Fokussierung auf kostengünstige Medikamentenlösungen macht sie zu einem direkten Konkurrenten von Acino.
Teva Pharmaceutical Industries Ltd. ist ein israelisches Unternehmen und weltweit führend im Bereich Generika. Teva hat durch aggressive Marktstrategien und ein breites Produktportfolio eine signifikante Marktdurchdringung erreicht. Ihre starke Präsenz in Nordamerika und Europa stellt für Acino eine ernstzunehmende Konkurrenz dar.
Sandoz, eine Division von Novartis, ist ein weiterer globaler Marktführer im Bereich Generika und Biosimilars. Ihre Innovationskraft und Fähigkeit zur schnellen Markteinführung neuer Produkte geben ihnen einen bedeutenden Vorteil. Sandoz‘ globale Vertriebsstruktur und starke Forschungskapazitäten sind zentrale Wettbewerbsvorteile.
Mylan NV, jetzt Teil von Viatris, bietet ein umfangreiches Angebot an Generika und Spezialarzneimitteln. Mylan hat insbesondere durch die Diversifikation in verschiedene therapeutische Bereiche und eine starke Marktpräsenz in über 165 Ländern Wettbewerbsstärke gezeigt.
Sun Pharmaceutical Industries Ltd. aus Indien positioniert sich stark im Bereich der Generika und API (Active Pharmaceutical Ingredients). Ihre Fokussierung auf kostengünstige Produktion und stetige Erweiterung des Produktportfolios unterstützt ihre Expansion in internationale Märkte.
Diese Wettbewerber stellen für Acino Holding AG erhebliche Herausforderungen dar, während sie gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Pharmamarkt stimulieren.
Fazit - ACINO HOLDING AG
Acino Holding AG weist eine robuste finanzielle Leistung auf, mit stabilen Einnahmen und einer soliden Bilanz. Die Dividendenpolitik ist konservativ, mit einer gleichbleibenden Ausschüttung in den letzten fünf Jahren. Analystenbewertungen variieren, aber die Mehrheit empfiehlt „Kaufen“ mit Kurszielen zwischen CHF 120 und CHF 160.