Activision Blizzard Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Activision Blizzard keine Insider-Trades!

Activision Blizzard ist ein US-amerikanischer Computer- und Videospiel-Konzern mit Sitz in Santa Monica, Kalifornien. Das Unternehmen entstand 2008 aus der Fusion von Activision und Vivendi Games. Es umfasst verschiedene Geschäftsbereiche, darunter Activision Publishing, Blizzard Entertainment und King. Activision Blizzard entwickelt und veröffentlicht interaktive Unterhaltungsinhalte und -dienste für Videospielkonsolen, PCs und mobile Geräte. Zu den bekanntesten Produktfranchises gehören Call of Duty, World of Warcraft, Diablo, Hearthstone und Overwatch.

Aktuell ist das Unternehmen Teil von Microsoft, nachdem die Übernahme im Oktober 2023 abgeschlossen wurde. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt in der Geschichte des Unternehmens und bietet neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Verbreitung von Spielen und digitalen Inhalten.

Activision Blizzard Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
03/08/2022 ZERZA ARMIN Officer Verkauf 80,22 10.174 816.170,49 Activision Blizzard, Inc. ATVI
08/08/2022 Alegre Daniel Officer Verkauf 81,00 7.000 567.000,00 Activision Blizzard, Inc. ATVI
09/09/2022 Alegre Daniel Officer Verkauf 78,16 10.000 781.617,00 Activision Blizzard, Inc. ATVI
13/03/2023 Alegre Daniel Officer Verkauf 78,50 8.847 694.489,50 Activision Blizzard, Inc. ATVI
12/03/2019 NOLAN PETER J Director Kauf 42,95 100.000 4.295.470,00 Activision Blizzard, Inc. ATVI
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Activision Blizzard Analystenbewertung & Kursziele

Stand 27.06.2025 wurde das Unternehmen von 21 Analysten bewertet. Davon empfehlen 4 einen klaren Kauf, 2 raten zum Kauf, während 15 Analysten eine Halten-Einschätzung vergeben. Eine Verkaufsempfehlung wurde nicht ausgesprochen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 94,26 Euro, wobei die Bandbreite der Schätzungen von 90,00 Euro bis 100,00 Euro reicht. Die Mehrheit der Experten hebt insbesondere die starke Marktposition im Bereich Gaming hervor, sieht jedoch Herausforderungen durch den intensiven Wettbewerb und mögliche regulatorische Unsicherheiten. Die Empfehlungen spiegeln eine grundsätzlich positive Grundhaltung wider, wobei sich die Mehrheit für das Halten der Aktie ausspricht.

Activision Blizzard Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Activision Blizzard Aktienkurs & Chart

Activision Blizzard Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang keine Dividende ausgeschüttet. Für das Vorjahr, 2024, liegen ebenfalls keine Dividendeninformationen vor, sodass davon auszugehen ist, dass in den letzten beiden Jahren keine reguläre Ausschüttung stattgefunden hat. Auch für das Jahr 2023 sind keine Dividendenauszahlungen dokumentiert. Daher hat das Unternehmen in den letzten drei Jahren keine regelmäßigen Dividenden gezahlt. Dies könnte auf strategische Entscheidungen wie Reinvestitionen, finanzielle Umstrukturierungen oder andere unternehmensbezogene Maßnahmen zurückzuführen sein. Entsprechend wurden auch keine Renditen für diesen Zeitraum ausgewiesen. Es liegen keine Hinweise auf eine regelmäßige, etwa jährliche oder vierteljährliche Dividendenzahlung in den letzten Jahren vor.

Activision Blizzard Wettbewerber

Activision Blizzard hat mehrere starke Wettbewerber im Gaming-Markt. Hier sind einige der wichtigsten:

Electronic Arts (EA): EA ist ein globaler Marktführer im Bereich digitaler interaktiver Unterhaltung und bekannt für die Entwicklung und Veröffentlichung beliebter Franchises wie FIFA, Madden NFL, The Sims und Battlefield. EA konkurriert direkt mit Activision Blizzard um Marktanteile in der Gaming-Industrie.

Ubisoft: Ubisoft ist ein renommiertes Videospielunternehmen mit Sitz in Frankreich und bekannt für seine vielfältige Palette an beliebten Franchises wie Assassin’s Creed, Far Cry, Watch Dogs und Just Dance. Ubisofts Fokus auf Open-World- und Action-Adventure-Spiele bringt es in direkte Konkurrenz zu Activision Blizzards Angeboten wie Call of Duty und Destiny.

Take-Two Interactive: Take-Two Interactive ist ein wichtiger Spieler in der Gaming-Industrie und konkurriert mit Activision Blizzard durch die Entwicklung und Veröffentlichung von kritisch gefeierten Franchises wie Grand Theft Auto, Red Dead Redemption und NBA 2K. Take-Two Interactives Fokus auf immersive Storytelling und hochrealistische Spielerelebnisse bringt es in direkte Konkurrenz zu Activision Blizzards Titeln, insbesondere in den Action- und Sportgenres.

Sony Interactive Entertainment (SIE): SIE konkurriert mit Activision Blizzard durch seine PlayStation-Plattform. SIE ist verantwortlich für die PlayStation-Marke und das PlayStation Network, das Online-Multiplayer und digitale Inhaltsverteilung bietet. Da beide Unternehmen um die Spielzeit und Ausgaben der Konsumenten konkurrieren, intensiviert sich die Konkurrenz im Konsolenmarkt, wo Activision Blizzards Spiele oft prominent für PlayStation-Nutzer angeboten werden.

Microsoft Corporation: Microsoft konkurriert mit Activision Blizzard durch seine Xbox-Plattform. Microsofts Xbox-Konsolen und Xbox Live-Dienste bieten direkte Konkurrenz zu PlayStation und PlayStation Network. Da Activision Blizzards Spiele auf mehreren Plattformen verfügbar sind, einschließlich Xbox, beeinflusst die Konkurrenz zwischen Microsoft und Sony im Konsolenmarkt indirekt die Konkurrenz zwischen Activision Blizzard und anderen Spieleentwicklern und -verlegern.

Fazit - Activision Blizzard

Das Unternehmen verzeichnete im Jahr 2025 eine Marktkapitalisierung von rund 74,50 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 30,19 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Anzahl der ausstehenden Aktien lag unverändert bei 789 Millionen. In den Jahren 2023, 2024 und 2025 wurde keine Dividende ausgeschüttet. Von 21 Analystenbewertungen empfehlen 4 einen klaren Kauf, 2 raten zum Kauf, während 15 eine Halten-Bewertung abgeben; Verkaufsempfehlungen wurden nicht ausgesprochen. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 94,26 Euro, mit einer Spanne von 90,00 Euro bis 100,00 Euro. Analysten betonen die starke Marktposition im Gaming-Sektor, sehen jedoch potenzielle Herausforderungen durch den hohen Wettbewerbsdruck und regulatorische Unsicherheiten.