Adtran Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei Adtran Holdings keine Insider-Trades!
ADTRAN Holdings ist ein globaler Anbieter von offenen, disaggregierten Netzwerk- und Kommunikationslösungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Breitbandzugangsmarkt und bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Netzwerkplattformen, Software und Dienstleistungen für den Breitbandzugang. ADTRAN Holdings entwickelt und liefert Lösungen für die Verbindung von Kunden, einschließlich optischer Netzwerkterminals, Ethernet-Passive-Optical-Network-ONUs und Gigabit-Passive-Optical-Network/XGS-PON-ONTs. Das Unternehmen bedient große, mittelgroße und kleine Dienstleister, alternative Dienstleister wie Versorgungsunternehmen, Kommunen und Fiber-Overbuilder sowie Kabel/MSOs und SMBs. ADTRAN Holdings hat seinen Hauptsitz in Huntsville, Alabama, und betreibt Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien und international. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren durch strategische Akquisitionen und Partnerschaften weiterentwickelt, um seine Position im Markt zu stärken.
Adtran Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Adtran Analystenbewertung & Kursziele
Stand 27.12.2024 wurde Adtran Holdings von 7 Analysten bewertet. Davon haben die meisten eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, was sich in einer durchschnittlichen Bewertung von „Kauf“ widerspiegelt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 9,80 Euro, mit Schätzungen zwischen 9,00 Euro und 11,00 Euro. Dies entspricht einem potenziellen Anstieg von 16,81% vom letzten Schlusskurs von 8,39 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Position im Bereich der Netzwerk- und Kommunikationslösungen, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Konkurrenz im Markt und die Abhängigkeit von technologischen Entwicklungen.
Adtran Finanzkennzahlen
Die ADTRAN Holdings Aktie steht aktuell bei 8,65 Euro. Die bedeutet eine Marktkapitalisierung in Höhe von 683,28 Millionen Euro. Der Verlust pro Aktie liegt momentan bei -1,40 Euro. Dies ergibt ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis, was auf eine aktuelle finanzielle Herausforderung hinweist.
Im Vergleich zum vorherigen Schlusskurs von 8,54 Euro hat die Aktie um 1,30 % zugelegt. Im Wochenverlauf verzeichnet die Aktie eine positive Veränderung von 1,30 %. Im Monatsverlauf zeigt die Aktie eine positive Entwicklung von 5,47 %.
Die Performance seit Jahresbeginn beträgt bei -21,32 % liegt. Im Zeitraum von einem Jahr zeigt die Aktie eine negative Entwicklung von -31,45 %. Diese langfristigen Trends deuten auf eine anhaltende Herausforderung für das Unternehmen hin.
Zusätzlich zu diesen Aktienkursen hat ADTRAN Holdings im dritten Quartal 2024 einen Umsatz von 227,70 Millionen Euro erzielt, was einem Rückgang von 16,39 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der Gesamtumsatz für die letzten zwölf Monate beträgt 905,35 Millionen Euro, was einem Rückgang von 29,37 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Umsatzzahlen unterstreichen die aktuellen finanziellen Herausforderungen des Unternehmens.
Adtran Aktienkurs & Chart
Adtran Dividende
Dieses Jahr 2024 wurde noch keine Dividende ausgeschüttet. Allerdings zeigt die Historie, dass das Unternehmen in den Vorjahren regelmäßig Dividenden ausgezahlt hat. Im Jahr 2023 betrug die Dividende pro Aktie 0,36 USD, was einer vierteljährlichen Auszahlung von 0,09 USD entspricht. Diese Dividende wurde in den Monaten September, Juni, März und Dezember ausgezahlt.
In den Jahren 2022 und 2021 betrug die Dividende ebenfalls 0,36 USD pro Aktie und Jahr, mit einer vierteljährlichen Auszahlung von 0,09 USD. Die Dividendenrendite für diese Jahre kann nicht direkt aus den verfügbaren Daten ermittelt werden, da die Aktienpreise im Laufe der Jahre variierten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividendenpolitik des Unternehmens sich ändern kann und die zukünftigen Dividendenauszahlungen von verschiedenen Faktoren abhängen. Die Dividenden wurden in den letzten Jahren vierteljährlich ausgezahlt, was eine regelmäßige Einnahmequelle für die Aktionäre darstellt. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen in diesem Jahr Dividenden ausschüttet und wie hoch diese ausfallen werden.
Adtran Wettbewerber
Adtran Holdings hat mehrere Wettbewerber im Telekommunikationssektor. Zu den wichtigsten gehören Nokia, Calix, Casa Systems, Juniper Networks und Huawei.
Nokia ist einer der größten Wettbewerber von Adtran Holdings. Das Unternehmen wurde 1865 in Espoo, Finnland, gegründet und erzielt einen Umsatz von 24,1 Milliarden Euro, was 22,3 Milliarden Euro mehr als Adtran Holdings ist.
Calix ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber. Gegründet im Jahr 1999 in San Jose, Kalifornien, erzielt Calix einen Umsatz von 3 Millionen Euro mehr als Adtran Holdings.
Casa Systems ist ein weiterer Wettbewerber, der im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur tätig ist. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den USA und ist bekannt für seine Lösungen im Bereich der Netzwerktechnologie.
Juniper Networks ist ein weiterer wichtiger Spieler im Markt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Netzwerklösungen an und hat einen starken Marktanteil im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur.
Huawei ist ein chinesisches Unternehmen, das weltweit eine führende Rolle im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur spielt. Es bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, einschließlich Netzwerkausrüstung und -lösungen.
Diese Unternehmen konkurrieren mit Adtran Holdings um Marktanteile und Kunden im Telekommunikationssektor. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Stärken und Schwächen, die es im Wettbewerb um Kunden und Marktanteile ausnutzt.
Fazit - Adtran
ADTRAN Holdings zeigt eine anhaltende finanzielle Herausforderung. Die Aktie steht aktuell bei 8,20 Euro, was einer Marktkapitalisierung von 650,03 Millionen Euro entspricht. Der Verlust pro Aktie liegt bei -1,40 Euro, was ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis ergibt.
Im dritten Quartal 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 227,70 Millionen Euro, ein Rückgang von 16,39 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Gesamtumsatz für die letzten zwölf Monate beträgt 905,35 Millionen Euro, ein Rückgang von 29,37 % gegenüber dem Vorjahr.
Analysten bewerten das Unternehmen überwiegend mit „Kauf“, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 9,80 Euro, mit Schätzungen zwischen 9,00 Euro und 11,00 Euro. Dies entspricht einem potenziellen Anstieg von 16,81% vom letzten Schlusskurs.
In den letzten Jahren hat das Unternehmen regelmäßig Dividenden ausgezahlt, zuletzt 0,36 USD pro Aktie im Jahr 2023. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen in diesem Jahr Dividenden ausschüttet und wie hoch diese ausfallen werden. Es gab in der letzten Zeit keine Insider-Trades.