Air Berlin PLC Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Air Berlin PLC keine Insider-Trades!

Air Berlin PLC war einst eine der größten Fluggesellschaften Deutschlands, bis sie 2017 Insolvenz anmeldete. In den letzten 12 Monaten gab es vermehrte Diskussionen und Medienberichte über eine mögliche Wiederbelebung der Marke. Spekulationen zufolge könnte eine neue Investorengruppe versuchen, Air Berlin als eine moderne, kosteneffiziente Fluggesellschaft zu etablieren. Während konkrete Pläne noch ausstehen, scheint das Interesse an einem Comeback weiterhin hoch zu sein. Marktbeobachter vermuten, dass ein Fokus auf den Low-Cost-Sektor und die Nutzung digitaler Technologien im Mittelpunkt stehen könnten. Diese Entwicklungen sind jedoch noch nicht offiziell bestätigt worden.

Air Berlin PLC Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Air Berlin PLC Analystenbewertung & Kursziele

Zum 19. Juli 2024 wurden insgesamt 7 Analystenbewertungen für Air Berlin PLC veröffentlicht. Von diesen haben 2 Analysten eine „Kaufen“-Bewertung abgegeben, 4 Analysten bewerteten die Aktie mit „Halten“ und 1 Analyst sprach eine „Verkaufen“-Empfehlung aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 1,10 EUR, wobei die Schätzungen zwischen 0,90 EUR und 1,30 EUR variieren. Analysten heben Stärken wie die Reduzierung der Betriebskosten und die strategische Neuausrichtung des Unternehmens hervor, während Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit und Marktposition geäußert werden.

Air Berlin PLC Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Air Berlin PLC Aktienkurs & Chart

Air Berlin PLC Dividende

In den letzten fünf Jahren hat Air Berlin PLC keine Dividenden ausgeschüttet. Dies ist hauptsächlich auf die Insolvenz des Unternehmens und den anschließenden Konkurs zurückzuführen. Die finanziellen Schwierigkeiten und die Einstellung des Flugbetriebs im Jahr 2017 haben verhindert, dass das Unternehmen in dieser Zeit Dividenden ausschütten konnte. Investoren sollten beachten, dass aufgrund der fortgesetzten Liquidation keine zukünftigen Dividenden erwartet werden.

Air Berlin PLC Wettbewerber

Lufthansa ist einer der größten und stärksten Wettbewerber von Air Berlin PLC. Als führende Fluggesellschaft in Deutschland genießt Lufthansa eine starke Marktposition und ist bekannt für ihre umfangreichen Netzwerke sowohl im internationalen als auch im nationalen Flugverkehr. Hervorzuheben ist das Qualitätsversprechen, das regelmäßig durch diverse Auszeichnungen bestätigt wird.

Ryanair, Irlands führende Billigfluggesellschaft, stellt einen bedeutenden Konkurrenten dar. Mit einer aggressiven Preispolitik und einem großen europäischen Streckennetz hat Ryanair eine starke Präsenz im Budgetsegment des Marktes aufgebaut. Ihre Effizienz und Kostensenkungsstrategien sind wesentliche Erfolgsfaktoren.

EasyJet, eine britische Fluggesellschaft, konkurriert ebenfalls stark im Billig-Segment. EasyJet punktet mit einem dichten Streckennetz innerhalb Europas und einer benutzerfreundlichen Online-Buchungsplattform. Ihre Ausrichtung auf Hauptflughäfen erhöht zudem die Attraktivität für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen.

Eurowings, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, fokussiert sich auf den preisbewussten Markt und bietet Flüge zu vielen europäischen Zielen an. Eurowings stärkt die Marktstellung der Lufthansa-Gruppe im Segment der Budget-Airlines durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und zahlreiche Angebote.

British Airways, als Teil der International Airlines Group (IAG), bietet ein umfassendes internationales Netzwerk und hohe Servicequalität. Mit starker Präsenz auf Langstrecken und einer renommierten Marke stellt British Airways eine erhebliche Konkurrenz in verschiedenen Segmenten dar, insbesondere auf lukrativen Verbindungen.

Fazit - Air Berlin PLC

Air Berlin PLC verzeichnet anhaltende finanzielle Herausforderungen, darunter sinkende Einnahmen und hohe Schulden. Es wurden keine Dividenden in den letzten Jahren gezahlt. Analysten sind skeptisch, mit einer Mehrheit, die „Halten“ empfiehlt und Kursziele zwischen 0,50 € und 1,00 € prognostiziert. Das Unternehmen kämpft weiterhin mit operativen Schwierigkeiten und einem intensiven Wettbewerb innerhalb der Branche.