Aixtron Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Die Insider-Aktivität bei AIXTRON SE im vergangenen Jahr zeigt ein durchweg positives Bild. Alle sechs registrierten Transaktionen waren Käufe mit einem Gesamtvolumen von 609.684,74 Euro. Dies deutet auf ein starkes Vertrauen der Unternehmensinsider in die zukünftige Entwicklung hin. Besonders bemerkenswert ist, dass es keine Verkäufe gab, was das positive Sentiment weiter unterstreicht. Die kontinuierlichen Käufe über das Jahr verteilt signalisieren eine anhaltende Zuversicht der Insider in das Unternehmen.
AIXTRON SE ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleiterindustrie und spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Installation von Ausrüstungen für die Beschichtung von Halbleiter- und anderen komplexen Materialien. Das Unternehmen bietet sowohl großskalige Materialbeschichtungssysteme für die Massenproduktion als auch kleinere Systeme für Forschung und Entwicklung an. AIXTRONs Technologien ermöglichen es Herstellern, die Leistung, Ausbeute und Qualität bei der Herstellung fortschrittlicher mikroelektronischer und optoelektronischer Bauelemente zu verbessern. Diese Bauelemente finden Anwendung in einer breiten Palette innovativer Technologien und Branchen, darunter LED- und Laseranwendungen, Displaytechnologien, Datenspeicherung und -übertragung, Energiemanagement und -umwandlung sowie Kommunikation und Beleuchtung. AIXTRON hat seinen Hauptsitz in Herzogenrath, Deutschland, und verfügt über Tochtergesellschaften und Vertriebsbüros in Asien, den USA und Europa. Das Unternehmen ist im Prime Standard des Frankfurter Wertpapierbörsen gelistet und in verschiedenen Indizes wie MDAX, TecDAX und Euro STOXX 600 vertreten. Zuletzt erweiterte AIXTRON seine Produktionskapazitäten durch die Eröffnung eines neuen Produktionsstandorts in Italien und investierte etwa 100 Millionen Euro in ein neues Innovationszentrum am Hauptsitz in Herzogenrath.
Aixtron Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
09/05/2017 | 11/05/2017 | AIXTRON SE | SBG Beteiligung GmbH | in enger Beziehung | Verkauf | 40.001.488 | DE000A0WMPJ6 | 5,39 | 149.869 | 807.795,00 | Xetra |
17/05/2018 | 18/05/2018 | AIXTRON SE | SBG Beteiligung GmbH | in enger Beziehung | Verkauf | 40.001.488 | DE000A0WMPJ6 | 13,66 | 24.995 | 341.440,00 | Xetra |
16/05/2018 | 18/05/2018 | AIXTRON SE | SBG Beteiligung GmbH | in enger Beziehung | Verkauf | 40.001.488 | DE000A0WMPJ6 | 13,60 | 25.004 | 340.055,00 | Xetra |
29/10/2020 | 02/11/2020 | AIXTRON SE | Schindelhauer, Kim | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.488 | DE000A0WMPJ6 | 8,89 | 9.997 | 88.880,00 | XETRA |
29/04/2021 | 03/05/2021 | AIXTRON SE | Schindelhauer, Kim | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.488 | DE000A0WMPJ6 | 17,49 | 1.999 | 34.973,60 | XETRA |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Aixtron Analystenbewertung & Kursziele
Per Stand Anfang Juli 2025 bewerten 16 Analysten das Unternehmen. Von diesen sprechen die Mehrheit eine Kaufempfehlung aus, während ein signifikanter Teil zu einer neutralen („Halten“) Einschätzung tendiert. Das durchschnittliche Kursziel wird aktuell mit 16,00 Euro angegeben; die Kursschätzungen reichen dabei von 10,90 Euro bis 23,10 Euro. Die Spannbreite der Ziele reflektiert das unterschiedliche Risikoverständnis der Analysten hinsichtlich der Marktdynamik und des Wettbewerbsumfelds im Bereich Spezialmaschinenbau. Während die positiven Einschätzungen auf das langfristige Wachstumspotenzial und die technologische Stärke verweisen, werden Herausforderungen wie zyklische Schwankungen in der Halbleiterausrüstung und eine verlangsamte Investitionsbereitschaft bei Kunden als Risiken gesehen.
Aixtron Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Aixtron Aktienkurs & Chart
Aixtron Dividende
Im Jahr 2025 wurde bislang eine Dividende in Höhe von 0,15 Euro pro Aktie gezahlt. Die Auszahlung erfolgte, wie in den Vorjahren, einmal jährlich. Der Stichtag zur Dividendenberechtigung war der 16. Mai, der Auszahlungszeitpunkt der 20. Mai 2025. Die Dividendenrendite lag für dieses Jahr bei etwa 1,10 %.
Im Jahr 2024 betrug die Dividende 0,34 britische Pfund pro Aktie, was zum damaligen Kurs etwa 0,40 Euro entsprach. Auch dieser Betrag wurde jährlich ausgeschüttet, mit Ex-Dividende-Datum am 16. Mai 2024 und Auszahlung am 21. Mai 2024. Die Rendite für 2024 bewegte sich im Bereich von 1,00 % bis 1,10 %.
Für das Jahr 2023 wurden 0,27 britische Pfund pro Aktie gezahlt, wiederum mit jährlicher Auszahlung. Das Ex-Dividende-Datum war der 18. Mai 2023, der Auszahlungszeitpunkt der 23. Mai 2023.
Zusammenfassend erfolgten alle Dividendenzahlungen der vergangenen drei Jahre jeweils einmal im Jahr, üblicherweise im Mai. Im Vergleich zu 2024 ist die Dividende 2025 deutlich niedriger ausgefallen. Die Dividendenrendite bewegte sich im Zeitraum 2023 bis 2025 stets um die 1 %.
Aixtron Wettbewerber
AIXTRON SE hat mehrere Wettbewerber im Bereich der Halbleiterindustrie. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Canglong Optoelectronic: Dieses Unternehmen entwickelt und produziert elektronische Komponenten für optische Kommunikation und hat seinen Hauptsitz in Dalian, China. Es ist bekannt für seine fortschrittlichen Technologien in diesem Bereich.
Elmos Semiconductor: Elmos ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Halbleitern und Sensoren spezialisiert hat, insbesondere für die Automobilindustrie. Es hat seinen Hauptsitz in Dortmund, Deutschland.
CVD Equipment: Dieses Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von Ausrüstung für chemische Dampfabscheidung und thermische Prozesse. Es hat seinen Hauptsitz in Islip, USA.
SÜSS MicroTec: SÜSS MicroTec ist ein deutsches Unternehmen, das Ausrüstung für die Produktion von Mikroelektronik und Mikroelektromechanischen Systemen entwickelt, herstellt und vermarktet. Es hat seinen Hauptsitz in Garching bei München, Deutschland.
Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die mit denen von AIXTRON SE konkurrieren, und haben jeweils ihre eigenen Stärken und Marktpositionierungen.
Fazit - Aixtron
Das Unternehmen erzielte im ersten Quartal 2025 trotz eines schwachen Marktumfelds robuste Ergebnisse, übertraf das obere Ende der Umsatzprognose und bestätigte die Jahresziele mit Umsatzerlösen zwischen 530,00 Millionen Euro und 600,00 Millionen Euro sowie einer Bruttomarge von etwa 41 % bis 42 % und einer EBIT-Marge von etwa 18 % bis 22 %. Die aktuelle Nachfrage, besonders aus Asien, sorgte für einen Auftragseingang von 132,20 Millionen Euro, eine Steigerung um 10 % zum Vorjahr. Für das Geschäftsjahr 2024 wurde im Mai 2025 eine Dividende von 0,15 Euro je Aktie ausgeschüttet, nachdem im Vorjahr 0,40 Euro gezahlt wurden; in den letzten drei Jahren lag die Dividendenrendite stets um 1 %. Analysten bewerten die Aktie überwiegend mit „Kauf“, das durchschnittliche Kursziel beträgt aktuell 16,00 Euro bei einer Spanne von 10,90 Euro bis 23,10 Euro. Risiken sehen Analysten insbesondere in zyklischen Schwankungen und einer verlangsamten Investitionsbereitschaft der Kunden.
AIXTRON SE Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 28.02.2025Insiderhandel vom 21. bis 28. Februar 2025 in Deutschland – Insider Trades bei Heidelberg Materials, MTU Aero Engines, Aixtron, sino & Baader Bank
In der Woche vom 21. Februar bis 28. Februar 2025 wurden insgesamt 21 Insider-Trades mit einem Gesamtwert von 895.456 Euro durchgeführt. Dabei wurden 21 Käufe, aber keine Verkäufe getätigt. Insgesamt...
Insider Trades vom 06. bis 12. Juli 2024
In der aktuellen Woche gab es insgesamt 10 Insiderkäufe, allerdings wie schon häufiger in den letzten Wochen und Monaten keine Insiderverkäufe. Bei den 10 Kauftransaktionen wurde ein Gesamtvolumen von 425.990...
Insider Trades vom 20. bis 26. April 2024
Insider Trades vom 20. bis 26. April 2024: In der aktuellen Woche waren die Insider-Aktivitäten vor allem durch zwei wesentliche Insiderkäufe gekennzeichnet. Insgesamt gab es 13 Kauftransaktionen mit einem Gesamtvolumen...