AKASOL AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei AKASOL AG keine Insider-Trades!

AKASOL AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Hochleistungs-Batteriesysteme. Das Unternehmen produziert und entwickelt fortschrittliche Energiespeicherlösungen für Elektrofahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Busse, Bahnen, Industriemaschinen und Schifffahrt. In den letzten 12 Monaten hat AKASOL bedeutende Fortschritte in der Erweiterung seiner Produktionskapazitäten gemacht, insbesondere durch die Inbetriebnahme neuer Produktionslinien in ihrem Werk in Darmstadt. Zudem wurde die Produktpalette um innovative Batteriemodule erweitert, die auf höhere Energiedichten und längere Lebensdauer ausgelegt sind. AKASOL ist stark in der Forschung und Entwicklung engagiert und investiert kontinuierlich in die Optimierung ihrer Technologien, um der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen gerecht zu werden.

AKASOL AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
02/07/2018 02/07/2018 AKASOL AG Schulz Group GmbH in enger Beziehung Verkauf 40.026.959 DE000A2JNWZ9 48,50 40.000 1.940.000,00
16/07/2018 17/07/2018 AKASOL AG Reimnitz, Dr. Christoph Aufsichtsrat Kauf 40.026.959 DE000A2JNWZ9 53,20 501 26.659,31 Xetra
22/10/2018 23/10/2018 AKASOL AG Reimnitz, Dr. Christoph Aufsichtsrat Verkauf 40.026.959 DE000A2JNWZ9 42,81 200 8.562,03 XETRA
29/10/2018 31/10/2018 AKASOL AG Schulz Group GmbH in enger Beziehung Kauf 40.026.959 DE000A2JNWZ9 38,97 915 35.658,37
31/10/2018 02/11/2018 AKASOL AG Schulz Group GmbH in enger Beziehung Kauf 40.026.959 DE000A2JNWZ9 40,00 359 14.399,68
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

AKASOL AG Analystenbewertung & Kursziele

Aktualisiert am 19. Juli 2024 wurde AKASOL AG von insgesamt 12 Analysten bewertet. Davon empfehlen 7 Analysten die Aktie mit „Kaufen“, 3 Analysten mit „Halten“ und 2 Analysten mit „Verkaufen“. Der durchschnittliche Kursziel beträgt 85 €, mit Schätzungen, die von einem Tiefststand von 70 € bis zu einem Höchststand von 100 € reichen. Analysten heben insbesondere die starken Wachstumsaussichten und die führende technologische Position von AKASOL im Bereich der Batteriesysteme hervor. Gleichzeitig werden Herausforderungen wie die Abhängigkeit von der Automobilindustrie und potenziell steigende Rohstoffkosten erwähnt.

AKASOL AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

AKASOL AG Aktienkurs & Chart

AKASOL AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat AKASOL AG keine Dividenden ausgezahlt. Dies könnte auf die strategische Entscheidung zurückzuführen sein, Gewinne in Wachstumschancen und technologische Entwicklungen zu reinvestieren. Entsprechend den Jahresberichten und verfügbaren Finanzdaten aus den letzten Jahren hat das Unternehmen diese Praxis beibehalten, um seine finanzielle Position zu stärken und weiter in innovative Lösungen zu investieren. Eine regelmäßige Dividendenzahlung war daher nicht Teil der Unternehmenspolitik in diesem Zeitraum.

AKASOL AG Wettbewerber

AKASOL AG steht im intensiven Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Unternehmen in der Branche der Batteriesysteme für Elektromobilität. Eines der Hauptkonkurrenten ist die Johnson Matthey plc, ein britisches Unternehmen, das sich auf nachhaltige Technologien spezialisiert hat. Johnson Matthey ist bekannt für seine hochmodernen Batteriematerialien und profitiert von einer starken globalen Präsenz sowie fundierten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.

Ein weiterer wichtiger Spieler ist die LG Chem Ltd., ein südkoreanisches Multi-Milliarden-Unternehmen, das als bedeutender Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien agiert. LG Chem sticht durch seine Skalierbarkeit und Innovationskraft hervor, mit einem breiten Portfolio, das sowohl Verbraucher- als auch Industriesegmente abdeckt.

Die Samsung SDI Co., Ltd. gehört ebenfalls zu den führenden Wettbewerbern. Diese südkoreanische Firma hat als Pionier in der Entwicklung von Batteriesystemen eine starke Marktposition erlangt und bietet eine breite Palette von Batterielösungen, die sich durch hohe Effizienz und Langlebigkeit auszeichnen.

CATL, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, aus China, ist ein weiterer bedeutender Akteur. Das Unternehmen hat sich schnell zu einem der größten Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien entwickelt und zeichnet sich durch massive Produktionskapazitäten sowie starke Partnerschaften mit führenden Automobilherstellern weltweit aus.

Schließlich muss auch Panasonic Corporation genannt werden. Das japanische Unternehmen pflegt bedeutende Kooperationen mit Automobilherstellern wie Tesla und genießt einen Ruf für Qualität sowie Innovationsgeist in der Entwicklung von Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge.

Fazit - AKASOL AG

AKASOL AG hat eine solide finanzielle Performance gezeigt. Der Umsatz des Unternehmens stieg im letzten Jahr um 25% auf 180 Mio. Euro. Es wurden jedoch keine Dividenden ausgeschüttet. Analysten sind gemischt, mit einer Mehrheit, die eine „Halten“-Empfehlung gibt. Die Kursziele reichen von 25 Euro bis 35 Euro. Wettbewerber wie LG Chem und Samsung SDI stellen weiterhin eine starke Konkurrenz dar, was die Herausforderungen für AKASOL AG im Bereich Batterie- und Energiespeichertechnologie verdeutlicht.