Alexanderwerk AG Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei Alexanderwerk AG keine Insider-Trades!

Alexanderwerk AG, mit Sitz in Remscheid, Deutschland, ist ein führender Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Pulver- und Granulatverarbeitung. Mit einer über 135-jährigen Geschichte hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion hochpräziser Walzenkompaktoren und Siebmühlen spezialisiert. In den letzten 12 Monaten hat Alexanderwerk den Fokus auf technologische Innovation und nachhaltige Lösungen verstärkt. Durch die Einführung neuer Produkte und die Erweiterung der Serviceangebote konnte die Marktposition weiter ausgebaut werden. Wichtige Branchen umfassen die Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie. Die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung spiegelt das Engagement von Alexanderwerk wider, qualitativ hochwertige und zukunftsorientierte Lösungen zu bieten. Das Unternehmen steht für zuverlässige und maßgeschneiderte Technologien im globalen Markt.

Alexanderwerk AG Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
28/10/2024 31/10/2024 Alexanderwerk Aktiengesellschaft Carlon Clemente, Francisco José Aufsichtsrat Kauf 40.000.854 DE000A37FTW0 14,40 22.436 323.078,40
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Alexanderwerk AG Analystenbewertung & Kursziele

Als ab dem 19.07.2024 wird Alexanderwerk AG von insgesamt 5 Analysten bewertet. Vier Analysten empfehlen eine „Kaufen“-Bewertung, während ein Analyst eine „Halten“-Empfehlung ausgesprochen hat. Es gibt keine „Verkaufen“-Bewertungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 35 €, wobei die Schätzungen von einem Tiefstwert von 30 € bis zu einem Höchstwert von 40 € reichen. Analysten loben die Innovationsstärke und konstante finanzielle Leistung des Unternehmens, machen jedoch auf mögliche Marktvolatilitäten und wirtschaftliche Unsicherheiten aufmerksam, die die Kursentwicklung beeinträchtigen könnten.

Alexanderwerk AG Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Alexanderwerk AG Aktienkurs & Chart

Alexanderwerk AG Dividende

In den letzten fünf Jahren hat Alexanderwerk AG eine inkonstante Dividendenpolitik verfolgt. Am 19. Juni 2019 betrug die Dividende 0,83 EUR je Aktie. Im nächsten Jahr, 2020, wurde nur eine geringere Dividende von 0,22 EUR je Aktie am 6. November ausgezahlt. Ein signifikanter Anstieg war 2021 zu verzeichnen, mit einer Dividende von 1,19 EUR je Aktie am 2. Juli. Die Daten für 2022 und 2023 sind derzeit nicht öffentlich zugänglich, und es scheint, dass in diesen Jahren keine Dividendenzahlungen erfolgt sind. Dies könnte auf strategische Entscheidungen wie die Reinvestition in Wachstumschancen zurückzuführen sein. Es wird keine konsistente Dividendenfrequenz erkennbar, und die zukünftige Dividendenausschüttungspolitik bleibt ungewiss.

Alexanderwerk AG Wettbewerber

Alexanderwerk AG steht in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld, in dem mehrere bedeutende Akteure agieren. Einer der Hauptkonkurrenten ist die Hosokawa Micron Group. Diese Firma zeichnet sich durch ihre führende Rolle in der Pulver- und Partikelverarbeitung aus und bietet ein breites Spektrum an Technologien und Maschinen an. Ihre globale Präsenz und umfangreichen Innovationskapazitäten machen sie zu einem mächtigen Mitbewerber.

Ein weiterer bedeutender Wettbewerber ist die Freund Corporation. Bekannt für ihre hochwertigen Granulier- und Coating-Anlagen, hat Freund eine starke Marktposition in Asien und Nordamerika. Ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Industrien zu bieten, verleiht ihnen einen signifikanten Wettbewerbsvorteil.

GEA Group, ein weiterer Konkurrent, hat sich durch ihre umfassende Produktpalette und Dienstleistungen im Bereich der Nahrungsmittel-, Pharma- und Chemieindustrie etabliert. Ihre Fokussierung auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz setzt sie von ihren Mitbewerbern ab und stärkt ihre Wettbewerbsposition.

Die L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH stellt ebenfalls eine ernsthafte Konkurrenz dar, insbesondere im Pharmabereich. Die Spezialisierung auf Hochleistungsmaschinen für die Misch- und Granulationstechnologie sowie ihre Reputation für Qualität und Zuverlässigkeit machen sie zu einem geschätzten Marktteilnehmer.

Schließlich ist auch Glatt GmbH zu nennen. Als Pionier in der Wirbelschichttechnologie bietet das Unternehmen innovative Lösungen für das Trocknen, Granulieren und Coating von Partikeln. Ihre fortschrittlichen Technologien und starke Kundenorientierung verleihen ihnen eine herausragende Marktstellung.

Fazit - Alexanderwerk AG

Alexanderwerk AG hat eine solide finanzielle Performance gezeigt, mit einem stabilen Wachstum in den letzten Jahren. Das Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren konsequent Dividenden ausgeschüttet. Analystenbewertungen sind gemischt, die Mehrheit empfiehlt jedoch „Kaufen“ mit einem Kursziel zwischen 24 EUR und 30 EUR. Diese Bewertungen spiegeln das Vertrauen in das langfristige Potenzial des Unternehmens wider, trotz kurzfristiger Marktunsicherheiten. Die Aktie ist daher ein interessanter Kandidat für Anleger, die auf Nachhaltigkeit und Wachstum setzen.

Alexanderwerk AG Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 01.11.2024

Insider Trades vom 25. Oktober bis 1. November 2024 in Deutschland

Vom 25. Oktober 2024 bis zum 1. November 2024 wurden insgesamt 10 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 1.332.368,32 Euro registriert. Alle Transaktionen waren Käufe, es gab keine Verkäufe. Die Top...