SMT Scharf AG: Vorstand und Aufsichtsrat beschließen Downlisting in den m:access der Börse München

Der Vorstand der SMT Scharf AG hat am heutigen Tag mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Downlisting der Aktien der Gesellschaft in das Qualitätssegment m:access des Freiverkehrs der Börse München beschlossen.

Vor diesem Hintergrund wird die SMT Scharf AG den Antrag auf Widerruf der Zulassung zum Handel im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse und zum Segment Prime Standard stellen und geht davon aus, dass der Widerruf zum Ende der Annahmefrist des Pflichtangebots der Aktionäre Shareholder Value Beteiligungen AG und Share Value Stiftung wirksam wird. Parallel dazu wird die SMT Scharf AG den Antrag auf Einbeziehung der Aktien in das Segment m:access des Freiverkehrs der Börse München stellen mit dem Ziel, dass die Einbeziehung in den m:access vor dem Wirksamwerden des Zulassungswiderrufs erfolgt. Des Weiteren wird die Gesellschaft den Antrag auf Einbeziehung der Aktien in das Quotation Board des Freiverkehrs der Frankfurter Wertpapierbörse stellen, die sich übergangslos an die Beendigung der Zulassung zum Regulierten Markt anschließen soll. Die XETRA-Notierung der Aktien bleibt davon unabhängig fortbestehen.

Die Entscheidung für das Downlisting wurde im Zusammenhang mit dem von den Aktionären Shareholder Value Beteiligungen AG und Share Value Stiftung abgegebenen Pflichtangebot gemäß § 35 Abs. 2 WpÜG getroffen, welches zugleich ein Delisting-Erwerbsangebot darstellt (§ 39 Abs. 2 und 3 BörsG). Die Angebotsunterlage wurde am 2. Februar 2021 veröffentlicht, und die Annahmefrist dauert bis zum Ablauf des 2. März 2021.

Durch das Downlisting erwartet die Gesellschaft erhebliche Kosteneinsparungen. Zugleich werden durch die beabsichtigte Einbeziehung in den Freiverkehr der Börse München und das Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse die Handelbarkeit sowie – aufgrund der mit der Einbeziehung verbundenen Einbeziehungsfolgepflichten – ein hohes Maß an Transparenz für die Aktionäre weiterhin gewährleistet.

Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR

Insider Trades vom 23. bis 29. September 2023

In der Woche vom 23. bis 29. September 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Einmal mehr stand das Kaufverhalten der Insider im Vordergrund.   Die DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG verzeichnete Käufe im Wert von 30.830 EUR, getätigt durch MSC Invest GmbH und Marta Frida Weiland. Michael Rauch von CompuGroup Medical SE & Co. […]

Insider Trades vom 16. bis 22. September 2023

Insider Käufe: Es gab eine Kauftransaktion für Aktien von AUTO1 Group SE im Wert von 207269 EUR. Insgesamt gab es 3 Kauftransaktionen für Aktien von All for One Group SE mit einem Gesamtwert von 1286034 EUR. Insgesamt gab es 2 Kauftransaktionen für Aktien von CECONOMY AG mit einem Gesamtwert von 2008233 EUR. Es gab eine […]

Smartbroker Holding AG: Vorstand André Kolbinger kauft Aktien im Wert von über 350.000 Euro

André Kolbinger, Vorstand der Smartbroker Holding AG, hat am 13. und 14. September 2023 insgesamt 30.000 Aktien der Smartbroker Holding AG zum Einstandskurs von ca. 11,90 Euro erworben. Damit beläuft sich das Volumen des Insiderkaufs auf 357.400 Euro. Die Details des Insiderkaufs sind wie folgt: Name des Insiders: André KolbingerPosition: Vorstand Emittent: Smartbroker Holding AG […]

Insider Trades vom 9. bis 15. September 2023

In der Woche vom 9. bis 15. September 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Einmal mehr stand das Kaufverhalten der Insider im Vordergrund. Besonders aktiv in diesem Zeitraum war die Insider der All for One Group SE, bei der Insiderkäufe im Gesamtvolumen von 1.530.750 EUR durchgeführt wurden. Insider der ENCAVIS AG erwarben Aktien […]

Insider Trades vom 2. bis 8. September 2023

In der Woche vom 2. bis 8. September 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Einmal mehr stand das Kaufverhalten der Insider im Vordergrund. Zu den bemerkenswerten Transaktionen zählen die des Aufsichtsratsmitglieds Dr. Rouven Westphal, der Aktien von SAP im Wert von 655.740 EUR verkaufte. Frederique van Baarle, Vorstandsmitglied von LANXESS, erwarb Aktien im […]

Insider Trades vom 12. bis 18. August 2023

In der Woche vom 12. bis 18. August 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Dabei stand das Kaufverhalten der Insider erneut im Vordergrund. Justus Mats Rauch und Magnus Tim Rauch kauften Aktien von CompuGroup Medical SE & Co. KGaA im Gesamtwert von 40.578 EUR. Bei EXASOL AG hat die PEN GmbH Aktien im […]

Insider Trades vom 5. bis 11. August 2023

In der Woche vom 5. bis 11. August 2023 haben mehrere Insidertransaktionen in der deutschen Unternehmenslandschaft stattgefunden. Dabei steht das Kaufverhalten der Insider im Vordergrund. Die RWE Aktiengesellschaft verzeichnete Aktienkäufe von den Vorständen Dr. Michael Müller und Dr. Markus Krebber, die zusammen Aktien im Wert von 486.225 Euro erworben haben. JENOPTIK Aktiengesellschaft sah zwei Käufe […]

Smartbroker Holding AG: Vorstand André Kolbinger kauft Aktien im Wert von über 57.000 Euro

André Kolbinger, Vorstand der Smartbroker Holding AG, hat am 4. August 2023 insgesamt 6.249 Aktien der Smartbroker Holding AG zum Einstandskurs von 9,14 Euro erworben. Damit beläuft sich das Volumen des Insiderkaufs auf 57.115,86 Euro. Die Details des Insiderkaufs sind wie folgt: Name des Insiders: André KolbingerPosition: Vorstand Emittent: Smartbroker Holding AG ISIN des Finanzinstruments: […]

Insider Trades vom 29. Juli bis 4. August 2023

In der Woche vom 31. Juli bis 4. August 2023 haben mehrere Insider-Transaktionen von hochrangigen Führungskräften und nahestehenden Unternehmen in verschiedenen deutschen Aktiengesellschaften stattgefunden. Insgesamt gab es mehr Kauf- als Verkaufstransaktionen, sowohl in Bezug auf das Gesamtvolumen als auch auf die Anzahl der Transaktionen. Bei der Deutsche Lufthansa AG hat Vorstand Carsten Spohr Aktien im […]