Alphabet A Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei Alphabet A zeigt im vergangenen Jahr eine deutliche Verkaufstendenz. Es gab insgesamt 47 Insider-Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 86.268.041,59 USD, wobei alle Transaktionen Verkäufe waren und keine Käufe stattfanden. Dies deutet darauf hin, dass Insider ihre Positionen reduzieren und Gewinne realisieren. Es gibt keine erkennbaren Muster von regelmäßigen Insidertrades oder spezifischen Handlungen einzelner Personen. Die Insider-Aktivität weist auf eine vorsichtige Haltung der Insider hin, insbesondere angesichts der aktuellen Herausforderungen wie potenziellen Anti-Trust-Penalties und regulatorischen Risiken.
Alphabet Inc. ist ein amerikanischer Technologiekonzern und Holdinggesellschaft, der 2015 durch eine Umstrukturierung von Google und dessen Tochtergesellschaften entstand. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Suchmaschinen, Karten, Kalender, Werbung, E-Mail-Dienste, Android-Betriebssysteme, Google Play, YouTube und Hardware wie Pixel-Smartphones und Google Nest-Produkte.
Alphabet Inc. umfasst verschiedene Tochtergesellschaften, darunter Google, X Development, Calico, Nest, Verily, Fiber, CapitalG und GV. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Projekte und Investitionen in künstliche Intelligenz, autonome Fahrzeuge und Gesundheitswesen.
In jüngerer Zeit hat Alphabet Inc. seine Forschungs- und Entwicklungsausgaben erheblich erhöht, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz. Das Unternehmen hat auch seine Bemühungen verstärkt, um die Integration von künstlicher Intelligenz in Marketing und Werbung voranzutreiben. Diese Schritte sind Teil der Strategie von Alphabet Inc., um seine Position in der Technologiebranche zu stärken und neue Wachstumsbereiche zu erschließen.
Alphabet A Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20/06/2024 | Pichai Sundar | Director, Officer | Verkauf | 177,40 | 22.500 | 3.991.478,56 | Alphabet Inc. | GOOGL |
01/07/2024 | RAGHAVAN PRABHAKAR | Officer | Verkauf | 183,99 | 3.262 | 600.171,67 | Alphabet Inc. | GOOGL |
02/07/2024 | O'Toole Amie Thuener | Officer | Verkauf | 183,47 | 682 | 125.126,54 | Alphabet Inc. | GOOGL |
03/07/2024 | Pichai Sundar | Director, Officer | Verkauf | 186,74 | 22.500 | 4.201.748,00 | Alphabet Inc. | GOOGL |
12/07/2024 | HENNESSY JOHN L | Director | Verkauf | 185,85 | 1.500 | 278.775,43 | Alphabet Inc. | GOOGL |
Alphabet A Analystenbewertung & Kursziele
Stand 21.02.2025 wurde Alphabet von 43 Analysten bewertet. Davon haben 29 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 10 eine „Halten“-Empfehlung und 4 eine „Stark Kauf“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 210,62 Euro, mit Schätzungen zwischen 181,00 Euro und 230,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Marktposition und Innovationsfähigkeit, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie regulatorische Risiken und Wettbewerbsdruck. Die Analysten sehen ein Aufwärtspotenzial von 14,12% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs von 184,56 Euro.
Alphabet A Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Alphabet A Aktienkurs & Chart
Alphabet A Dividende
Dieses Jahr 2025 wurde bereits eine Dividende ausgeschüttet. Die Dividende beträgt 0,20 USD pro Aktie und wird vierteljährlich ausgezahlt. Die Rendite liegt bei etwa 0,32 %.
Im Jahr 2024 betrug die Dividende 0,60 USD pro Aktie, ebenfalls mit einer Rendite von 0,32 %. In den Jahren 2023 und 2022 wurden keine Dividenden ausgeschüttet.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividenden in den letzten drei Jahren nicht konstant geblieben sind. Erst im Jahr 2024 begann das Unternehmen, regelmäßige Dividenden auszuschütten. Die Dividenden werden vierteljährlich in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober ausgezahlt.
Alphabet A Wettbewerber
Die wichtigsten Wettbewerber von Alphabet sind in verschiedenen Bereichen tätig und umfassen Unternehmen wie Microsoft, Amazon, Facebook (Meta Platforms) und Baidu.
Microsoft ist ein bedeutender Konkurrent im Bereich der Suchmaschinen mit Bing, das etwa 3,38% des globalen Online-Suchvolumens abdeckt. Darüber hinaus konkurriert Microsoft mit Alphabet in den Bereichen Cloud-Computing und Softwareentwicklung.
Amazon ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, insbesondere im Bereich des E-Commerce und der Cloud-Computing-Dienstleistungen. Amazon Web Services (AWS) ist ein direkter Konkurrent zu Googles Cloud-Plattform.
Facebook (Meta Platforms) ist ein bedeutender Konkurrent im Bereich der sozialen Medien und Online-Werbung. Meta bietet eine Vielzahl von Plattformen und Dienstleistungen an, die mit Googles Angeboten konkurrieren.
Baidu ist ein wichtiger Konkurrent im chinesischen Markt, wo Google aufgrund von Einschränkungen nicht tätig ist. Baidu kontrolliert etwa 67,46% des chinesischen Suchmaschinenmarktes.
Diese Unternehmen stellen eine Herausforderung für Alphabet dar, indem sie in verschiedenen Bereichen wie Suchmaschinen, E-Commerce, Cloud-Computing und sozialen Medien konkurrieren.
Fazit - Alphabet A
Das Unternehmen Alphabet zeigt eine solide finanzielle Leistung, mit einem Umsatz von 350,02 Milliarden Euro im Jahr 2023. Die Dividendenpolitik des Unternehmens ist jedoch nicht konstant geblieben. Im Jahr 2024 begann das Unternehmen, regelmäßige Dividenden auszuschütten, mit einer Dividende von 0,60 USD pro Aktie und einer Rendite von 0,32 %. Im Jahr 2025 wurde bereits eine Dividende von 0,20 USD pro Aktie ausgeschüttet, ebenfalls mit einer Rendite von 0,32 %.
Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 29 „Kauf“-Empfehlungen, 10 „Halten“-Empfehlungen und 4 „Stark Kauf“-Empfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 210,62 Euro, mit Schätzungen zwischen 181,00 Euro und 230,00 Euro. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine starke Marktposition und Innovationsfähigkeit, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie regulatorische Risiken und Wettbewerbsdruck.
Die Insider-Aktivität zeigt eine deutliche Verkaufstendenz, mit 47 Insider-Transaktionen und einem Gesamtvolumen von 86,268 Millionen Euro, wobei alle Transaktionen Verkäufe waren und keine Käufe stattfanden. Dies deutet darauf hin, dass Insider ihre Positionen reduzieren und Gewinne realisieren. Die Insider-Aktivität weist auf eine vorsichtige Haltung der Insider hin, insbesondere angesichts der aktuellen Herausforderungen wie potenziellen Anti-Trust-Penalties und regulatorischen Risiken.
Alphabet A Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 15.03.2025USA Insiderhandel: Analyse vom 07. bis 14. März 2025 – Insidertrades bei Linde, Walmart, Tesla und Coca-Cola
Während der Handelswoche vom 7. März bis zum 14. März 2025 wurden insgesamt 23 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 581.685.988 USD registriert. Unter den Insider-Trades befanden sich 2 Käufe und...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 13.03.2025 – Insider Trades bei Costco Wholesale, Monster Beverage, Analog Devices &
Coca-Cola
Premium Content
Heute wurde der Verkauf von 25.277 Coca-Cola-Aktien durch Braun Henrique mit einem Volumen von rund 1,81 Millionen US-Dollar bekannt. Bei Analog Devices veräußerte Vincent Roche 10.000 Aktien, was einem Transaktionsvolumen...
USA Insiderhandel vom 28. Februar bis 7. März 2025 – Insidertrades bei Walmart, Netflix, PepsiCo, IBM, Linde & American Express
Während der Handelswoche vom 28. Februar bis zum 7. März 2025 wurden 53 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 669.469.447 USD registriert. Die Transaktionen umfassten 5 Käufe und 48 Verkäufe. In...