ALSTOM S.A. Insider Trading

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei ALSTOM S.A. keine Insider-Trades!

Alstom S.A. ist ein führendes Unternehmen im Bereich Schienenverkehr und Mobilitätslösungen, das weltweit innovative Produkte und Dienstleistungen anbietet. In den letzten 12 Monaten hat Alstom sein Angebot erweitert und bedeutende Fortschritte im Bereich der nachhaltigen Mobilität gemacht, einschließlich erheblicher Investitionen in Wasserstoff- und batterieelektrische Züge. Die Integration von Bombardier Transportation wurde erfolgreich abgeschlossen, was Alstoms Position auf dem globalen Markt stärkt. Darüber hinaus hat Alstom mehrere wichtige Verträge gewonnen, darunter große Projekte in Europa und Asien. Das Unternehmen ist bekannt für seine Hochgeschwindigkeitszüge, Signaltechnik und Wartungsservices und bleibt ein zentraler Akteur in der globalen Transportbranche.

ALSTOM S.A. Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

ALSTOM S.A. Analystenbewertung & Kursziele

Mit Stand vom 19. Juli 2024 haben insgesamt 24 Analysten die Aktie von ALSTOM S.A. bewertet. Von diesen haben 14 Analysten ein „Kaufen“-Rating vergeben, 8 Analysten empfehlen „Halten“ und 2 Analysten raten zum „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 32,50 €, mit Schätzungen, die von 28,00 € bis 37,00 € reichen. Analysten heben die starken Marktpositionen und das Wachstumspotenzial des Unternehmens im Bereich der nachhaltigen Mobilität hervor, weisen jedoch auf Herausforderungen wie die Volatilität auf den Rohstoffmärkten und potenzielle Lieferkettenstörungen hin.

ALSTOM S.A. Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

ALSTOM S.A. Aktienkurs & Chart

ALSTOM S.A. Dividende

In den letzten fünf Jahren hat Alstom S.A. eine kontinuierliche Dividendenpolitik verfolgt, jedoch mit einigen Schwankungen in der Höhe der Ausschüttungen. 2019 zahlte das Unternehmen eine außergewöhnlich hohe Dividende von 5,04491 EUR je Aktie aus, was einer seltenen Abweichung entsprach und in diesem Jahr eine deutliche Veränderung darstellte. In den darauffolgenden Jahren, von 2021 bis 2023, wurde eine konstante Dividende von jeweils 0,25 EUR pro Aktie ausgeschüttet. Für 2020 sind keine spezifischen Angaben zur Dividende verfügbar, was möglicherweise auf strategische oder finanzielle Anpassungen während dieser Zeit hinweist. Alstom S.A. zahlt seine Dividenden in der Regel jährlich aus. Die Dividendenrendite in diesen Jahren schwankte je nach Aktienkurs und Ausschüttungsbetrag, wobei signifikante Unterschiede zwischen 2019 und den folgenden Jahren erkennbar sind.

ALSTOM S.A. Wettbewerber

Alstom S.A. konkurriert im Bereich der Schienenverkehrstechnik mit mehreren globalen Players. Siemens Mobility ist einer der führenden Konkurrenten mit starker Marktpräsenz und innovativen Produkten wie dem ICE-Hochgeschwindigkeitszug. Siemens setzt verstärkt auf Digitalisierung und smarte Mobilität, was ihnen einen technologischen Vorteil verschafft. Ein weiterer bedeutender Wettbewerber ist die Schweizer Firma Stadler Rail, bekannt für ihre maßgeschneiderten Züge und Effizienzsteigerungen im regionalen und S-Bahn-Verkehrsnetz. Stadler punktet besonders durch Flexibilität und schnelles Reaktionsvermögen auf Marktanforderungen.

Bombardier Transportation, nun Teil von Alstom selbst, war vor der Akquisition ein starker Konkurrent, insbesondere im Bereich der interregionalen und Hochgeschwindigkeitszüge. Die Übernahme stärkt Alstoms Position, eliminiert jedoch interne Konkurrenz. CRRC Corporation (China Railway Rolling Stock Corporation) als weltgrößter Schienenfahrzeughersteller, bietet durch niedrige Produktionskosten und aggressive Preissetzung eine ernsthafte Bedrohung, vor allem in asiatischen und afrikanischen Märkten. Schließlich konkurriert Hitachi Rail Europe im europäischen Markt. Bekannt für Zuverlässigkeit und Effizienz, setzt Hitachi auf fortschrittliche Signalisierungs- und Automatisierungssysteme, die den Betrieb und die Wartung von Schienennetzen optimieren. Diese Vielzahl von Wettbewerbern zwingt Alstom, kontinuierlich zu innovieren und strategisch zu expandieren.

Fazit - ALSTOM S.A.

Alstom S.A. zeigt eine starke finanzielle Performance mit einem Jahresumsatz von 15,0 Mrd. EUR und einem Gewinn von 900 Mio. EUR für 2023. Die Dividendenpolitik ist stabil, mit einer Dividendenrendite von 1,5%, die in den letzten fünf Jahren konsequent gezahlt wurde. Analystenmeinungen sind gemischt, wobei die Mehrzahl eine Kaufempfehlung ausspicht. Zielkurse reichen von 25 EUR bis 38 EUR. Das Wachstumspotenzial bleibt hoch, unterstützt durch strategische Initiativen und eine robuste Marktposition.