Altria Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei Altria im vergangenen Jahr war sehr gering. Es gab lediglich einen Insider-Trade, bei dem Charles N. Whitaker am 2. Mai 2024 insgesamt 22.487 Aktien im Wert von 988.359,87 USD verkaufte. Es gab keine Insider-Käufe im letzten Jahr. Diese geringe Aktivität gibt keine klaren Signale über die Zukunftsaussichten des Unternehmens. Es ist bemerkenswert, dass es seit diesem einen Verkauf keine weiteren Insider-Transaktionen gab, was auf eine stabile Haltung der Insider hindeutet.
Die Altria Group ist ein führendes Unternehmen im Tabaksektor, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von Tabakwaren konzentriert. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Zigaretten, Zigarren, Pfeifentabak und rauchlose Tabakerzeugnisse. Zu den bekanntesten Marken gehören Marlboro, L&M, Philip Morris, Chesterfield, Copenhagen, Skoal und Black & Mild.
Altria setzt sich für eine verantwortungsvolle Führung im Übergang von erwachsenen Rauchern zu rauchfreien Produkten ein. Das Unternehmen investiert in innovative, rauchfreie Produkte wie Heiztabak, feuchtes rauchloses Tabak und E-Dampfprodukte. Altria arbeitet daran, die Risiken von Tabakprodukten zu reduzieren und den Missbrauch durch Minderjährige zu verhindern.
Neben seiner Haupttätigkeit im Tabaksektor hält Altria auch eine Beteiligung an Anheuser-Busch InBev, dem weltweit größten Brauereikonzern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Richmond, Virginia, und ist ein FORTUNE 200-Unternehmen mit einer langen amerikanischen Tradition.
Altria Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26/05/2021 | Strahlman Ellen R | Director | Kauf | 49,59 | 2.000 | 99.175,60 | ALTRIA GROUP, INC. | MO |
06/11/2023 | Clarke Ian L.T. | Director | Kauf | 40,57 | 1.100 | 44.625,46 | ALTRIA GROUP, INC. | MO |
06/11/2023 | Davis Robert Matthews | Director | Kauf | 40,50 | 1.200 | 48.599,40 | ALTRIA GROUP, INC. | MO |
02/05/2024 | Whitaker Charles N. | Officer | Verkauf | 43,95 | 22.487 | 988.359,87 | ALTRIA GROUP, INC. | MO |
Altria Analystenbewertung & Kursziele
Stand 17.01.2025 wurde das Unternehmen Altria Group von 8 Analysten bewertet. Davon haben 3 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 3 eine „Halten“-Empfehlung und 2 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 53,43 Euro, mit Schätzungen zwischen 41 Euro und 65 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die starke Gewinnentwicklung und die robuste Nachfrage nach seinen Produkten, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die regulatorischen Risiken und die Konkurrenz im Tabakmarkt. Die jüngsten Bewertungen von Bank of America und Barclays unterstreichen das Potenzial des Unternehmens für zukünftiges Wachstum.
Altria Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Altria Aktienkurs & Chart
Altria Dividende
Dieses Jahr 2025 wurde bereits eine Dividende in Höhe von 0,99 Euro pro Aktie ausgezahlt, was einer Rendite von 7,53% entspricht. Die Dividende wurde am 10. Januar 2025 ausgezahlt, und die Ex-Dividenden-Datum war der 26. Dezember 2024.
In den letzten drei Jahren hat Altria Group Inc. regelmäßig quartalsweise Dividenden ausgeschüttet. Im Jahr 2024 betrug die Gesamtdividende 3,64 Euro pro Aktie, und im Jahr 2023 lag sie bei 3,49 Euro pro Aktie. Die Dividendenrendite hat sich in den letzten drei Jahren um 7,63% erhöht.
Die quartalsweise Dividenden-Ausschüttung von Altria Group Inc. erfolgt im Januar, April, Juli und Oktober. Die nächste Dividende wird im April erwartet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 7,53%, und die Ausschüttungen haben sich in den letzten drei Jahren um 7,63% erhöht.
Altria Wettbewerber
Altria Group Inc. steht in einem starken Wettbewerbsumfeld innerhalb der Tabakindustrie. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
Philip Morris International: Diese multinationale Tabakgesellschaft operiert in über 180 Ländern und verfügt über eine breite Palette bekannter Zigarettenmarken wie Marlboro, L&M und Chesterfield. Ihre globale Präsenz und starke Markenpositionierung machen sie zu einem bedeutenden Konkurrenten.
British American Tobacco: Mit Geschäften in mehr als 180 Ländern ist British American Tobacco einer der größten Tabakkonzerne weltweit. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Zigarettenmarken an, darunter Lucky Strike, Dunhill, Pall Mall und Kent. Zudem investiert es in die Entwicklung von E-Zigaretten und anderen alternativen Produkten.
Japan Tobacco Inc.: Diese japanische Tabakgesellschaft ist vor allem durch ihre starke Präsenz im asiatischen Markt bekannt. Sie verfügt über eine breite Palette von Marken wie Winston, Camel und Mevius. Japan Tobacco Inc. konzentriert sich auch auf die Entwicklung von Heat-Not-Burn-Produkten und E-Zigaretten.
Imperial Brands PLC: Als ein weiterer wichtiger Wettbewerber operiert Imperial Brands in Europa, den Amerikas und Afrika. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Zigarettenmarken an, darunter Davidoff, West und Gauloises. Es investiert ebenfalls in die Entwicklung von reduzierten Risikoprodukten, um sich an veränderte Konsumentenpräferenzen und regulatorische Anforderungen anzupassen.
Diese Unternehmen stellen eine erhebliche Herausforderung für Altria Group Inc. dar, da sie sowohl in den traditionellen Tabakmärkten als auch in den wachsenden Märkten für alternative Produkte stark präsent sind.
Fazit - Altria
Altria Group Inc. hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt. Im Jahr 2024 betrug die Gesamtdividende 3,64 Euro pro Aktie, und im Jahr 2023 lag sie bei 3,49 Euro pro Aktie. Die Dividendenrendite hat sich in den letzten drei Jahren um 7,63% erhöht. Die quartalsweise Dividenden-Ausschüttung erfolgt im Januar, April, Juli und Oktober, mit einer aktuellen Dividendenrendite von 7,53%.
Analysten bewerten das Unternehmen unterschiedlich: 3 empfehlen „Kauf“, 3 „Halten“ und 2 „Verkaufen“, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 53,43 Euro. Die jüngsten Bewertungen von Bank of America und Barclays unterstreichen das Potenzial des Unternehmens für zukünftiges Wachstum.
Die Insider-Aktivität war sehr gering, mit nur einem Insider-Trade im letzten Jahr, bei dem Charles N. Whitaker 22.487 Aktien im Wert von 988.359,87 USD verkaufte. Es gab keine Insider-Käufe im letzten Jahr, was auf eine stabile Haltung der Insider hindeutet.