Amgen Insider Trading

DowJones, S&P 100, NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Amgen keine Insider-Trades!

Amgen ist ein führendes, unabhängiges Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Medikamente für die Behandlung schwerer Krankheiten konzentriert. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche menschliche Genetik, um die Komplexität von Krankheiten zu verstehen und neue Therapien zu entwickeln. Amgen hat eine globale Präsenz in über 100 Ländern und beschäftigt etwa 23.000 Mitarbeiter.

Das Unternehmen entwickelt Medikamente in verschiedenen Therapiebereichen, einschließlich Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose, Entzündungskrankheiten und seltene Krankheiten. Amgen setzt auf eine „Biologie-erst“-Strategie, bei der die komplexen molekularen Wege von Krankheiten erforscht werden, um optimale Wirksamkeit und Sicherheit zu erzielen.

Amgen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Präzisionsmedikamente zu entwickeln, die die Behandlung schwerer Krankheiten revolutionieren können. Das Unternehmen nutzt auch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um die Entwicklung von Medikamenten zu beschleunigen und ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu verbessern.

Amgen Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
10/03/2021 SUGAR RONALD D Director Verkauf 231,53 1.000 231.530,00 AMGEN INC AMGN
14/04/2021 SUGAR RONALD D Director Verkauf 249,98 1.000 249.980,00 AMGEN INC AMGN
07/05/2021 Williams R Sanders Director Verkauf 251,78 250 62.945,00 AMGEN INC AMGN
12/05/2021 SUGAR RONALD D Director Verkauf 250,59 1.000 250.590,00 AMGEN INC AMGN
10/05/2022 Graham Jonathan P Officer Verkauf 241,81 13.500 3.264.453,90 AMGEN INC AMGN
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Amgen Analystenbewertung & Kursziele

Per Stand 25.04.2025 haben insgesamt 35 Analysten das Unternehmen bewertet. Davon empfehlen 10 Analysten einen „Kauf“, 10 sprechen sich für „Halten“ aus, 10 Analysten vergeben ein „Starkes Kaufsignal“, während 3 zum „Verkauf“ und 2 zum „Starken Verkauf“ raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 319,04 Euro, was einem moderaten Potenzial über dem aktuellen Kurs entspricht. Die Bandbreite der Kursziele reicht von 195,00 Euro bis 405,00 Euro. Der Konsens der Analysten weist auf eine insgesamt positive Einschätzung des Unternehmens hin, wobei die Mehrheit weiteres Aufwärtspotenzial sieht, einige jedoch auf Bewertungsmultiplikatoren und mögliche Risiken hinweisen. Analysten loben insbesondere die Marktposition und Innovationskraft, verweisen jedoch auch auf Herausforderungen wie die Margenentwicklung und regulatorische Unsicherheit.

Amgen Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Amgen Aktienkurs & Chart

Amgen Dividende

Im Jahr 2025 hat das Unternehmen für das erste und zweite Quartal jeweils eine Dividende in Höhe von 2,38 US-Dollar je Aktie angekündigt, was einer quartalsweisen Ausschüttung entspricht. Die Auszahlungstermine liegen im März und Juni 2025. Historisch gesehen wurde die Dividende zuletzt jährlich erhöht und im Quartalsrhythmus ausgezahlt. Im Jahr 2024 betrug die gesamte Dividende je Aktie 9,00 US-Dollar mit einer Rendite von 3,45 Prozent. Im Jahr 2023 lag die Gesamtsumme bei 8,52 US-Dollar pro Aktie und die Rendite bei 2,96 Prozent. Für das Jahr 2022 zahlte das Unternehmen 7,76 US-Dollar pro Aktie mit einer Dividendenrendite von 2,95 Prozent.

Die Angaben basieren auf quartalsweisen Zahlungen. Pro Quartal wurde zuletzt jeweils 2,38 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet, sodass sich für das Gesamtjahr 2025 nach jetzigem Stand eine Ausschüttung von voraussichtlich 9,52 US-Dollar je Aktie ergibt – vorbehaltlich weiterer Ankündigungen im Jahresverlauf. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren die Dividende kontinuierlich erhöht und bietet eine stabile Dividendenpolitik.

Der aktuelle Umrechnungskurs beläuft sich auf ca. 1 US-Dollar = 0,94 Euro. Entsprechend betragen 2,38 US-Dollar etwa 2,24 Euro je Aktie pro Quartal, was für das Gesamtjahr 2025 einer Dividende von voraussichtlich 8,96 Euro pro Aktie entspricht. Die Dividendenrendite liegt derzeit bei etwa 3,06 Prozent bezogen auf den aktuellen Aktienkurs. Die quartalsweise Auszahlung sorgt für eine regelmäßige Ausschüttung an die Aktionäre im März, Juni, September und Dezember.

Amgen Wettbewerber

Die wichtigsten Wettbewerber von Amgen sind:

Roche (Genentech): Roche ist ein bedeutender Wettbewerber von Amgen, insbesondere durch seine Tochtergesellschaft Genentech. Die Stärken von Roche liegen in den Bereichen Immunologie und Ophthalmologie, wo Amgen weniger dominant ist. Roche bietet Medikamente wie Actemra und Lucentis an, die wichtige Bedürfnisse in Autoimmunerkrankungen und Augenerkrankungen abdecken. Darüber hinaus investiert Roche stark in Forschung und Entwicklung, was durch sein umfangreiches R&D-Budget und eine starke Pipeline von Untersuchungsmedikamenten unterstrichen wird.

Novartis: Novartis ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Amgen, der durch seine breite Palette innovativer Therapien in den Bereichen Onkologie, Kardiologie und Immunologie hervorsticht. Novartis bietet führende Behandlungen wie Kisqali für Brustkrebs und Kymriah für CAR-T-Zelltherapie an, die im Vergleich zu Amgens Onkologieprodukten wie Kyprolis und Blincyto fortschrittlichere therapeutische Optionen bieten. Novartis investiert auch stark in Forschung und Entwicklung, was durch sein umfangreiches R&D-Budget und eine reiche Pipeline von Medikamenten in verschiedenen Entwicklungsstadien unterstrichen wird.

Pfizer: Pfizer ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber von Amgen, der durch seine vielfältige pharmazeutische Palette und umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten hervorsticht. Pfizer bietet Medikamente wie Ibrance für Brustkrebs und Xalkori für Lungenkrebs an, die direkt mit Amgens Onkologieprodukten wie Kyprolis und Blincyto konkurrieren. Darüber hinaus hat Pfizer eine starke Präsenz in der Immunologie mit Xeljanz für rheumatoide Arthritis und in der Kardiologie mit Eliquis, einem führenden Antikoagulans, das Amgens kardiovaskuläre Behandlungen wie Repatha herausfordert.

Merck: Merck ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Amgen, der durch seine innovative Onkologie- und Impfstoffpalette hervorsticht. Merck bietet Medikamente wie Keytruda an, das ein Eckpfeiler in der Behandlung verschiedener Krebsarten wie Lungenkrebs, Melanom und Kopf- und Halskrebs ist und direkt mit Amgens Onkologieprodukten wie Kyprolis und Blincyto konkurriert. Darüber hinaus hat Merck eine starke Expertise in Impfstoffen, wie z.B. Gardasil für HPV, was seine therapeutische Reichweite über Amgens hauptsächlich biologisch ausgerichtete Palette hinaus erweitert.

Gilead Sciences: Gilead Sciences ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Amgen im Bereich der Biotechnologie. Gilead bietet eine Vielzahl von Medikamenten an, die in verschiedenen therapeutischen Bereichen wie Onkologie und Infektionskrankheiten eingesetzt werden. Gilead hat eine starke Präsenz in der Behandlung von HIV und Hepatitis C und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue therapeutische Optionen zu entwickeln.

Fazit - Amgen

Das Unternehmen hat für das erste und zweite Quartal 2025 eine Dividende von jeweils 2,24 Euro je Aktie ausgeschüttet, mit einer erwarteten Jahresdividende von 8,96 Euro pro Aktie und einer aktuellen Dividendenrendite von etwa 3,06 Prozent. In den vergangenen Jahren wurden die Dividenden kontinuierlich erhöht und quartalsweise ausgezahlt. Von 35 Analysten empfehlen die Mehrheit den Kauf oder das Halten der Aktie; das durchschnittliche Kursziel beträgt 319,04 Euro mit einer Spanne von 195,00 bis 405,00 Euro. Das Unternehmen überzeugt durch innovative Forschung, stabile Marktposition sowie kontinuierliche Wertschöpfung, steht aber auch vor Herausforderungen wie Margendruck und regulatorischer Unsicherheit.

Amgen Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 22.02.2025

USA Insider-Trading: Analyse vom 14. bis 21. Februar 2025 – größere Trades bei JP Morgan, T-Mobile US, Alphabet, Meta und Linde

Während der Handelswoche vom 14. Februar bis zum 21. Februar 2025 wurden in den Indizes S&P100, Nasdaq und DowJones insgesamt 64 Insider-Trades mit einem Handelsvolumen von 435.732.791 USD gemeldet. Diese...

USA Insider-Trading: Analyse vom 7. bis 14. Februar 2025 – große Trades bei CrowdStrike, Netflix, McDonalds, Linde und Pfizer

In der Woche vom 7. Februar bis 14. Februar 2025 wurden in den Inidzes DowJones, S&P100 und Nasdaq insgesamt 33 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 94.102.212 USD registriert. Dabei wurden...

Insider Trades USA – Tagesupdate 14.02.2025
Premium Content

Heute wurden bedeutende Insiderverkäufe bei Eli Lilly mit einem Volumen von über 31 Millionen US-Dollar durch Lilly Endowment bekannt. Auch Netflix verzeichnete einen großen Verkauf durch Gregory Peters, der Aktien...