Applied Materials Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
In der letzten Zeit gab es bei Applied Materials keine Insider-Trades!
Applied Materials ist ein amerikanisches Unternehmen, das Ausrüstung, Dienstleistungen und Software für die Herstellung von Halbleiterchips, Flachbildschirmen und Solarprodukten liefert. Das Unternehmen ist in Santa Clara, Kalifornien, ansässig und zählt zu den größten Anbietern von Halbleiterausrüstung weltweit.
Applied Materials entwickelt und produziert Geräte für die Waferfertigungsschritte bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen, einschließlich atomarer Schichtabscheidung, chemischer Dampfabscheidung und physikalischer Dampfabscheidung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen wie Geräteinstallation, Wartung und Upgrades an.
Das Unternehmen ist in drei Hauptgeschäftsbereiche unterteilt: Halbleiterprodukte, Applied Global Services und Display und angrenzende Märkte. Applied Materials investiert auch in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für die Halbleiterindustrie zu entwickeln.
In jüngerer Zeit hat das Unternehmen seine Strategie angepasst, um auf die veränderten Marktbedingungen in China zu reagieren. Applied Materials bleibt ein wichtiger Spieler in der Halbleiterindustrie und setzt seine Bemühungen fort, um die Leistung und Effizienz von Halbleiterchips zu verbessern.
Applied Materials Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Applied Materials Analystenbewertung & Kursziele
Zum Stichtag 27.06.2025 wird Applied Materials von 22 bis 41 Analysten beobachtet. Von den detailliert ausgewiesenen 22 Analysten sprechen sich 8 für eine „Stark Kaufen“-Empfehlung, 9 für „Kaufen“, 5 für „Halten“ und keiner für „Verkaufen“ oder „Stark Verkaufen“ aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 201,82 Euro, wobei die Bandbreite der aktuellen Schätzungen von 158,00 Euro bis 250,00 Euro reicht. Die durchschnittliche Bewertung entspricht einer klaren Kaufempfehlung. Analysten betonen die starke Entwicklung des Unternehmens und die erwartete Steigerung des Gewinns je Aktie, sehen jedoch im aktuell anspruchsvollen Marktumfeld und potenziellen zyklischen Schwächen Herausforderungen. Das durchschnittliche Kursziel impliziert ein moderates Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs.
Applied Materials Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Applied Materials Aktienkurs & Chart
Applied Materials Dividende
Im Jahr 2025 wurde bisher eine Quartalsdividende von 0,46 US-Dollar je Aktie angekündigt, die am 11. September 2025 ausgezahlt wird. Bei vier Auszahlungen pro Jahr ergibt sich damit für das Geschäftsjahr 2025 bislang eine Gesamtsumme von 1,32 US-Dollar je Aktie. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei rund 1,07 %. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise.
Im Jahr 2024 betrug die Quartalsdividende ebenfalls 0,32 US-Dollar je Aktie, was einer jährlichen Gesamtsumme von 1,32 US-Dollar entsprach. Die Dividendenrendite bewegte sich im vergangenen Jahr im Bereich von 0,8 % bis 1,7 %, abhängig vom jeweiligen Aktienkurs.
Auch 2023 wurde eine vierteljährliche Ausschüttung vorgenommen. Die Gesamtsumme der Dividenden betrug 1,04 US-Dollar je Aktie für das Jahr 2023. Die Dividendenrendite lag damals etwa bei 1,0 %.
Die Dividende von Applied Materials wird seit Jahren regelmässig angehoben und quartalsweise ausgezahlt. Das Unternehmen hat in den vergangenen acht Jahren die Dividende jährlich erhöht, was für eine stabile und aktionärsfreundliche Dividendenpolitik spricht. Alle Angaben entsprechen den offiziellen US-Dollar-Werten; zum aktuellen Umrechnungskurs entspricht eine Ausschüttung von 0,46 US-Dollar etwa 0,43 Euro je Aktie je Quartal.
Applied Materials Wettbewerber
Die wichtigsten Wettbewerber von Applied Materials sind:
ASML: ASML ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleiterindustrie und spezialisiert sich auf die Herstellung von Lithographie-Systemen für Chiphersteller. Die Firma bietet Hardware, Software und Dienstleistungen an, um Muster auf Silizium zu produzieren. ASML ist der einzige Anbieter von extremen ultravioletten Lithographie-Maschinen, die für die Herstellung fortschrittlicher Mikrochips unerlässlich sind.
Lam Research: Lam Research ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf fortschrittliche Halbleiterherstellungslösungen spezialisiert hat. Die Firma bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, einschließlich Prozesswerkzeugen für die Chipherstellung, technischer Ausbildung und Kundenunterstützung. Ihre innovativen Technologien und Expertise tragen zur Zukunft der Halbleiter und zu globalen Fortschritten in verschiedenen Branchen bei.
KLA-Tencor: KLA-Tencor ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Prozesskontrolle und Ertragsmanagement-Lösungen für die Halbleiterherstellung und verwandte Industrien. Die Firma bietet Ausrüstung und Dienstleistungen an, die für die Produktion fehlerfreier Halbleiterchips unerlässlich sind, und verbessert damit die Gesamteffizienz des Halbleiterherstellungsprozesses.
Tokyo Electron: Tokyo Electron ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterproduktionsausrüstung und konzentriert sich auf die Herstellung von integrierten Schaltkreisen und Flachbildschirmausrüstung. Die Firma investiert in Synergietechnologien und schafft neue Geschäftsbereiche, um zur nachhaltigen Entwicklung und zur Lösung industrieller und sozialer Probleme beizutragen.
Screen Semiconductor Solutions: Screen Semiconductor Solutions ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Bereich der Halbleiterherstellungsausrüstung. Die Firma bietet innovative Lösungen für die Herstellung von Halbleiterchips an und deckt verschiedene Schritte im Herstellungsprozess ab, um die Effizienz und Qualität der produzierten Chips zu verbessern.
Fazit - Applied Materials
Im zweiten Quartal 2025 erzielte Applied Materials einen Umsatz von 7,1 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das operative Ergebnis stieg auf 2,18 Milliarden Euro, wobei die operative Marge 30,7 % erreichte. Der verwässerte Gewinn je Aktie lag mit 2,39 Euro auf Rekordniveau und übertraf die Erwartungen. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Gewinn je Aktie von 9,36 Euro erwartet, mit weiterem Wachstum im Folgejahr. Die Dividende beläuft sich auf 0,43 Euro je Aktie pro Quartal und wurde acht Jahre in Folge angehoben. Analysten bewerten die Aktie mehrheitlich positiv, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 201,82 Euro. Die Dividendenrendite beträgt rund 1,07 %.
Applied Materials Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 01.03.2025USA Insiderhandel: Analyse vom 21. bis 28. Februar 2025 – Insidertrades bei Coca-Cola, T-Mobile US, McDonalds, Alphabet & IBM
Während der Handelswoche vom 21. Februar bis zum 28. Februar 2025 wurden insgesamt 60 Insider-Trades im Wert von insgesamt 3.524.419.544 USD verzeichnet. Darunter war nur ein Insiderkauf, aber 59 Verkäufe!...