Arm Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Arm keine Insider-Trades!

Arm Holdings plc ist ein britischer Halbleiter- und Software-Design-Unternehmen mit Sitz in Cambridge, England. Das Unternehmen entwickelt und lizenziert zentrale Prozessoreinheiten (CPUs) und andere Halbleiter-Technologien, die von führenden Halbleiterherstellern und Original Equipment Manufacturers (OEMs) verwendet werden. Arm bietet eine breite Palette von Prozessoren an, darunter die Cortex-A-, Cortex-R- und Cortex-M-Familien, sowie Grafikprozessoren (GPUs) und neuronale Prozessoren (NPUs). Die Produkte von Arm finden Anwendung in verschiedenen Märkten wie Automotive, Computing-Infrastruktur, Consumer-Technologien und dem Internet der Dinge (IoT). Das Unternehmen ist bekannt für seine energieeffizienten und leistungsstarken Prozessoren, die in vielen Geräten wie Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten verwendet werden. Arm arbeitet eng mit seinen Partnern zusammen, um innovative und spezialisierte Prozessoren für ihre Produkte zu entwickeln.

Arm Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Arm Analystenbewertung & Kursziele

Stand 02.05.2025 wird Arm Holdings von 32 Analysten bewertet. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 134,05 Euro (143,81 USD), wobei sich die Prognosen zwischen 46,60 Euro (50 USD) und 209,69 Euro (225 USD) bewegen. Die höchste Schätzung stammt von Rosenblatt vom 6. Februar 2025, während die niedrigste von Redburn Atlantic im September 2023 abgegeben wurde. Die drei jüngsten Bewertungen von Barclays, B of A Securities und Morgan Stanley (April/März 2025) implizieren mit einem durchschnittlichen Kursziel von 130,21 Euro (139,67 USD) ein Aufwärtspotenzial von 23,10% gegenüber dem aktuellen Kurs. Für Ende Mai 2025 prognostizieren technische Indikatoren einen Kurs von etwa 103,02 Euro (110,50 USD), was einem Rückgang von 6,50% entspricht. Die langfristige Prognose für Dezember 2025 deutet jedoch auf einen potenziellen Gewinn von 18,83% hin.

Arm Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Arm Aktienkurs & Chart

Arm Dividende

Arm Holdings hat in diesem Jahr 2025 bisher keine Dividenden ausgeschüttet. Auch für den Rest des Jahres ist nach den aktuellen Informationen keine Dividendenzahlung geplant. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit keine Tradition der Dividendenzahlungen etabliert.

In den Jahren 2024, 2023, 2022 und 2021 wurden ebenfalls keine regulären Dividenden an die Aktionäre ausgezahlt. Diese konsequente Abwesenheit von Dividendenzahlungen deutet darauf hin, dass das Unternehmen seine finanziellen Ressourcen vorrangig in Wachstum und Geschäftsentwicklung reinvestiert, anstatt Gewinne an Aktionäre auszuschütten.

Die Dividendenrendite liegt entsprechend bei 0,0 Prozent. Für Anleger, die nach regelmäßigen Einkommensströmen aus Dividenden suchen, bietet Arm Holdings derzeit keine solche Möglichkeit. Bemerkenswert ist auch, dass das Unternehmen eine negative Rückkaufrendite von -2,29 Prozent aufweist, was zu einer Aktionärsrendite von ebenfalls -2,29 Prozent führt.

Interessanterweise plant Arm Holdings, am 7. Mai 2025 nach Börsenschluss die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2025 zu veröffentlichen. Möglicherweise werden bei dieser Gelegenheit weitere Informationen zur zukünftigen Dividendenpolitik des Unternehmens bekannt gegeben.

Arm Wettbewerber

Arm Holdings hat mehrere Wettbewerber auf dem Markt für Halbleiterdesigns. Zu den wichtigsten gehören:

Nvidia: Nvidia ist ein führender Anbieter von Grafikprozessoren und hat sich in den letzten Jahren stark auf die Entwicklung von Prozessoren für Rechenzentren und künstliche Intelligenz konzentriert. Die Firma hat eine starke Marktposition und ist ein wichtiger Kunde von Arm, was die Lizenzierung von Arm-Technologie für die Entwicklung eigener Prozessoren betrifft.

Advanced Micro Devices (AMD): AMD ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber auf dem Markt für Halbleiterdesigns. Die Firma hat sich in den letzten Jahren stark auf die Entwicklung von Prozessoren für Rechenzentren und Gaming-PCs konzentriert und hat eine starke Marktposition in diesen Bereichen.

Qualcomm: Qualcomm ist ein führender Anbieter von Prozessoren für Smartphones und hat eine starke Marktposition in diesem Bereich. Die Firma hat jedoch kürzlich den Lizenzvertrag mit Arm gekündigt, was ihre Fähigkeit, Arm-basierte Chips zu produzieren, einschränkt.

Intel: Intel ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber auf dem Markt für Halbleiterdesigns. Die Firma hat sich in den letzten Jahren stark auf die Entwicklung von Prozessoren für Rechenzentren und PCs konzentriert und hat eine starke Marktposition in diesen Bereichen. Intel hat jedoch kürzlich seine Beteiligung an Arm Holdings verkauft.

TSMC: TSMC ist ein führender Anbieter von Auftragsfertigungsdienstleistungen für Halbleiter und hat eine starke Marktposition in diesem Bereich. Die Firma arbeitet eng mit Arm zusammen und produziert Arm-basierte Chips für verschiedene Kunden.

Fazit - Arm

Arm Holdings verzeichnete im letzten Quartal einen Aktienkurs von 107,80 Euro (USD 107.80) mit einer Tagesrange von 106,73 bis 113,176 Euro. Die Marktkapitalisierung beträgt 113,62 Milliarden Euro. Die Finanzkennzahlen zeigen ein verwässertes EPS von 0,77 Euro, ein Umsatzwachstum von 19,3% und ein beeindruckendes Gewinnwachstum von 199,4% im Jahresvergleich. Die Gewinnmarge liegt bei 21,8%. Zacks bewertet die Aktie mit „Hold“ (3 von 5). Arm Holdings zahlt keine Dividenden und konzentriert sich stattdessen auf Reinvestitionen ins Wachstum. Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2025 ist für den 7. Mai 2025 geplant.

Arm Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 03.05.2025

Insiderhandel USA – Tagesupdate 02.05.2025 – Insider Trades bei Morgan Stanley, Analog Devices, Abbott Laboratories & Citi Group
Premium Content

Heute wurden Aktienverkäufe bei Morgan Stanley bekannt, wobei Officer Andrew M. Saperstein 40.000 Aktien für fast 4,8 Millionen US-Dollar veräußerte. Zudem verkaufte Director Robert H. Herz 800 Aktien im Wert...

Insiderhandel vom 25. April bis 2. Mai 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Deutsche Lufthansa, Baader Bank und Pro Sieben Sat 1 Media

In der Woche vom 25. April bis 2. Mai 2025 wurden 23 Insider-Geschäfte mit einem Handelsvolumen von 13.230.042 Euro gemeldet. Unter den Insider-Trades befanden sich 19 Käufe und 4 Verkäufe....

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 02.05.2025 – Insider Trades bei Lufthansa & Pro Sieben Sat 1 Media
Premium Content

Heute wurde bekannt, dass Karl Gernandt, Mitglied des Aufsichtsrats bei Lufthansa, 14.999 Aktien für insgesamt 93.000 Euro erworben hat. Zudem kaufte Simone Scettri aus dem Aufsichtsrat von Pro Sieben Sat...