ASML Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

In der letzten Zeit gab es bei ASML keine Insider-Trades!

ASML Holding ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Lithographieanlagen für die Halbleiterindustrie spezialisiert hat. Die Firma bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Lithographieanlagen, optische Produkte und Komponenten sowie Dienstleistungen für die Halbleiterproduktion. ASML ist der weltweit führende Anbieter von Lithographieanlagen und der einzige Anbieter von extremen ultravioletten Lithographieanlagen (EUVL), die für die Herstellung der fortschrittlichsten Chips erforderlich sind. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Veldhoven, Niederlande, und verfügt über ein weltweites Netzwerk von Niederlassungen und Servicepunkten. ASML beliefert Kunden in verschiedenen Ländern und Branchen, darunter Taiwan, Südkorea, China und die Vereinigten Staaten. Die Firma ist an der AEX und NASDAQ notiert und zählt zu den größten und wertvollsten Unternehmen in Europa.

ASML Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

ASML Analystenbewertung & Kursziele

Stand 21.02.2025 wurde das Unternehmen ASML Holding von 13 Analysten bewertet. Davon haben 17 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 2 eine „Halten“-Empfehlung und keine eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 937,00 Euro, mit Schätzungen zwischen 825,00 Euro und 1.148,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die steigende Nachfrage nach EUV-Maschinen, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Abhängigkeit von der Halbleiterindustrie. Die Analysten erwarten eine kontinuierliche Wachstum des Unternehmens in den kommenden Jahren.

ASML Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

ASML Aktienkurs & Chart

ASML Dividende

Für das Jahr 2025 wurde bereits eine Dividende ausgeschüttet. Die jüngste Dividende betrug 1,35 Euro pro Aktie und wurde am 19. Februar 2025 ausgezahlt, nachdem sie am 10. Februar 2025 ex-Dividende gegangen war.

Die Dividenden werden vierteljährlich ausgezahlt. Für das Jahr 2024 betrug die Gesamtdividende 6,40 Euro pro Aktie, was einer Steigerung von 4,9% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im Jahr 2023 betrug die Dividende 6,49 Euro pro Aktie, und im Jahr 2022 lag sie bei 6,63 Euro pro Aktie.

Die Dividendenrenditen für die letzten drei Jahre sind wie folgt:
– 2024: 0,84%
– 2023: 0,74%
– 2022: 0,94%

Es ist wichtig zu beachten, dass die Dividendenrenditen und -beträge variieren können und von verschiedenen Faktoren abhängig sind.

ASML Wettbewerber

ASML, ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleiterausrüstung, steht in direkter Konkurrenz zu mehreren Unternehmen, die ebenfalls hochentwickelte Technologien für die Halbleiterindustrie anbieten. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Nikon Corporation: Nikon ist ein japanisches Unternehmen, das mit seinen NSR-Serien-Lithographie-Systemen eine starke Präsenz im Markt für Halbleiterausrüstung hat. Diese Systeme bieten fortschrittliche Bildgebungsfähigkeiten und werden in der Halbleiterherstellung weit verbreitet eingesetzt.

Canon Inc.: Canon, ein weiteres japanisches Unternehmen, ist mit seinen FPA-Serien-Lithographie-Systemen ein bedeutender Wettbewerber von ASML. Diese Systeme bieten hohe Präzision und Effizienz bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen.

Applied Materials Inc.: Applied Materials, ein amerikanisches Unternehmen, konkurriert mit ASML in einem breiteren Spektrum der Halbleiterausrüstung und -materialien. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten und Lösungen für verschiedene Stadien der Halbleiterherstellung, einschließlich Beschichtung, Ätzung und Inspektion.

Lam Research Corporation: Lam Research, ebenfalls ein amerikanisches Unternehmen, ist ein wichtiger Spieler im Bereich der Halbleiterausrüstung und konkurriert mit ASML in mehreren Aspekten. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Herstellung von Wafer-Fabrikationsausrüstung, die für die Erstellung komplexer Schaltkreismuster auf Halbleiterwafern entscheidend ist.

Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC): TSMC, der weltweit größte Auftragsfertiger von Halbleitern, ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von ASML. Obwohl TSMC auf die Herstellung von Halbleitern spezialisiert ist, ist es auch ein bedeutender Kunde von ASML und nutzt deren Lithographie-Systeme für die Entwicklung von Musterkreisen auf Siliziumwafern.

Fazit - ASML

ASML hat im Jahr 2024 eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit einem Gesamtumsatz von 28,3 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 7,6 Milliarden Euro. Die Dividende für 2024 betrug 6,40 Euro pro Aktie, was einer Steigerung von 4,9% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 17 „Kauf“-Empfehlungen und einem durchschnittlichen Kursziel von 937,00 Euro. Die Stärken des Unternehmens liegen in der steigenden Nachfrage nach EUV-Maschinen, jedoch wird auch auf mögliche Herausforderungen hingewiesen, wie die Abhängigkeit von der Halbleiterindustrie. Für 2025 erwartet ASML einen Umsatz zwischen 30 Milliarden und 35 Milliarden Euro, mit einer Bruttomarge zwischen 51% und 53%. Es gab keine Insider-Trades in der letzten Zeit.