Atlassian A Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei Atlassian A keine Insider-Trades!
Atlassian ist ein führendes Unternehmen im Bereich von Teamkollaborations- und Produktivitätssoftware. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit und Effizienz von Teams zu verbessern. Zu den bekanntesten Produkten gehören Jira, Trello und Bitbucket, die es Teams ermöglichen, Projekte zu planen, zu verfolgen und zu verwalten.
In jüngster Zeit hat Atlassian seine Fokus auf künstliche Intelligenz (KI) verstärkt und Produkte wie Atlassian Intelligence und Rovo eingeführt. Diese Lösungen nutzen KI, um Teams bei der Suche nach Informationen, der Automatisierung von Aufgaben und der Beschleunigung von Entscheidungsprozessen zu unterstützen. Atlassian Intelligence integriert sich nahtlos in die bestehenden Cloud-Produkte des Unternehmens und bietet Funktionen wie intelligente Suche, Automatisierung und Analyse von Daten.
Das Unternehmen setzt auf seine langjährige Erfahrung und sein umfangreiches Datenmaterial, um einzigartige KI-Erfahrungen für seine Kunden zu schaffen. Die „Teamwork Graph“ von Atlassian ermöglicht es Kunden, auf ihre Daten zuzugreifen und diese über verschiedene Anwendungen hinweg zu nutzen, was die Zusammenarbeit und Produktivität weiter verbessert.
Atlassian bleibt ein wichtiger Partner für Unternehmen, die nach Lösungen suchen, um ihre Teams effizienter zu machen und die Zusammenarbeit zwischen Technologie- und Geschäftsteams zu fördern.
Atlassian A Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Atlassian A Analystenbewertung & Kursziele
Stand 24.01.2025 wurde Atlassian von 27 Analysten bewertet. Davon haben 17 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 10 eine „Halten“-Empfehlung und keine eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 278,00 Euro, mit Schätzungen zwischen 200,00 Euro und 350,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie das erwartete Umsatzwachstum von 12% im Jahr 2025 und die Fortschritte in der Softwareentwicklung, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Verlangsamung des Umsatzwachstums im Vergleich zu den Vorjahren.
Atlassian A Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Atlassian A Aktienkurs & Chart
Atlassian A Dividende
Atlassian hat in den letzten drei Jahren keine Dividenden ausgeschüttet. Auch für das Jahr 2025 gibt es bisher keine Dividendeninformationen, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen weiterhin keine Dividenden auszahlt. Dies könnte auf Reinvestitionen in Wachstumschancen, finanzielle Umstrukturierungen oder andere strategische Entscheidungen zurückzuführen sein. Die Dividendenrendite liegt daher bei 0,00% für die Jahre 2024, 2023 und 2022. Es gibt keine regelmäßigen Dividendenauszahlungen, und die Häufigkeit der Auszahlung ist daher nicht anwendbar.
Atlassian A Wettbewerber
Atlassian, das Unternehmen hinter Jira, steht in direkter Konkurrenz zu verschiedenen Projektmanagement- und Entwicklungstools. Einige der wichtigsten Wettbewerber sind:
Asana: Asana ist bekannt für seine einfache und intuitive Oberfläche, die sich besonders für Task-Management und die Organisation von Arbeitsabläufen eignet. Es bietet eine starke Ausrichtung auf die Verwaltung von Aufgaben und Projekten, ist jedoch weniger geeignet für komplexe Softwareentwicklungsprojekte, die spezifische Funktionen wie Bug-Tracking und detaillierte Entwicklungsworkflows erfordern.
ClickUp: ClickUp ist ein vielseitiges Projektmanagement-Tool, das eine breite Palette von Funktionen abdeckt und sich an verschiedene Geschäftsszenarien anpassen lässt. Es bietet eine umfassende Integration von Funktionen unter einem Dach, was es zu einer potenziell überlegenen Wahl für Teams macht, die eine breite Palette von Projektmanagement-Anforderungen haben. Allerdings bietet ClickUp weniger Integrationen als Jira, was es für Unternehmen mit einer großen Softwarelandschaft weniger attraktiv macht.
Monday.com: Monday.com ist ein anpassungsfähiges Work OS, das sich auf die Automatisierung von Arbeitsabläufen mit einem starken Fokus auf Benutzerfreundlichkeit konzentriert. Es bietet eine flexible Plattform für die Zusammenarbeit von Teams in verschiedenen Bereichen, ist jedoch weniger geeignet für agile Software-Teams, die Scrum-basiert arbeiten und spezifische Entwicklertools benötigen.
Pivotal Tracker: Pivotal Tracker ist ein Tool, das sich auf die iterative Projektfortschrittsverfolgung für Entwicklungsteams konzentriert. Es bietet eine kostenlose Version und ist besonders für agile Softwareteams geeignet, die eine einfache und intuitive Plattform für die Verfolgung von Projekten benötigen. Allerdings bietet Pivotal Tracker weniger Funktionen und Integrationen als Jira, was es für komplexere Projekte weniger geeignet macht.
Azure DevOps: Azure DevOps ist ein umfassendes Tool für die Softwareentwicklung, das sich auf die Integration von Entwicklung, Testen und Deployment konzentriert. Es bietet eine breite Palette von Funktionen, ist jedoch weniger flexibel als Jira und weniger geeignet für Teams, die spezifische Entwicklertools benötigen.
Fazit - Atlassian A
Atlassian hat in den letzten drei Jahren keine Dividenden ausgeschüttet und gibt auch für das Jahr 2025 keine Dividendeninformationen bekannt. Die Dividendenrendite liegt daher bei 0,00% für die Jahre 2024, 2023 und 2022.
Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 17 „Kauf“-Empfehlungen und 10 „Halten“-Empfehlungen von 27 Analysten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 278,00 Euro, mit Schätzungen zwischen 200,00 Euro und 350,00 Euro. Die Stärken des Unternehmens, wie das erwartete Umsatzwachstum von 12% im Jahr 2025 und die Fortschritte in der Softwareentwicklung, werden hervorgehoben, jedoch auch mögliche Herausforderungen wie die Verlangsamung des Umsatzwachstums im Vergleich zu den Vorjahren.
In der letzten Zeit gab es bei Atlassian keine Insider-Trades. Das Unternehmen hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit einem Umsatz von 1,187,8 Millionen Euro im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025, was einem Wachstum von 21% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.