AT&T Insider Trading

S&P 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei AT&T keine Insider-Trades!

AT&T ist ein führendes amerikanisches Telekommunikationsunternehmen, das eine breite Palette von Dienstleistungen und Produkten anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von 5G- und Glasfasernetzwerken, um Kunden in den USA und darüber hinaus zu bedienen. AT&T hat sich zum Ziel gesetzt, das größte Glasfasernetzwerk in den USA auszubauen und seine Kunden mit modernen und effizienten Kommunikationslösungen zu versorgen.

In jüngster Zeit hat das Unternehmen seine Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) und autonome Assistenzsysteme verstärkt, um die Effizienz und Qualität seiner Dienstleistungen zu verbessern. Diese Technologien ermöglichen es AT&T, seine Kunden besser zu bedienen und gleichzeitig die Betriebskosten zu reduzieren.

Darüber hinaus hat AT&T seine Bemühungen um Umweltschutz und Nachhaltigkeit intensiviert. Das Unternehmen strebt an, bis 2025 die Kohlenstoffemissionen um das Zehnfache seiner eigenen Betriebsausgaben zu reduzieren, indem es die Effizienz seiner Netzwerke und die Nachhaltigkeit seiner Kundenlösungen verbessert.

Insgesamt positioniert sich AT&T als ein führendes Unternehmen im Bereich der Telekommunikation, das sich auf Innovation, Kundenservice und Nachhaltigkeit konzentriert.

AT&T Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
19/05/2021 Desroches Pascal Officer Kauf 29,52 19.976 589.628,97 AT&T INC. T
19/05/2021 STANKEY JOHN T Director, Officer Kauf 28,81 34.614 997.226,85 AT&T INC. T
18/05/2021 LUCZO STEPHEN J Director Kauf 29,80 100.000 2.980.270,00 AT&T INC. T
13/11/2023 LUCZO STEPHEN J Director Kauf 15,55 62.500 971.875,00 AT&T INC. T
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

AT&T Analystenbewertung & Kursziele

Stand 02.05.2025 liegt die durchschnittliche Bewertung von AT&T durch 28 Analysten bei „Kaufen“. Von diesen Analysten empfehlen 11 den Kauf, 15 das Halten und 2 den Verkauf der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel beträgt aktuell 25,91 Euro, wobei die Schätzungen zwischen 17,00 Euro und 32,00 Euro liegen. Jüngste Einschätzungen von Barclays, RBC Capital und Morgan Stanley setzen eine durchschnittliche Zielmarke von 30,33 Euro an, was basierend auf dem aktuellen Kurs ein Aufwärtspotenzial von rund 13,2 % signalisiert. Analysten betonen die solide Finanzlage und die strategische Ausrichtung des Unternehmens, weisen jedoch auch auf Herausforderungen im wettbewerbsintensiven US-Telekommunikationsmarkt hin.

AT&T Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

AT&T Aktienkurs & Chart

AT&T Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang eine Dividende in Höhe von 0,28 US-Dollar je Aktie am 1. Mai ausgeschüttet. Dies entspricht – bei vier Auszahlungen im Jahr – hochgerechnet einer erwarteten Jahresdividende von etwa 1,11 US-Dollar je Aktie. Umgerechnet ergibt dies aktuell rund 1,04 Euro jährlich, basierend auf einem Wechselkurs von etwa 1,07 US-Dollar zu 1 Euro. Die Dividendenrendite liegt 2025 voraussichtlich bei etwa 4,0 Prozent, basierend auf dem aktuellen Kursniveau. Die Dividenden werden quartalsweise ausgezahlt, jeweils im Februar, Mai, August und November.

Im Jahr 2024 belief sich die gesamte Dividendenzahlung ebenfalls auf 1,11 US-Dollar je Aktie beziehungsweise rund 1,04 Euro, was einer Rendite von etwa 4,9 Prozent entsprach. Auch 2023 lag die jährliche Dividende bei 1,11 US-Dollar je Aktie bei einer Rendite von rund 6,6 Prozent.

Damit blieb die Dividende in den vergangenen drei Jahren unverändert bei 1,11 US-Dollar jährlich, während sich die Dividendenrendite je nach Kursentwicklung zwischen rund 4,0 und 6,6 Prozent bewegte. Das Unternehmen hat die Dividende in diesem Zeitraum stets vierteljährlich ausgezahlt und damit kontinuierlich eine solide Ausschüttungspolitik verfolgt.

AT&T Wettbewerber

AT&T hat mehrere starke Wettbewerber im Telekommunikationsmarkt. Hier sind einige der wichtigsten:

Verizon: Verizon ist einer der größten Wettbewerber von AT&T und hat eine starke Marktpositionierung durch seine Netzwerkzuverlässigkeit und innovative Technologien wie Edge-Computing und IoT-Lösungen. Verizon hat auch bedeutende Investitionen in C-Band-Spektrum für 5G getätigt und Partnerschaften mit Microsoft und Amazon für Edge-Computing-Lösungen geschlossen.

T-Mobile: T-Mobile hat sich nach der Fusion mit Sprint im Jahr 2020 zu einem starken Wettbewerber entwickelt und bietet attraktive Preise und innovative Dienstleistungen an. T-Mobile hat eine starke Marktpositionierung durch seine breite Abdeckung und seine Fähigkeit, Kunden aus verschiedenen Segmenten anzusprechen.

Comcast: Comcast ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber, der durch seine starke Position im Kabel- und Internetmarkt eine solide Grundlage für die Expansion in den Mobilmarkt hat. Comcast bietet mit Xfinity Mobile attraktive Preise und die Möglichkeit, Dienstleistungen zu bundeln.

Charter Communications (Spectrum): Spectrum hat sich als ein bedeutender Spieler im Telekommunikationsmarkt etabliert und bietet mit Spectrum Mobile wettbewerbsfähige Preise und die Möglichkeit, Dienstleistungen zu bundeln. Spectrum nutzt seine starke Position im Kabel- und Internetmarkt, um im Mobilmarkt zu wachsen.

Dish Network: Dish Network ist ein weiterer Wettbewerber, der sich durch seine Investitionen in 5G-Technologie und seine Partnerschaften mit anderen Unternehmen eine starke Marktpositionierung aufbaut.

Fazit - AT&T

AT&T zeigt im ersten Quartal 2025 eine solide finanzielle Entwicklung mit einem Umsatz von 30,6 Milliarden US-Dollar und einem bereinigten EBITDA von 11,5 Milliarden US-Dollar. Für das Gesamtjahr bestätigt das Unternehmen seine Prognose und plant Aktienrückkäufe ab dem zweiten Quartal. Die jährliche Dividende bleibt stabil bei etwa 1,11 US-Dollar je Aktie (rund 1,04 Euro), was einer aktuellen Rendite von ca. 4,0 Prozent entspricht. Analysten bewerten die Aktie mehrheitlich mit „Kaufen“ und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 25,91 Euro, mit Schätzungen zwischen 17,00 und 32,00 Euro. Jüngste Einschätzungen heben das Aufwärtspotenzial von rund 13,2 Prozent hervor, verweisen aber auch auf Herausforderungen im wettbewerbsintensiven Telekommunikationsmarkt.