Aurubis Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei Aurubis AG keine Insider-Trades!
Aurubis AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Nicht-Eisen-Metalle und der größte Kupfer-Recycler weltweit. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Metallen, darunter Kupfer, Gold, Silber, Blei, Nickel, Zinn und Zink. Aurubis verfügt über Produktionsstätten in Europa und den USA und bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, einschließlich der Verarbeitung von komplexen Metallkonzentraten und Recyclingmaterialien.
Das Unternehmen setzt sich für Nachhaltigkeit ein und strebt an, seine Produktion bis 2050 CO2-neutral zu machen. Aurubis investiert kontinuierlich in neue Technologien und Projekte, um seine Umwelt- und Energieeffizienz zu verbessern. Aktuelle Entwicklungen umfassen die Erweiterung der Produktionskapazitäten und die Implementierung von Solaranlagen an verschiedenen Standorten.
Aurubis Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23/05/2019 | 24/05/2019 | Aurubis AG | Vahrenholt, Prof. Dr. Fritz | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.577 | DE0006766504 | 40,70 | 2.500 | 101.750,00 | XETRA Frankfurt |
24/05/2019 | 27/05/2019 | Aurubis AG | Harings, Roland | Vorstand | Kauf | 40.001.577 | DE0006766504 | 39,41 | 10.001 | 394.150,00 | Börse Frankfurt |
11/05/2021 | 14/05/2021 | Aurubis AG | Harings, Roland | Vorstand | Kauf | 40.001.577 | DE0006766504 | 77,90 | 1.999 | 155.800,00 | Börse Frankfurt |
28/05/2021 | 28/05/2021 | Aurubis AG | Arnold, Dr. Heiko | Vorstand | Kauf | 40.001.577 | DE0006766504 | 76,24 | 1.000 | 76.244,00 | Tradegate |
30/08/2021 | 01/09/2021 | Aurubis AG | Lossin, Dr. Elke | Aufsichtsrat | Kauf | 40.001.577 | DE0006766504 | 72,51 | 1.499 | 108.762,00 | Tradegate |
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Aurubis Analystenbewertung & Kursziele
Stand 17.01.2025 wurde Aurubis AG von 10 Analysten bewertet. Davon haben 2 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 7 eine „Halten“-Empfehlung und 1 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 73,70 Euro, mit Schätzungen zwischen 58,00 Euro und 90,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die positive Umsatzprognose für 2025, die auf 18,78 Milliarden Euro geschätzt wird, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Volatilität der Rohstoffpreise und die Abhängigkeit von externen Faktoren.
Aurubis Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Aurubis Aktienkurs & Chart
Aurubis Dividende
Für das Jahr 2025 beträgt die Dividende von Aurubis AG 1,50 Euro pro Aktie, mit einer Rendite von 2,04%. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt, und der nächste Ex-Dividendentermin ist der 4. April 2025, gefolgt von der Auszahlung am 8. April 2025.
In den letzten drei Jahren hat die Dividende wie folgt ausgesehen:
– 2024: 1,40 Euro pro Aktie
– 2023: 1,80 Euro pro Aktie
– 2022: 1,60 Euro pro Aktie
Die Dividendenrenditen für diese Jahre sind nicht explizit angegeben, aber die jährlichen Dividendenbeträge zeigen eine gewisse Volatilität in der Dividendenpolitik des Unternehmens. Aurubis hat angekündigt, dass die Ausschüttungsquote zukünftig jährlich neu festgelegt wird, um die Finanzierung von Wachstumsplänen zu unterstützen.
Aurubis Wettbewerber
Zu den wichtigsten Wettbewerbern von Aurubis AG gehören:
KME Group ist ein bedeutender Mitbewerber im Kupfersegment und zeichnet sich durch ein umfangreiches Produktportfolio im Bereich der Kupfer- und Kupferlegierungshalbzeuge aus. Ihre starke internationale Präsenz und der gezielte Einsatz von Innovationen in der Fertigungstechnik verschaffen KME eine solide Marktstellung.
Die Wieland Group ist ebenfalls ein starker Wettbewerber mit einer langen Tradition im Kupfergeschäft. Wieland bietet eine breite Palette von Kupferprodukten und -lösungen, die insbesondere in den Bereichen Automobil, Elektronik und Maschinenbau Anwendung finden. Ihre kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie ihre hohe Flexibilität im Kundensupport sind wesentliche Wettbewerbsvorteile.
Southern Copper Corporation, ein weltweit führender Kupferproduzent, besticht durch eine effiziente Produktionskette und umfangreiche Bergbauressourcen, hauptsächlich in Südamerika. Ihr vertikal integriertes Geschäftsmodell und die Kontrolle über verschiedene Produktionsstufen sorgen für Kosteneffizienz und eine starke Position auf dem globalen Markt.
Die Boliden Group ist ein weiterer bedeutender Akteur im Bereich Metallurgie und Bergbau. Mit einer starken Präsenz in Europa bietet Boliden nicht nur Kupferprodukte, sondern auch Zink, Nickel und Edelmetalle an. Ihre umfassenden Nachhaltigkeitsstrategien und das Umweltmanagementsind Besonderheiten, die ihre Marktposition stärken.
Norilsk Nickel, eines der größten Bergbauunternehmen der Welt, produziert neben Kupfer auch Nickel, Palladium und Platin. Die Diversifikation ihrer Produkte sowie die umfangreichen Bergbaukapazitäten in Russland und anderen internationalen Standorten machen Norilsk Nickel zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber für Aurubis.
Fazit - Aurubis
Aurubis AG zeigt eine solide finanzielle Leistung, mit einer Dividende von 1,50 Euro pro Aktie für das Jahr 2025, was einer Rendite von 2,04% entspricht. Die Dividende wird jährlich ausgezahlt, mit dem nächsten Ex-Dividendentermin am 4. April 2025 und der Auszahlung am 8. April 2025.
In den letzten drei Jahren hat die Dividende wie folgt ausgesehen: 1,40 Euro pro Aktie im Jahr 2024, 1,80 Euro pro Aktie im Jahr 2023 und 1,60 Euro pro Aktie im Jahr 2022. Die Dividendenrenditen für diese Jahre sind nicht explizit angegeben, aber die jährlichen Dividendenbeträge zeigen eine gewisse Volatilität in der Dividendenpolitik des Unternehmens.
Analysten bewerten Aurubis AG unterschiedlich: 2 von 10 Analysten empfehlen „Kauf“, 7 „Halten“ und 1 „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 73,70 Euro, mit Schätzungen zwischen 58,00 Euro und 90,00 Euro. Die Analysten heben die positive Umsatzprognose für 2025 hervor, die auf 18,78 Milliarden Euro geschätzt wird, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Volatilität der Rohstoffpreise und die Abhängigkeit von externen Faktoren.
In der letzten Zeit gab es bei Aurubis AG keine Insider-Trades.