AUTO1 Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete AUTO1 Group SE lediglich zwei Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 64.509.999,00 Euro. Im November 2024 erfolgte ein signifikanter Verkauf von 6.502.016 Aktien für 64,50 Millionen Euro durch eine nahestehende Person. Dies wurde durch einen kleineren Kauf von 900 Aktien für 9.999,00 Euro durch ein Aufsichtsratsmitglied ausgeglichen. Die geringe Anzahl an Transaktionen und das Ungleichgewicht zwischen Kauf und Verkauf könnten auf eine abwartende Haltung der Insider hindeuten.

AUTO1 Group SE ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung digitaler Plattformen für den Handel mit gebrauchten Fahrzeugen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet über seine Plattformen wie wirkaufendeinauto.de, Autohero und AUTO1.com eine schnelle und einfache Möglichkeit für Verbraucher und professionelle Autohändler, gebrauchte Fahrzeuge zu kaufen und zu verkaufen. AUTO1 Group SE operiert in über 30 Ländern und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, einschließlich Finanzierungslösungen und Inspektionsdiensten. Das Unternehmen zielt darauf ab, den europäischen Markt für gebrauchte Fahrzeuge zu digitalisieren und zu vereinfachen. Aktuelle Entwicklungen umfassen die Expansion von Autohero, das starke Wachstum im ersten Quartal und die Bestätigung der Jahresprognose.

AUTO1 Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
02/02/2021 05/02/2021 AUTO1 Group SE Boser, Markus Vorstand Verkauf 40.030.989 DE000A2LQ884 38,00 95.000 3.610.000,00
02/02/2021 05/02/2021 AUTO1 Group SE BM Digital GmbH in enger Beziehung Verkauf 40.030.989 DE000A2LQ884 38,00 1.371.900 52.132.200,00
02/02/2021 05/02/2021 AUTO1 Group SE HKVV GmbH in enger Beziehung Verkauf 40.030.989 DE000A2LQ884 38,00 1.807.000 68.666.000,00
02/06/2021 03/06/2021 AUTO1 Group SE Mutschler Ventures AG in enger Beziehung Kauf 40.030.989 DE000A2LQ884 41,50 24.000 996.000,00 XETRA
26/11/2021 29/11/2021 AUTO1 Group SE BM Digital GmbH in enger Beziehung Kauf 40.030.989 DE000A2LQ884 24,79 36.998 917.200,40 XETRA
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

AUTO1 Analystenbewertung & Kursziele

Stand 25.04.2025 wurde das Unternehmen von 14 bis 16 Analysten bewertet. Davon empfehlen 14 bis 16 Experten den Kauf, 4 raten zum Halten, während keine Verkaufsempfehlung ausgesprochen wurde. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt aktuell zwischen 23,07 Euro und 25,09 Euro. Die Spanne der Prognosen reicht von 14,00 Euro bis 30,00 Euro. Im Konsens sehen die meisten Analysten weiterhin signifikantes Aufwärtspotenzial gegenüber dem letzten Schlusskurs von 19,92 Euro, wobei der Bewertungsfokus insbesondere auf dem weiteren Marktwachstum und der Rentabilitätsentwicklung des Unternehmens liegt. Risiken werden im volatilen Geschäftsumfeld und der Unsicherheit über Margenentwicklung gesehen, dennoch überwiegt gegenwärtig die positive Einschätzung der weiteren Kursentwicklung.

AUTO1 Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

AUTO1 Aktienkurs & Chart

AUTO1 Dividende

Die AUTO1 Group hat auch im Jahr 2025 ihre Tradition fortgesetzt und keine Dividenden an ihre Aktionäre ausgeschüttet. Für das erste Quartal 2025 wurde eine Dividende von 0,00 Euro angekündigt, was die Fortsetzung der bisherigen Dividendenpolitik des Unternehmens widerspiegelt.

In den vergangenen Jahren 2022, 2023 und 2024 hat das Unternehmen ebenfalls keine Dividenden ausgezahlt. Die Dividendenrendite beträgt somit durchgehend 0,00 Prozent. Diese konstante Nicht-Ausschüttungspolitik deutet darauf hin, dass AUTO1 Group möglicherweise Gewinne in Wachstumsinitiativen reinvestiert oder andere strategische Prioritäten verfolgt.

Im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche fällt auf, dass einige Wettbewerber durchaus Dividenden ausschütten. So weisen beispielsweise Penske Automotive Group eine Dividendenrendite von 2,92 Prozent, Sonic Automotive 2,21 Prozent, Lithia Motors 0,73 Prozent und Group 1 Automotive 0,49 Prozent auf. Die AUTO1 Group gehört damit zu einer Gruppe von Unternehmen im Sektor, die vollständig auf Dividendenzahlungen verzichten, wie auch CarGurus, Cars.com, KAR Auction Services und Asbury Automotive Group.

Da das Unternehmen seit seinem Börsengang keine Dividenden ausgeschüttet hat, lässt sich keine Aussage über die Häufigkeit potenzieller Dividendenzahlungen treffen. Anleger, die an regelmäßigen Ausschüttungen interessiert sind, müssen bei der AUTO1 Group weiterhin auf eine Änderung der Dividendenpolitik warten.

AUTO1 Wettbewerber

AUTO1 Group SE hat mehrere Wettbewerber im Markt für Online-Automobilhandel. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Carvana: Carvana ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf den Online-Verkauf von Fahrzeugen spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette an Fahrzeugen an und hat eine starke Präsenz in den USA.

Cazoo: Cazoo ist ein britischer Online-Automobilhändler, der eine große Auswahl an Fahrzeugen anbietet. Das Unternehmen ist bekannt für seine schnellen Lieferzeiten und seine umfassenden Garantien.

AutoScout24: AutoScout24 ist ein deutsches Unternehmen, das eine Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Fahrzeugen anbietet. Es hat eine starke Präsenz in Europa und bietet eine breite Palette an Fahrzeugen an.

Vroom: Vroom ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf den Online-Verkauf von Fahrzeugen spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette an Fahrzeugen an und hat eine starke Präsenz in den USA.

Emil Frey: Emil Frey ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Fahrzeugen spezialisiert hat. Es hat eine starke Präsenz in Europa und bietet eine breite Palette an Fahrzeugen an.

Fazit - AUTO1

Die AUTO1 Group hat im ersten Quartal 2025 erneut keine Dividende ausgeschüttet, wie bereits in den Jahren zuvor. Die Dividendenrendite liegt weiterhin bei 0,00 Prozent, da das Unternehmen konsequent Gewinne reinvestiert oder andere strategische Prioritäten setzt. Im Branchenvergleich verzichten auch Wettbewerber wie CarGurus und Cars.com auf Dividenden, während Konkurrenten wie Penske Automotive oder Sonic Automotive Dividendenrenditen zwischen 0,49 und 2,92 Prozent vorweisen können.

Analysten bewerten das Unternehmen überwiegend positiv: 14 bis 16 Experten empfehlen den Kauf, vier sprechen sich für Halten aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell zwischen 23,07 Euro und 25,09 Euro, mit einer Prognosespanne von 14,00 Euro bis 30,00 Euro. Im Konsens wird weiteres Aufwärtspotenzial gegenüber dem letzten Schlusskurs von 19,92 Euro gesehen, insbesondere mit Blick auf Marktwachstum und Rentabilität. Risiken bestehen vor allem im volatilen Marktumfeld sowie bei der Marge, dennoch dominiert die positive Einschätzung der künftigen Kursentwicklung.

AUTO1 Group SE Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 29.11.2024

Insider Trades vom 22. November bis 29. November 2024 in Deutschland

Vom 22. bis 29. November 2024 wurden 26 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 3.975.185 Euro registriert. Davon waren 20 Käufe und 6 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen waren...

Insider Trades vom 9. bis 15. März 2024

In dieser Woche dominierten die Insiderkäufe deutlich mit einem Gesamtvolumen von 2.752.184 Euro, angeführt von einem großen Insiderkauf bei RWE und mehreren mittelgroßen Insidertransaktionen bei LANXESS, wo zwei Führungskräfte insgesamt...

Insider Trades vom 30. September bis 6. Oktober 2023

In der Woche vom 30. September bis 6. Oktober 2023 gab es zahlreiche Insider-Transaktionen bei verschiedenen Unternehmen. Einmal mehr stand das Kaufverhalten der Insider im Vordergrund.   Insider Käufe Bei ...