AUTO1 Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr verzeichnete AUTO1 Group SE fünf Insidertrades (1 Kauf, 4 Verkäufe) mit einem Gesamtvolumen von 66.016.632,14 USD. Der Großteil entfiel auf den Verkauf von 6.502.016 Aktien durch HKVV GmbH (64.500.000,00 USD), während Markus Boser innerhalb einer Woche drei Verkäufe (insgesamt 1.506.633,14 USD) und Martine Gorce Momboisse einen symbolischen Kauf (9.999,00 USD) tätigte. Die Aktivität konzentrierte sich auf wenige, teils massiv volumige Transaktionen.

AUTO1 Group SE ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung digitaler Plattformen für den Handel mit gebrauchten Fahrzeugen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet über seine Plattformen wie wirkaufendeinauto.de, Autohero und AUTO1.com eine schnelle und einfache Möglichkeit für Verbraucher und professionelle Autohändler, gebrauchte Fahrzeuge zu kaufen und zu verkaufen. AUTO1 Group SE operiert in über 30 Ländern und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, einschließlich Finanzierungslösungen und Inspektionsdiensten. Das Unternehmen zielt darauf ab, den europäischen Markt für gebrauchte Fahrzeuge zu digitalisieren und zu vereinfachen. Aktuelle Entwicklungen umfassen die Expansion von Autohero, das starke Wachstum im ersten Quartal und die Bestätigung der Jahresprognose.

AUTO1 Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
02/02/2021 05/02/2021 AUTO1 Group SE Boser, Markus Vorstand Verkauf 40.030.989 DE000A2LQ884 38,00 95.000 3.610.000,00
02/02/2021 05/02/2021 AUTO1 Group SE BM Digital GmbH in enger Beziehung Verkauf 40.030.989 DE000A2LQ884 38,00 1.371.900 52.132.200,00
02/02/2021 05/02/2021 AUTO1 Group SE HKVV GmbH in enger Beziehung Verkauf 40.030.989 DE000A2LQ884 38,00 1.807.000 68.666.000,00
02/06/2021 03/06/2021 AUTO1 Group SE Mutschler Ventures AG in enger Beziehung Kauf 40.030.989 DE000A2LQ884 41,50 24.000 996.000,00 XETRA
26/11/2021 29/11/2021 AUTO1 Group SE BM Digital GmbH in enger Beziehung Kauf 40.030.989 DE000A2LQ884 24,79 36.998 917.200,40 XETRA
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

AUTO1 Analystenbewertung & Kursziele

Stand 27.06.2025 haben insgesamt 13 Analysten AUTO1 Group SE bewertet. Davon sprechen sich sieben für „Kaufen“ aus, fünf empfehlen „Halten“ und einer rät zum „Verkaufen“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 25,75 Euro, was einem moderaten Aufwärtspotenzial gegenüber dem letzten Schlusskurs von 24,96 Euro entspricht. Die aktuelle Bandbreite der Kursziele reicht von 14,00 Euro bis 31,50 Euro. Analysten betonen die führende Marktposition des Unternehmens im europäischen Online-Gebrauchtwagenhandel sowie das wachsende Handelsvolumen als zentrale Stärken. Gleichzeitig werden Herausforderungen wie Margendruck und ein insgesamt schwieriges Marktumfeld für Gebrauchtwagen hervorgehoben. Die Konsensmeinung lautet „Outperform“, was auf eine leicht überdurchschnittliche Entwicklung gegenüber dem Gesamtmarkt schließen lässt.

AUTO1 Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

AUTO1 Aktienkurs & Chart

AUTO1 Dividende

Im Jahr 2025 hat AUTO1 Group bislang keine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Auch in den Jahren 2024, 2023 und 2022 wurde keine Dividende gezahlt. Die Analyse der letzten drei Jahresberichte zeigt, dass das Unternehmen kontinuierlich auf eine Dividendenausschüttung verzichtet und keine regelmäßigen Dividendenzahlungen anbietet.

Es liegen keine Angaben zur Häufigkeit der Ausschüttung vor, da keine Dividendenbeträge für die vergangenen Jahre veröffentlicht wurden. Die Dividendenrendite lag in den letzten drei Jahren konstant bei 0%. Diese Praxis deutet auf eine Strategie hin, freie Mittel zur Finanzierung von Wachstum und zur weiteren Expansion des Geschäftsmodells zu nutzen.

Auch die historische Auswertung belegt, dass AUTO1 Group in den letzten Jahren keine Dividendenpolitik verfolgt hat. Alle relevanten Werte zur Dividendenausschüttung, einschließlich der Renditen und Ausschüttungshäufigkeit, sind für die Berichtsjahre 2022 bis 2025 nicht vorhanden.

AUTO1 Wettbewerber

AUTO1 Group SE hat mehrere Wettbewerber im Markt für Online-Automobilhandel. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:

Carvana: Carvana ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf den Online-Verkauf von Fahrzeugen spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette an Fahrzeugen an und hat eine starke Präsenz in den USA.

Cazoo: Cazoo ist ein britischer Online-Automobilhändler, der eine große Auswahl an Fahrzeugen anbietet. Das Unternehmen ist bekannt für seine schnellen Lieferzeiten und seine umfassenden Garantien.

AutoScout24: AutoScout24 ist ein deutsches Unternehmen, das eine Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Fahrzeugen anbietet. Es hat eine starke Präsenz in Europa und bietet eine breite Palette an Fahrzeugen an.

Vroom: Vroom ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf den Online-Verkauf von Fahrzeugen spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette an Fahrzeugen an und hat eine starke Präsenz in den USA.

Emil Frey: Emil Frey ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Fahrzeugen spezialisiert hat. Es hat eine starke Präsenz in Europa und bietet eine breite Palette an Fahrzeugen an.

Fazit - AUTO1

AUTO1 Group hat im Jahr 2025 wie bereits in den Vorjahren keine Dividende ausgeschüttet; die Dividendenrendite lag von 2022 bis 2025 durchgehend bei 0%. Das Unternehmen setzt weiterhin darauf, freie Mittel ins Wachstum und in die Expansion des Geschäftsmodells zu investieren. Die jüngste Analystenbefragung umfasst 13 Einschätzungen: Sieben sprechen sich für „Kaufen“, fünf für „Halten“ und einer für „Verkaufen“ aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 25,75 Euro und übertrifft damit den letzten Schlusskurs von 24,96 Euro leicht. Die Kurszielspanne reicht aktuell von 14,00 Euro bis 31,50 Euro. Analysten heben die führende Marktposition im europäischen Online-Gebrauchtwagenhandel und das steigende Handelsvolumen als Stärken hervor, verweisen aber auch auf Margendruck und ein angespanntes Umfeld im Gebrauchtwagensektor. Die Konsensmeinung lautet aktuell auf eine leicht überdurchschnittliche Entwicklung gegenüber dem Gesamtmarkt.

AUTO1 Group SE Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 30.05.2025

Insiderhandel vom 23. bis 30. Mai 2025 in Deutschland – Insidertrades bei Heidelberg Materials, Deutsche Telekom, Münchener Rück und Siemens

In der Woche vom 23. Mai bis 30. Mai 2025 wurden insgesamt 32 Insider-Trades mit einem Gesamtvolumen von 267.438.244 Euro registriert. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 22 Käufe und 10...

Insiderhandel Deutschland – Tagesupdate 30.05.2025 – Insider Trades bei Heidelberg Materials, AUTO1 Group, Deutsche Telekom & Douglas
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 1.500.000 Aktien von Heidelberg Materials durch Spohn Cement Beteiligungen im Gesamtvolumen von 262,5 Millionen Euro bekannt. Deutsche Telekom meldete, dass Dr. Christian P. Illek aus...

Insider Trades vom 22. November bis 29. November 2024 in Deutschland

Vom 22. bis 29. November 2024 wurden 26 Insidertrades mit einem Gesamtvolumen von 3.975.185 Euro registriert. Davon waren 20 Käufe und 6 Verkäufe. Die Top 4 Unternehmen nach Handelsvolumen waren...