Autodesk Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Die Insider-Aktivität bei Autodesk für das vergangene Jahr zeigt eine überwiegend verkaufsorientierte Tendenz. Es gab insgesamt 3 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 436.659,93 USD. Davon waren 2 Verkäufe und nur 1 Kauf. Dies deutet darauf hin, dass Insider eher ihre Anteile abgebaut haben, was als negatives Signal interpretiert werden könnte. Es gibt keine erkennbaren regelmäßigen Insidertrades oder Muster, die auf eine systematische Strategie hindeuten. Die Insider-Aktivität ist insgesamt eher zurückhaltend und zeigt keine klaren Trends.

Autodesk ist ein global führendes Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung für Designer, Ingenieure, Bauunternehmen und Kreative. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Softwarelösungen für Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen, Fertigung und Unterhaltung an. Zu den bekanntesten Produkten gehören AutoCAD, Revit, Civil 3D, Inventor und 3ds Max. Autodesk konzentriert sich darauf, innovative und vernetzte Lösungen für seine Kunden bereitzustellen, um die Herausforderungen der modernen Welt zu meistern.

Aktuelle Entwicklungen umfassen die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Autodesk-Produkte, um die Effizienz und Kreativität der Nutzer zu steigern. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Bedürfnisse seiner Kunden in verschiedenen Branchen zu erfüllen. Autodesk ist bekannt für seine starke Marktposition und seine Fähigkeit, langfristige Wachstumstrends zu nutzen, insbesondere im Bereich der globalen Rekonstruktion und Infrastruktur.

Autodesk Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
02/09/2021 Anagnost Andrew Director, Officer Verkauf 286,18 2.434 696.562,12 Autodesk, Inc. ADSK
08/09/2021 Clifford Deborah Officer Verkauf 289,81 5.481 1.588.448,61 Autodesk, Inc. ADSK
03/12/2021 Anagnost Andrew Director, Officer Verkauf 256,27 4.724 1.210.619,48 Autodesk, Inc. ADSK
31/05/2022 Pearce Rebecca Officer Verkauf 207,86 1.608 334.244,43 Autodesk, Inc. ADSK
25/11/2022 Pearce Rebecca Officer Verkauf 200,02 436 87.208,72 Autodesk, Inc. ADSK
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Autodesk Analystenbewertung & Kursziele

Stand 17.01.2025 wurde Autodesk von 22 Analysten bewertet. Davon haben 15 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 7 eine „Halten“-Empfehlung und keine eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 327,86 Euro, mit Schätzungen zwischen 260 Euro und 380 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die kontinuierliche Innovationsfähigkeit und die starke Marktposition, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Abhängigkeit von der Konjunktur und die zunehmende Konkurrenz im Softwaremarkt. Die Analysten erwarten eine durchschnittliche Steigerung des Aktienkurses um 15,05% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 284,96 Euro.

Autodesk Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Autodesk Aktienkurs & Chart

Autodesk Dividende

Im Jahr 2025 hat Autodesk bisher keine Dividende ausgeschüttet. Tatsächlich hat das Unternehmen seit 2005 keine Dividenden mehr gezahlt. Die letzte Dividende wurde am 8. April 2005 ausgezahlt und betrug 0,015 US-Dollar pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 0,04% entsprach. Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Unternehmen in den letzten drei Jahren oder in den Jahren davor regelmäßige Dividenden ausgeschüttet hat. Dies könnte auf strategische Entscheidungen wie Reinvestitionen in Wachstumschancen oder finanzielle Umstrukturierungen zurückzuführen sein.

Autodesk Wettbewerber

Autodesk hat mehrere Wettbewerber im Bereich der CAD-Software. Hier sind einige der wichtigsten:

SolidWorks: SolidWorks ist ein führender Anbieter von CAD-Software und hat eine starke Marktpositionierung. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Tools für die Konstruktion und Entwicklung von Produkten.

AutoCAD: AutoCAD ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Autodesk. Es bietet eine umfassende Palette von CAD-Tools und Funktionen und hat eine lange Geschichte im Markt.

Autodesk Revit: Autodesk Revit ist ein weiteres Produkt von Autodesk, das jedoch auch als Wettbewerber im CAD-Markt angesehen werden kann. Es bietet spezielle Funktionen für die Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen.

Siemens NX: Siemens NX ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber im CAD-Markt. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Tools für die Konstruktion und Entwicklung von Produkten.

Archicad: Archicad ist ein weiterer Wettbewerber im CAD-Markt, der sich auf die Architektur und das Bauwesen spezialisiert hat. Es bietet eine umfassende Palette von Funktionen und Tools für die Konstruktion und Entwicklung von Gebäuden und Infrastrukturen.

Diese Wettbewerber bieten jeweils einzigartige Stärken und Marktpositionierungen, die sie von Autodesk unterscheiden.

Fazit - Autodesk

Autodesk hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit einem Umsatzwachstum von 12% auf 1,51 Milliarden Euro und einem Anstieg der Gesamtrechnungen um 13% auf 1,24 Milliarden Euro. Die aktuellen verbleibenden Leistungsverpflichtungen beliefen sich auf 3,9 Milliarden Euro, ein Anstieg von 11% im Vergleich zum Vorjahr.

Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 15 „Kauf“-Empfehlungen und 7 „Halten“-Empfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 327,86 Euro, mit Schätzungen zwischen 260 Euro und 380 Euro. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die kontinuierliche Innovationsfähigkeit und die starke Marktposition, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin.

Die Insider-Aktivität zeigt eine überwiegend verkaufsorientierte Tendenz, mit 2 Verkäufen und nur 1 Kauf im vergangenen Jahr. Dies deutet darauf hin, dass Insider eher ihre Anteile abgebaut haben, was als negatives Signal interpretiert werden könnte.

Es gibt keine Hinweise darauf, dass Autodesk in den letzten Jahren regelmäßige Dividenden ausgeschüttet hat. Die letzte Dividende wurde am 8. April 2005 ausgezahlt und betrug 0,015 US-Dollar pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 0,04% entsprach.