Automatic Data Processing Insider Trading
Inhalt
Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.
Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.
Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.
Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.
Interaktive FunktionenBewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.
Automatic Data Processing verzeichnete im vergangenen Jahr ausschließlich Insider-Verkäufe: 35 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 90.676.249,91 USD. Auffällig sind großvolumige Verkäufe von Führungskräften wie Carlos A. Rodriguez (mehrere Millionen-USD-Deals im September 2024) und Michael A. Bonarti (über 9 Mio. USD im Februar 2025). Wiederholte Verkäufe kleinerer Pakete durch Christopher D’Ambrosio und andere deuten auf regelmäßige Aktivitäten hin, während das Fehlen von Käufen das Gesamtbild dominiert.
Automatic Data Processing ist ein führendes Unternehmen im Bereich der IT-Dienstleistungen, das sich auf die Bereitstellung von Lösungen für das Personalmanagement spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Gehaltsabrechnung, Personal- und Talentmanagement sowie die Verwaltung von Vergünstigungen und Prämien. Neben diesen Dienstleistungen bietet ADP auch spezielle Lösungen für die Kfz-Industrie an, die es Händlern, Autowerkstätten und Automobilherstellern ermöglichen, Kunden-, Fahrzeug-, Teile-, Rechnungswesen-, Vertriebs- und Leasingprozesse effizient zu verwalten.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Roseland, New Jersey, und ist weltweit tätig. Es zählt zu den größten unabhängigen IT-Service-Unternehmen und hat eine starke Präsenz in Europa, insbesondere in Deutschland und Frankreich. ADP ist bekannt für seine umfassenden HR-Services und seine Fähigkeit, Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Personalprozesse zu unterstützen.
Automatic Data Processing Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01/03/2021 | Brown Laura G | Officer | Verkauf | 175,77 | 540 | 94.915,80 | AUTOMATIC DATA PROCESSING INC | ADP |
08/03/2021 | Michaud Brian L. | Officer | Verkauf | 180,00 | 1.876 | 337.680,00 | AUTOMATIC DATA PROCESSING INC | ADP |
08/03/2021 | Weinstein Donald | Officer | Verkauf | 180,00 | 12.445 | 2.240.100,00 | AUTOMATIC DATA PROCESSING INC | ADP |
15/03/2021 | DeSilva Joseph | Officer | Verkauf | 185,00 | 342 | 63.270,00 | AUTOMATIC DATA PROCESSING INC | ADP |
15/03/2021 | Sackman Stuart | Officer | Verkauf | 185,00 | 576 | 106.560,00 | AUTOMATIC DATA PROCESSING INC | ADP |
Automatic Data Processing Analystenbewertung & Kursziele
Stand 25.04.2025 wird das Unternehmen von 20 Analysten abgedeckt. Davon sprechen sich 2 für einen Kauf aus, 7 empfehlen das Halten und 1 rät zum Verkauf; die verbleibenden Analysten geben überwiegend neutrale Einschätzungen ab. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 302,30 US-Dollar, was aktuell etwa 282,30 Euro entspricht. Die Spanne der Kursziele reicht von 295,00 US-Dollar (circa 275,62 Euro) bis zu 350,00 US-Dollar (etwa 327,09 Euro). Die Analysten erkennen in erster Linie die starke Marktposition und die wiederkehrenden Umsätze als Vorteile, weisen aber auf eine im Branchenvergleich moderate Bewertung und potenzielle Wachstumsrisiken im internationalen Geschäft hin. Insgesamt wird die Aktie mehrheitlich zum Halten empfohlen, was eine eher abwartende Haltung widerspiegelt.
Automatic Data Processing Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Automatic Data Processing Aktienkurs & Chart
Automatic Data Processing Dividende
Im Jahr 2025 wurde bisher eine Dividende von 1,54 US-Dollar je Aktie für das laufende Quartal angekündigt, zahlbar am 1. Juli 2025. Weitere Quartalsdividenden in gleicher Höhe sind für das Jahr zu erwarten, da die Dividende regelmäßig viermal jährlich ausgezahlt wird. Das entspricht einer voraussichtlichen Jahresdividende von 6,16 US-Dollar je Aktie. Umgerechnet ergibt dies derzeit circa 5,76 Euro je Aktie für das Gesamtjahr, basierend auf dem aktuellen Eurokurs.
Im Vorjahr 2024 betrug die gesamte reguläre Dividende 5,45 US-Dollar je Aktie, verteilt auf vier quartalsweise Zahlungen, was etwa 5,10 Euro entsprach. Die Dividendenrendite lag 2024 bei 2,28 Prozent. Auch 2023 erfolgten vier Dividendenzahlungen, die sich auf insgesamt 4,79 US-Dollar pro Aktie summierten, was ungefähr 4,49 Euro entspricht. Die Rendite lag in diesem Jahr bei 2,18 Prozent.
In den letzten drei Jahren ist die Dividende kontinuierlich angestiegen und wurde stets quartalsweise ausgezahlt. Für die Jahre 2023 und 2024 wurden keine Sonderdividenden ausgeschüttet. Alle Angaben beziehen sich auf die reguläre Dividende. Historisch zeigt sich damit ein stabiles und wachsendes Ausschüttungsprofil mit quartalsweiser Auszahlung.
Automatic Data Processing Wettbewerber
Automatic Data Processing hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung. Zu den wichtigsten gehören:
Paychex: Paychex ist ein führender Anbieter von Gehaltsabrechnungslösungen und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für kleine und mittelgroße Unternehmen. Das Unternehmen verfügt über eine robuste Plattform, die Steuererklärungen, Mitarbeiterleistungen und HR-Verwaltung umfasst.
Fiserv: Fiserv ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber, der eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen anbietet, einschließlich Gehaltsabrechnung und Zahlungsverarbeitung. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und bietet innovative Lösungen für Unternehmen aller Größen.
Intuit QuickBooks: Intuit QuickBooks ist ein bekannter Anbieter von Buchhaltungs- und Gehaltsabrechnungslösungen, insbesondere für kleine Unternehmen. Die Plattform bietet eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche sowie preiswerte Pläne.
Paycor: Paycor ist ein weiterer Wettbewerber, der sich auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelgroßen Unternehmen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, einschließlich Gehaltsabrechnung, HR-Verwaltung und Talentmanagement.
Gusto: Gusto ist ein Anbieter von Gehaltsabrechnungslösungen, der sich auf die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen und Start-ups spezialisiert hat. Die Plattform bietet eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche sowie preiswerte Pläne.
Fazit - Automatic Data Processing
Das Unternehmen erzielt 2024 einen Umsatz von 19 Milliarden US-Dollar, was ungefähr 17,76 Milliarden Euro entspricht. Die Dividende für 2025 beträgt voraussichtlich 6,16 US-Dollar je Aktie beziehungsweise rund 5,76 Euro. Bereits 2024 stieg die Jahresdividende auf 5,45 US-Dollar (etwa 5,10 Euro) und im Jahr zuvor auf 4,79 US-Dollar (rund 4,49 Euro). Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 2,28 Prozent und die Ausschüttungen erfolgten stets quartalsweise mit jährlichem Wachstum. Analysten bewerten die Aktie überwiegend neutral bis haltend, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 282,30 Euro und einer Kursspanne zwischen 275,62 und 327,09 Euro. Positiv hervorgehoben werden die starke Marktposition und die wiederkehrenden Umsätze, während das internationale Wachstum als mögliches Risiko gilt.
Automatic Data Processing Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 15.04.2025
Insiderhandel USA – Tagesupdate 14.04.2025 – Insider Trades bei JPMorgan Chase, Automatic Data Processing &
Alphabet A
Premium Content
Heute wurde bekannt, dass James Dimon, Direktor und Officer bei JPMorgan Chase, 133.639 Aktien zu einem Preis von 235,68 US-Dollar je Aktie verkaufte, was einem Gesamtvolumen von über 31,4 Millionen...
USA Insiderhandel: Analyse vom 28. März bis 4. April 2025 – Insidertrades bei Netflix, Oracle, Walmart und Crowdstrike
Während der Handelswoche vom 28. März bis zum 4. April 2025 wurden insgesamt 17 Insider-Trades im Wert von insgesamt 38.388.907 USD verzeichnet. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 2 Käufe und...
Insiderhandel USA – Tagesupdate 02.04.2025 – Insider Trades bei Netflix, AbbVie, CrowdStrike &
Analog Devices
Premium Content
Heute wurde ein großer Insiderverkauf bei Netflix bekannt, bei dem Reed Hastings 25.360 Aktien für insgesamt 23,36 Millionen US-Dollar veräußerte. Ebenfalls bei Netflix verkaufte Spencer Adam Neumann 2.601 Aktien im...