Automatic Data Processing Insider Trading

NASDAQ 100

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

Im vergangenen Jahr zeigte Automatic Data Processing ausschließlich Insider-Verkäufe: 37 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 91,22 Mio. USD. Besonders auffällig ist die Regelmäßigkeit bei D’Ambrosio Christopher, der von Februar bis Mai 2025 monatlich etwa 470 Aktien verkaufte. Große Einzeltransaktionen stachen hervor, darunter Rodriguez Carlos A mit Verkäufen über 16,26 Mio. USD im September 2024 und Bonarti Michael A mit 9,14 Mio. USD im Februar 2025. Die Aktivität war ganzjährig verteilt, ohne erkennbare Kaufmuster.

Automatic Data Processing ist ein führendes Unternehmen im Bereich der IT-Dienstleistungen, das sich auf die Bereitstellung von Lösungen für das Personalmanagement spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Gehaltsabrechnung, Personal- und Talentmanagement sowie die Verwaltung von Vergünstigungen und Prämien. Neben diesen Dienstleistungen bietet ADP auch spezielle Lösungen für die Kfz-Industrie an, die es Händlern, Autowerkstätten und Automobilherstellern ermöglichen, Kunden-, Fahrzeug-, Teile-, Rechnungswesen-, Vertriebs- und Leasingprozesse effizient zu verwalten.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Roseland, New Jersey, und ist weltweit tätig. Es zählt zu den größten unabhängigen IT-Service-Unternehmen und hat eine starke Präsenz in Europa, insbesondere in Deutschland und Frankreich. ADP ist bekannt für seine umfassenden HR-Services und seine Fähigkeit, Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Personalprozesse zu unterstützen.

Automatic Data Processing Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
01/03/2021 Brown Laura G Officer Verkauf 175,77 540 94.915,80 AUTOMATIC DATA PROCESSING INC ADP
08/03/2021 Michaud Brian L. Officer Verkauf 180,00 1.876 337.680,00 AUTOMATIC DATA PROCESSING INC ADP
08/03/2021 Weinstein Donald Officer Verkauf 180,00 12.445 2.240.100,00 AUTOMATIC DATA PROCESSING INC ADP
15/03/2021 DeSilva Joseph Officer Verkauf 185,00 342 63.270,00 AUTOMATIC DATA PROCESSING INC ADP
15/03/2021 Sackman Stuart Officer Verkauf 185,00 576 106.560,00 AUTOMATIC DATA PROCESSING INC ADP
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Automatic Data Processing Analystenbewertung & Kursziele

Zum Stichtag 27.06.2025 wurde das Unternehmen von 6 Analysten bewertet. Davon sprachen alle eine „Halten“-Empfehlung aus. Das durchschnittliche Kursziel für die kommenden zwölf Monate liegt bei 313,17 Euro, wobei die Spanne der aktuellen Schätzungen zwischen 298,00 Euro und 321,00 Euro reicht. Das durchschnittliche Kursziel ist zuletzt leicht gestiegen und zeigt einen verhalten positiven Ausblick. Analysten betonen die solide Marktstellung und die stabilen Cashflows, sehen das Bewertungsniveau aber bereits ambitioniert. Potenzielle Risiken werden in einer möglichen Abschwächung des makroökonomischen Umfelds genannt, was die Nachfrage nach Personal- und Outsourcing-Dienstleistungen dämpfen könnte. Die Gesamtzahl der Analysten und Einzelbewertungen ist konsistent und spiegelt einen insgesamt neutralen Analystenkonsens wider.

Automatic Data Processing Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Automatic Data Processing Aktienkurs & Chart

Automatic Data Processing Dividende

Im Jahr 2025 wurde bislang eine Bardividende in Höhe von 1,54 US-Dollar je Aktie beschlossen, zahlbar am 1. Juli 2025. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise, was bedeutet, dass der Betrag von 1,54 US-Dollar je Aktie pro Quartal gezahlt wird. Das entspricht auf das Gesamtjahr hochgerechnet einer Jahresausschüttung von 6,16 US-Dollar je Aktie. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei etwa 1,98 %.

Auch im ersten Quartal 2025 wurde eine Dividende in Höhe von 1,54 US-Dollar je Aktie gezahlt. Damit bleibt die Dividende gegenüber dem Vorjahr deutlich erhöht; zuvor lag der durchschnittliche Quartalsbetrag der vergangenen zehn Auszahlungen bei rund 0,71 US-Dollar je Aktie.

Für das Jahr 2024 wurden ebenfalls viermal 1,54 US-Dollar je Aktie als Quartalsdividende ausgeschüttet. Die Dividendenrendite bewegte sich im Jahresverlauf zwischen 2,1 % und 3,3 %. Auch 2023 erfolgte die Auszahlung quartalsweise, wobei auch hier der Betrag bei 1,54 US-Dollar je Aktie pro Quartal lag.

Zusammengefasst blieb die Quartalsdividende in den letzten drei Jahren stabil bei 1,54 US-Dollar je Aktie, was einer unveränderten jährlichen Gesamtausschüttung von 6,16 US-Dollar entspricht. Die Dividendenrendite bewegte sich seit 2023 konstant im Bereich von rund 2 % bis 3,3 %, abhängig vom Aktienkurs. Eine Auszahlung erfolgt grundsätzlich vierteljährlich, sodass Anleger in jedem Quartal einen festen Betrag je Aktie erhalten.

Umgerechnet entspricht die aktuelle Quartalsdividende von 1,54 US-Dollar etwa 1,43 Euro pro Aktie (basierend auf einem angenäherten EUR/USD-Kurs von 1,08). Die jährliche Dividende beträgt entsprechend etwa 5,72 Euro je Aktie.

Automatic Data Processing Wettbewerber

Automatic Data Processing hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung. Zu den wichtigsten gehören:

Paychex: Paychex ist ein führender Anbieter von Gehaltsabrechnungslösungen und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für kleine und mittelgroße Unternehmen. Das Unternehmen verfügt über eine robuste Plattform, die Steuererklärungen, Mitarbeiterleistungen und HR-Verwaltung umfasst.

Fiserv: Fiserv ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber, der eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen anbietet, einschließlich Gehaltsabrechnung und Zahlungsverarbeitung. Das Unternehmen hat eine starke Marktposition und bietet innovative Lösungen für Unternehmen aller Größen.

Intuit QuickBooks: Intuit QuickBooks ist ein bekannter Anbieter von Buchhaltungs- und Gehaltsabrechnungslösungen, insbesondere für kleine Unternehmen. Die Plattform bietet eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche sowie preiswerte Pläne.

Paycor: Paycor ist ein weiterer Wettbewerber, der sich auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelgroßen Unternehmen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, einschließlich Gehaltsabrechnung, HR-Verwaltung und Talentmanagement.

Gusto: Gusto ist ein Anbieter von Gehaltsabrechnungslösungen, der sich auf die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen und Start-ups spezialisiert hat. Die Plattform bietet eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche sowie preiswerte Pläne.

Fazit - Automatic Data Processing

Das Unternehmen hat im Jahr 2025 erneut eine Quartalsdividende von 1,54 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet, was auf Jahresbasis etwa 6,16 US-Dollar beziehungsweise rund 5,72 Euro je Aktie entspricht. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 1,98 %. Seit 2023 blieb die Quartalsdividende konstant, während die Dividendenrendite zwischen 2 % und 3,3 % schwankte. Sechs Analysten empfehlen zurzeit das Halten der Aktie, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 313,17 Euro und einer Bandbreite zwischen 298,00 Euro und 321,00 Euro. Der Ausblick bleibt verhalten positiv, bei zugleich solidem Cashflow und stabiler Marktstellung; Risiken bestehen durch ein mögliches schwächeres makroökonomisches Umfeld.

Automatic Data Processing Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 17.06.2025

Insiderhandel USA – Tagesupdate 16.06.2025 – Insider Trades bei Broadcom, MasterCard & Automatic Data Processing
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 117.758 Aktien von Broadcom durch TAN HOCK E bekannt gegeben, mit einem Gesamtvolumen von über 29,78 Millionen US-Dollar. Zudem veräußerte Kirkpatrick Linda Pistecchia von MasterCard...

USA Insiderhandel vom 9. bis 16. Mai 2025 – Insidertrades bei United Health, Apple, Netflix und T-Mobile

In der Woche vom 9. Mai bis 16. Mai 2025 wurden 48 Insider-Geschäfte mit einem Gesamtvolumen von 358.622.593 USD registriert. Die Handelsaktivitäten verteilten sich auf 5 Käufe und 43 Verkäufe....

Insiderhandel USA – Tagesupdate 14.05.2025 – Insider Trades bei Danaher, MicroStrategy, Axon Enterprise & Capital One Financial
Premium Content

Heute wurde der Verkauf von 4.486 Apple-Aktien durch Chris Kondo mit einem Gesamtvolumen von 933.955,14 US-Dollar öffentlich bekanntgegeben. Bei IDEXX Laboratories veräußerte Daniel M. Junius 2.683 Aktien mit einem Volumen...