Bank of America Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei Bank of America im vergangenen Jahr zeigt eine eindeutige Tendenz: Es gab 17 Verkäufe mit einem Gesamtvolumen von 10.088.207.623,42 USD, während keine Käufe getätigt wurden. Dies deutet darauf hin, dass die Insider in diesem Zeitraum eher skeptisch gegenüber dem Unternehmen waren. Die letzte Insider-Transaktion fand am 17. Dezember 2024 statt. Es ist bemerkenswert, dass es keine Käufe gab, was auf eine mangelnde Zuversicht der Insider in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens hindeuten könnte.
Bank of America ist ein führendes Finanzinstitut, das eine breite Palette von Bank- und Finanzdienstleistungen anbietet. Das Unternehmen dient sowohl privaten Kunden als auch kleinen und großen Unternehmen mit einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen, darunter kommerzielle Bankgeschäfte, Vermögensverwaltung und Investmentbanking. Bank of America ist in den Vereinigten Staaten und in über 35 Ländern weltweit tätig und bietet innovative digitale Banking-Lösungen an. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassenden Finanzdienstleistungen und seine starke Präsenz im globalen Finanzmarkt.
Bank of America Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17/07/2024 | BERKSHIRE HATHAWAY INC | 10% Owner | Verkauf | 43,56 | 33.890.927 | 1.476.398.603,67 | BANK OF AMERICA CORP /DE/ | BAC |
25/07/2024 | BERKSHIRE HATHAWAY INC | 10% Owner | Verkauf | 41,65 | 18.414.846 | 766.997.045,31 | BANK OF AMERICA CORP /DE/ | BAC |
30/07/2024 | BERKSHIRE HATHAWAY INC | 10% Owner | Verkauf | 40,52 | 19.216.833 | 778.690.984,40 | BANK OF AMERICA CORP /DE/ | BAC |
15/08/2024 | BERKSHIRE HATHAWAY INC | 10% Owner | Verkauf | 39,42 | 13.968.943 | 550.658.795,11 | BANK OF AMERICA CORP /DE/ | BAC |
23/08/2024 | BERKSHIRE HATHAWAY INC | 10% Owner | Verkauf | 39,82 | 24.660.563 | 981.862.858,98 | BANK OF AMERICA CORP /DE/ | BAC |
Bank of America Analystenbewertung & Kursziele
Stand 17.01.2025 wurde Bank of America von 24 Analysten bewertet. Davon haben 17 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 6 eine „Halten“-Empfehlung und 1 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 46,32 Euro, mit Schätzungen zwischen 33 Euro und 58 Euro. Die jüngsten Bewertungen von UBS, Truist Securities und Barclays zeigen ein durchschnittliches Kursziel von 54,33 Euro, was einem möglichen Anstieg von 16,77% entspricht. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die solide Finanzlage und die diversifizierte Geschäftsbasis, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die anhaltende Unsicherheit im Finanzsektor.
Bank of America Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Bank of America Aktienkurs & Chart
Bank of America Dividende
Die Dividendeninformationen für Bank of America sind wie folgt:
Für das Jahr 2025 wurden noch keine Dividenden für die Stammaktien ausgeschüttet. Allerdings wurden die Dividenden für die verschiedenen Serien von Vorzugsaktien für das erste Quartal 2025 bekanntgegeben. Diese umfassen unter anderem eine Dividende von 7,25% für die Serie L, 5,875% für die Serie HH und 4,375% für die Serie NN.
Im Jahr 2024 betrug die Dividende für die Stammaktien 1,00 USD pro Aktie bei einer Rendite von 2,17%. Im Jahr 2023 lag die Dividende bei 0,92 USD pro Aktie mit einer Rendite von 2,73%. Im Jahr 2022 betrug die Dividende 0,86 USD pro Aktie bei einer Rendite von 2,60%.
Die Dividenden werden vierteljährlich ausgezahlt. Die letzte Dividende für das vierte Quartal 2024 wurde am 27. Dezember 2024 ausgezahlt und betrug 0,26 USD pro Aktie.
Bank of America Wettbewerber
Bank of America konkurriert in der Finanzdienstleistungsbranche mit mehreren großen Unternehmen. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
JPMorgan Chase: Als größte Bank in den USA nach Gesamtvermögen stellt JPMorgan Chase eine erhebliche Herausforderung für Bank of America in allen Kerngeschäftsbereichen dar. Beide bieten traditionelle Bankdienstleistungen wie Giro- und Sparkonten sowie Kredite und Hypotheken an. Sie konkurrieren auch im Bereich des Vermögensmanagements, wobei JPMorgan Chase über J.P. Morgan Wealth Management und Bank of America über Merrill Lynch verfügt.
Wells Fargo: Mit einem umfangreichen Filialnetz in den westlichen und zentralen Teilen des Landes bietet Wells Fargo eine starke Konkurrenz zu Bank of Americas lokaler Dominanz. Beide Banken bieten ähnliche Finanzprodukte und -dienstleistungen für Privatkunden an, einschließlich Kreditkarten, Hypotheken und persönlicher Kredite. Sie konkurrieren auch im Bereich des Vermögensmanagements.
Citigroup: Citigroup, mit seiner starken internationalen Präsenz, stellt eine bedeutende Konkurrenz für Bank of Americas globale Kunden dar. Beide sind wichtige Akteure im Investmentbanking und in den Kapitalmärkten, wobei sie ähnliche Dienstleistungen wie Mergers & Acquisitions-Beratung, Emissionsunterstützung und Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten anbieten.
Goldman Sachs: Obwohl Goldman Sachs nicht in allen Bereichen direkt mit Bank of America konkurriert, gibt es eine erhebliche Überschneidung in den Dienstleistungen für institutionelle Kunden. Beide Unternehmen beschäftigen erfahrene Händler, die für Kunden Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Derivate handeln. Goldman Sachs hat einen langjährigen Ruf als führender Anbieter im Handel, insbesondere mit komplexen Finanzinstrumenten.
Morgan Stanley: Im Bereich des Vermögensmanagements stellt Morgan Stanley eine starke Konkurrenz für Bank of America dar. Während Bank of America über Merrill Lynch Vermögensmanagementdienstleistungen anbietet, ist Morgan Stanley selbst ein Riese in diesem Sektor und konkurriert um die Geschäfte von vermögenden Privatkunden.
Fazit - Bank of America
Bank of America zeigt eine solide finanzielle Leistung mit stabilen Dividenden. Im Jahr 2024 betrug die Dividende für die Stammaktien 1,00 USD pro Aktie bei einer Rendite von 2,17%. Für 2025 wurden noch keine Dividenden für die Stammaktien ausgeschüttet, aber die Dividenden für verschiedene Vorzugsaktien bekanntgegeben.
Analysten bewerten das Unternehmen positiv, mit 17 „Kauf“-Empfehlungen und einem durchschnittlichen Kursziel von 46,32 Euro. Die jüngsten Bewertungen von UBS, Truist Securities und Barclays zeigen ein durchschnittliches Kursziel von 54,33 Euro, was einem möglichen Anstieg von 16,77% entspricht.
Die Insider-Aktivität zeigt eine skeptische Haltung, mit 17 Verkäufen und keinem Kauf im vergangenen Jahr. Die letzte Insider-Transaktion fand am 17. Dezember 2024 statt, was auf eine mangelnde Zuversicht der Insider in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens hindeuten könnte.
Bank of America Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 19.10.2024USA Insider Trading: Analyse vom 11. bis 18. Oktober 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P 100 und Dow Jones
Vom 11. Oktober 2024 bis zum 18. Oktober 2024 wurden insgesamt 29 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 410.483.290,91 USD registriert. Alle Transaktionen waren Verkäufe, wobei die Bank of America Corp....
USA Insider Trading: Analyse vom 04. bis 11. Oktober 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P 100 und Dow Jones
Zwischen dem 4. und 11. Oktober 2024 wurden insgesamt 10 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 409.531.962 USD registriert. Alle Transaktionen waren Verkäufe, wobei die Bank of America Corp. mit einem...
USA Insider Trading: Analyse vom 27. September bis 04. Oktober 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P 100 und Dow Jones
Diese Woche wurden in NASDAQ, S&P 100 und Dow Jones insgesamt 31 Insidergeschäfte mit einem Gesamtwert von 502.431.922 USD registriert. Unter den 31 Insider Trades gab es nur einen Insiderkauf,...