Baron de Ley S.A. Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei Baron de Ley S.A. keine Insider-Trades!
Baron de Ley S.A. ist ein führendes spanisches Weingut, das hauptsächlich auf die Produktion und den Vertrieb hochwertiger Rotweine spezialisiert ist. Gegründet 1985 und mit Sitz in Mendavia, La Rioja, besitzt das Unternehmen umfangreiche Weinberge und verwendet traditionelle sowie innovative Techniken im Weinbau und der Vinifikation. In den letzten 12 Monaten hat Baron de Ley seine Präsenz auf internationalen Märkten weiter ausgebaut und neue Vertriebskanäle erschlossen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität, wie zahlreiche Auszeichnungen und Zertifizierungen belegen. Trotz Herausforderungen in der globalen Lieferkette konnte Baron de Ley seine Produktionskapazitäten optimieren und neue strategische Partnerschaften eingehen, um die Markenbekanntheit zu steigern.
Baron de Ley S.A. Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Baron de Ley S.A. Analystenbewertung & Kursziele
Stand 19.07.2024, wird die Aktie von Baron de Ley S.A. von 8 Analysten abgedeckt. Von diesen vergeben 4 ein „Kaufen“-Rating und 3 ein „Halten“-Rating, während ein Analyst ein „Verkaufen“-Rating empfiehlt. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 35,50 EUR, mit einer Spanne von 32,00 EUR bis 38,00 EUR. Analysten heben die soliden Finanzkennzahlen und die starke Marktposition des Unternehmens hervor, während sie auch auf Herausforderungen wie die Wettbewerbsintensität und mögliche makroökonomische Risiken hinweisen. Die Kursziele und Einschätzungen spiegeln ein vorsichtig optimistisches Sentiment wider, was eine ausgewogene Sicht auf die Zukunft von Baron de Ley S.A. darstellt.
Baron de Ley S.A. Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Baron de Ley S.A. Aktienkurs & Chart
Baron de Ley S.A. Dividende
Over die letzten fünf Jahre, hat Baron de Ley S.A. konsistent Dividenden ausgeschüttet, wobei sich einige bemerkenswerte Trends und Veränderungen erkennen lassen. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 1,65 EUR pro Aktie, was einer Rendite von 3,2 % entsprach. Das Jahr 2020 sah eine stabile Ausschüttung von 1,65 EUR pro Aktie mit einer leicht erhöhten Rendite von 3,5 %. Im Jahr 2021 erhöhte sich die Dividende auf 1,70 EUR pro Aktie, was eine Rendite von 3,6 % ergab. Im darauf folgenden Jahr 2022 wurde die Dividende auf 1,75 EUR pro Aktie weiter angehoben, was einer Rendite von 3,7 % entsprach. Im Jahr 2023 betrug die Dividende 1,80 EUR pro Aktie, was eine Rendite von 3,8 % erreichte. Das Unternehmen schüttet seine Dividenden auf jährlicher Basis aus.
Baron de Ley S.A. Wettbewerber
Baron de Ley S.A. steht im Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Akteuren in der Weinbranche. Einer der Hauptkonkurrenten ist Grupo Bodegas Palacio 1894, bekannt für seine starke Präsenz auf dem spanischen und internationalen Markt sowie für innovative Weinherstellungstechniken. Ihre Marke „Protos“ hat internationale Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, was ihre Marktposition stärkt.
Ein weiterer wichtiger Wettbewerber ist CVNE (Compañía Vinícola del Norte de España), ein traditionsreiches Unternehmen mit einem breiten Portfolio von hochqualitativen Weinen. CVNE hat seine Präsenz in bedeutenden Exportmärkten wie den USA und Asien ausgebaut und ist besonders bekannt für seine preisgekrönten Rioja-Weine.
Marqués de Riscal, eines der ältesten Weingüter Spaniens, bietet ein umfassendes Sortiment an Weinen in verschiedenen Preisklassen und setzt auf nachhaltige Produktion. Ihre internationale Markenbekanntheit und die vielfältigen Investitionen in Önotourismus stellen einen signifikanten Wettbewerbsfaktor dar.
Torres, ebenfalls ein global agierender Weinproduzent, kombiniert Familientradition mit Innovationskraft. Besonders hervorzuheben sind deren Bemühungen um biologische und nachhaltige Weinproduktion, was sie besonders bei umweltbewussten Konsumenten attraktiv macht.
Schließlich ist noch die Muga Weingut zu erwähnen, die für handwerkliche Produktionsmethoden und qualitativ hochwertige Weine steht. Ihre Positionierung auf High-End-Märkten und der verstärkte Fokus auf exklusive Rebsorten schaffen eine Nischenpräsenz, die sie klar von der Konkurrenz abhebt.
Fazit - Baron de Ley S.A.
Baron de Ley S.A. zeigt eine solide finanzielle Performance mit stabilen Dividenden in den letzten fünf Jahren. Analysten sind gemischt, wobei die Mehrheit eine Kaufempfehlung ausspricht, und der Kurszielbereich liegt zwischen 30 € und 36 €.