Baxter International Insider Trading
Inhalt
Die Insider-Aktivität bei Baxter International war im vergangenen Jahr sehr gering. Es gab lediglich einen Insider-Trade, der ein Verkauf war, mit einem Gesamtvolumen von 2.618.857,68 USD. Es gab keine Insider-Käufe. Dies deutet darauf hin, dass Insider möglicherweise Gewinnmitnahmen durchgeführt haben, was ein potenzielles Anzeichen für eine Überbewertung des Unternehmens sein könnte. Die letzte Insider-Transaktion fand am 1. März 2024 statt, als Jeanne K. Mason 64.488 Aktien für 2.618.857,68 USD verkaufte. Es gibt keine erkennbaren Muster oder Trends, da es nur einen einzigen Trade gab.
Baxter International ist ein weltweit operierendes US-amerikanisches Unternehmen, das in den Bereichen Pharmaindustrie und Medizintechnik tätig ist. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Medikamente für die Anästhesiologie und Intensivmedizin, Impfstoffe, Zytostatika sowie medizintechnische Geräte und Medizinprodukte für die Transfusionsmedizin, die Infusions- und Schmerztherapie und die Behandlung von Niereninsuffizienz.
Baxter konzentriert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten für die Ernährungstherapie, die Onkologie, die Arzneimittelverabreichung, die vorgemischten und injizierbaren Arzneimittel sowie die intraoperative Wundversorgung und das intraoperative Gewebemanagement. Zudem bietet das Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsportfolio für Patienten mit akuter und chronischer Niereninsuffizienz an.
Aktuell hat Baxter Pläne zur Ausgliederung der Geschäftsbereiche Renal Care und Akuttherapien angekündigt, die in den nächsten 12 bis 18 Monaten abgeschlossen werden sollen. Diese Abspaltung soll die Fokussierung auf spezifische Marktsegmente verbessern und die Effizienz des Unternehmens steigern.
Baxter International Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14/02/2022 | Mason Jeanne K | Officer | Verkauf | 85,02 | 54.143 | 4.603.077,83 | BAXTER INTERNATIONAL INC | BAX |
17/01/2023 | Mason Jeanne K | Officer | Verkauf | 44,70 | 59.477 | 2.658.621,90 | BAXTER INTERNATIONAL INC | BAX |
21/02/2023 | Kunzler Jacqueline | Officer | Verkauf | 40,50 | 3.813 | 154.426,50 | BAXTER INTERNATIONAL INC | BAX |
20/03/2023 | STROUCKEN ALBERT P L | Director | Verkauf | 37,52 | 3.930 | 147.453,60 | BAXTER INTERNATIONAL INC | BAX |
01/03/2024 | Mason Jeanne K | Officer | Verkauf | 40,61 | 64.488 | 2.618.857,68 | BAXTER INTERNATIONAL INC | BAX |
Baxter International Analystenbewertung & Kursziele
Stand 17.01.2025 wurde das Unternehmen Baxter International von 16 Analysten bewertet. Davon haben 3 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 10 eine „Halten“-Empfehlung und 3 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 40,08 Euro, mit Schätzungen zwischen 30,00 Euro und 62,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie die stabile Marktposition und die Innovationsfähigkeit, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die Konkurrenz und die regulatorischen Risiken. Die jüngsten Bewertungen stammen von Citigroup, Stifel und Evercore ISI, die ihre Kursziele auf 35,00 Euro, 37,00 Euro und 42,00 Euro festgelegt haben.
Baxter International Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Baxter International Aktienkurs & Chart
Baxter International Dividende
Für das Jahr 2025 beträgt die Dividende pro Aktie von Baxter International 0,17 US-Dollar, was bei einem aktuellen Wechselkurs etwa 0,16 Euro entspricht. Diese Dividende wurde am 2. Januar 2025 ausgezahlt und entspricht einer jährlichen Dividendenrate von 0,68 US-Dollar pro Aktie, was etwa 0,63 Euro entspricht. Die Dividendenrendite liegt bei etwa 2,20%.
In den letzten drei Jahren hat sich die Dividendenrate von Baxter International verändert. Im Jahr 2024 betrug die jährliche Dividendenrate 1,16 US-Dollar pro Aktie, was etwa 1,08 Euro entspricht. Im Jahr 2022 lag die jährliche Dividendenrate bei 1,14 US-Dollar pro Aktie, was etwa 1,06 Euro entspricht.
Die Dividenden werden vierteljährlich ausgezahlt, was bedeutet, dass die Aktionäre viermal im Jahr eine Dividende erhalten. Die genauen Auszahlungstermine sind Januar, April, Juli und Oktober.
Baxter International Wettbewerber
Baxter International hat mehrere starke Wettbewerber im Bereich der medizinischen Geräte und Technologien. Hier sind einige der wichtigsten Konkurrenten:
Medtronic: Als einer der größten Anbieter von medizinischen Geräten und Technologien weltweit, bietet Medtronic eine breite Palette von Produkten und Lösungen für verschiedene medizinische Anwendungen. Das Unternehmen verzeichnete 2023 einen Umsatz von 32,4 Milliarden Euro und wuchs um 4% im Vergleich zum Vorjahr.
Abbott Laboratories: Abbott ist ein weiterer bedeutender Wettbewerber von Baxter International. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von medizinischen Geräten, Diagnostika und Nahrungsmitteln an und verzeichnete 2023 einen Umsatz von 26,9 Milliarden Euro, trotz eines Rückgangs von 14% im Vergleich zum Vorjahr.
Johnson & Johnson: Johnson & Johnson ist ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Geräte und Technologien. Das Unternehmen verzeichnete 2023 einen Umsatz von 30,4 Milliarden Euro und wuchs um 11% im Vergleich zum Vorjahr, dank der erfolgreichen Akquisition von Abiomed.
Boston Scientific: Boston Scientific ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber von Baxter International. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von medizinischen Geräten und Lösungen an und verzeichnete 2023 einen Umsatz von 14,2 Milliarden Euro, mit einem Wachstum von 12% im Vergleich zum Vorjahr.
BD (Becton, Dickinson and Company): BD ist ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Technologien und bietet eine Vielzahl von Produkten und Lösungen an. Das Unternehmen verzeichnete 2023 einen Umsatz von 19,4 Milliarden Euro und wuchs um 2,6% im Vergleich zum Vorjahr.
Fazit - Baxter International
Baxter International hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit einer Dividendenrate von 0,68 US-Dollar pro Aktie im Jahr 2025, was etwa 0,63 Euro entspricht. Die Dividendenrendite liegt bei etwa 2,20%. Die Dividenden werden vierteljährlich ausgezahlt.
Analysten bewerten das Unternehmen unterschiedlich. Von 16 Analysten haben 3 eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben, 10 eine „Halten“-Empfehlung und 3 eine „Verkaufen“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 40,08 Euro, mit Schätzungen zwischen 30,00 Euro und 62,00 Euro.
Die Insider-Aktivität war im vergangenen Jahr sehr gering, mit einem einzigen Insider-Trade, der ein Verkauf war, mit einem Gesamtvolumen von 2.618.857,68 USD. Dies deutet darauf hin, dass Insider möglicherweise Gewinnmitnahmen durchgeführt haben, was ein potenzielles Anzeichen für eine Überbewertung des Unternehmens sein könnte.