Berkshire Hathaway Insider Trading
Inhalt
In der letzten Zeit gab es bei Berkshire Hathaway keine Insider-Trades!
Berkshire Hathaway ist ein multinationaler Konzern mit Sitz in Omaha, Nebraska. Das Unternehmen wurde ursprünglich als Textilhersteller gegründet und hat sich unter der Führung von Warren Buffett zu einem diversifizierten Konglomerat entwickelt. Berkshire Hathaway umfasst eine breite Palette von Geschäftsbereichen, darunter Versicherungen, Eisenbahntransport, Energieerzeugung und -verteilung, Dienstleistungen, Fertigung und Einzelhandel.
Das Unternehmen ist bekannt für seine bedeutenden Beteiligungen an großen Unternehmen wie Apple, Coca-Cola und American Express. Berkshire Hathaway Energy betreibt mehrere Versorgungsunternehmen, die Millionen von Kunden in den Vereinigten Staaten mit Strom und Erdgas versorgen. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen eine Vielzahl von Fertigungsunternehmen, die von industriellen Gütern bis hin zu Konsumgütern wie Batterien produzieren.
Berkshire Hathaway hat einen erheblichen Einfluss auf den globalen Markt und prägt verschiedene Branchen, insbesondere Versicherungen und Eisenbahntransport. Die Investitionsentscheidungen des Unternehmens werden weltweit von Analysten und Investoren genau beobachtet.
Berkshire Hathaway Insider Trades
Datum | Mitteilungsdatum | Emittent | Insider | Position | Typ | bafinid | isin | Kurs | Stück | Volumen | Handelsplatz |
---|
Datum | Insider | Position | Typ | Kurs | Stück | Volumen | Emittent | Symbol |
---|
Berkshire Hathaway Analystenbewertung & Kursziele
Stand 21.02.2025 wurde Berkshire Hathaway von 2 Analysten bewertet. Davon hat 1 Analyst eine „Kauf“-Empfehlung abgegeben und 1 Analyst eine „Halten“-Empfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 457,50 Euro, mit Schätzungen zwischen 450,00 Euro und 465,00 Euro. Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine diversifizierte Portfoliostruktur und seine starke Profitabilität, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die aktuelle Marktsituation und die damit verbundenen Risiken. Die Analysten sehen ein potenzielles Abwärtsrisiko von -5,29% im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs von 483,05 Euro.
Berkshire Hathaway Finanzkennzahlen
Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.
Berkshire Hathaway Aktienkurs & Chart
Berkshire Hathaway Dividende
Berkshire Hathaway hat in den letzten Jahren keine Dividenden ausgeschüttet. Auch für das Jahr 2025 gibt es bisher keine Dividendeninformationen, was darauf hindeutet, dass bislang keine Dividende ausgezahlt wurde. Die historischen Daten zeigen, dass Berkshire Hathaway seit 2008 keine Dividenden gezahlt hat. Dies könnte auf die Strategie des Unternehmens zurückzuführen sein, Gewinne in Wachstumschancen zu reinvestieren oder andere finanzielle Entscheidungen zu treffen, die eine Dividendenausschüttung nicht vorsehen. Die Dividendenrendite und der Dividendenbetrag bleiben daher bei 0,00 USD für alle Jahre seit 2008. Es gibt keine regelmäßigen Dividendenauszahlungen, und die Häufigkeit der Dividendenauszahlung ist somit nicht anwendbar.
Berkshire Hathaway Wettbewerber
Berkshire Hathaway, ein diversifiziertes Holdingunternehmen, steht in Konkurrenz zu verschiedenen Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Hier sind einige der wichtigsten Wettbewerber:
Chubb: Als einer der größten Versicherer weltweit, konkurriert Chubb direkt mit Berkshire Hathaway im Versicherungssektor. Chubb zeichnet sich durch seine starke Marktposition und ein breites Angebot an Versicherungsprodukten aus.
Jefferies Financial Group: Dieses Unternehmen wird oft als „Baby Berkshire“ bezeichnet, da es ähnliche Geschäftsmodelle und Investitionsstrategien wie Berkshire Hathaway verfolgt. Jefferies ist in verschiedenen Branchen wie Immobilien, Einzelhandel und Energie tätig.
Allstate Corporation: Als ein weiterer großer Versicherer in den USA, konkurriert Allstate mit Berkshire Hathaway im Bereich der Sach- und Haftpflichtversicherungen. Allstate verfügt über eine starke Markenpräsenz und ein umfassendes Netzwerk von Versicherungsagenturen.
BlackRock: Als weltweit größtes Vermögensverwaltungsunternehmen, konkurriert BlackRock mit Berkshire Hathaway im Bereich der Investmentmanagement. BlackRock bietet eine breite Palette von Anlageprodukten und -dienstleistungen an.
KKR & Co.: Als ein führendes Private-Equity-Unternehmen, konkurriert KKR & Co. mit Berkshire Hathaway im Bereich der Unternehmensbeteiligungen und -investitionen. KKR & Co. verfügt über eine starke Expertise in der Identifizierung und Entwicklung von Wachstumsunternehmen.
Fazit - Berkshire Hathaway
Berkshire Hathaway hat in den letzten Jahren keine Dividenden ausgeschüttet und gibt es auch für 2025 bisher keine Dividendeninformationen. Die historischen Daten zeigen, dass seit 2008 keine Dividenden gezahlt wurden, was auf die Strategie des Unternehmens zurückzuführen sein könnte, Gewinne in Wachstumschancen zu reinvestieren.
Analysten bewerten Berkshire Hathaway mit einer „Kauf“-Empfehlung von 1 Analysten und einer „Halten“-Empfehlung von 1 Analysten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 457,50 Euro, mit Schätzungen zwischen 450,00 Euro und 465,00 Euro. Die Analysten heben die Stärken des Unternehmens hervor, wie seine diversifizierte Portfoliostruktur und seine starke Profitabilität, weisen aber auch auf mögliche Herausforderungen hin, wie die aktuelle Marktsituation und die damit verbundenen Risiken.
In der letzten Zeit gab es bei Berkshire Hathaway keine Insider-Trades. Das Unternehmen zeigt eine solide finanzielle Leistung, mit einem aktuellen Aktienkurs von 483,05 Euro und einem potenziellen Abwärtsrisiko von -5,29% im Vergleich zum Kursziel.
Berkshire Hathaway Insider News
Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick
Neuester Beitrag: 19.10.2024USA Insider Trading: Analyse vom 11. bis 18. Oktober 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P 100 und Dow Jones
Vom 11. Oktober 2024 bis zum 18. Oktober 2024 wurden insgesamt 29 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 410.483.290,91 USD registriert. Alle Transaktionen waren Verkäufe, wobei die Bank of America Corp....
USA Insider Trading: Analyse vom 04. bis 11. Oktober 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P 100 und Dow Jones
Zwischen dem 4. und 11. Oktober 2024 wurden insgesamt 10 Insidergeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 409.531.962 USD registriert. Alle Transaktionen waren Verkäufe, wobei die Bank of America Corp. mit einem...
USA Insider Trading: Analyse vom 27. September bis 04. Oktober 2024 – Insider Trades in NASDAQ, S&P 100 und Dow Jones
Diese Woche wurden in NASDAQ, S&P 100 und Dow Jones insgesamt 31 Insidergeschäfte mit einem Gesamtwert von 502.431.922 USD registriert. Unter den 31 Insider Trades gab es nur einen Insiderkauf,...