Bilfinger Insider Trading

MDAX

Inhalt

Sie sehen eine eingeschränkte Demo-Version.
Für vollen Zugriff und aktuelle Daten ist eine Mitgliedschaft erforderlich.

Insider Sentiment Analyse Tool
Zugriff auf US-Daten

Die Analyse von US-Insiderdaten (DowJones, NASDAQ, S&P 100) ist exklusiv für Profi-Mitglieder verfügbar.

Zugriff auf deutsche Daten

Die Analyse deutscher Insiderdaten (DAX, MDAX, SDAX) ist exklusiv für Einsteiger- oder Profi-Mitglieder verfügbar.

Zeitraum wählen

Für individuelle Zeiträume benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Mit einer Einsteiger-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugriff auf deutsche Daten, die Profi-Mitgliedschaft bietet zusätzlich Zugang zu US-Daten.

Insider-Trades Sentiment-Analyse

Diese Analyse visualisiert das Kauf- und Verkaufsvolumen von Insider-Trades im ausgewählten Zeitraum, aufgeteilt nach Monaten. So können Sie Trends erkennen und Marktsentiment besser einschätzen.

Interaktive Funktionen

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Balken, um detaillierte Informationen zu erhalten. Sehen Sie die Top-Insider-Trades des jeweiligen Monats.

In der letzten Zeit gab es bei Bilfinger SE keine Insider-Trades!

Bilfinger SE ist ein internationaler Anbieter von industriellen Dienstleistungen mit Hauptsitz in Mannheim, Deutschland. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, darunter Beratung, Konstruktion, Fertigung, Montage, Wartung und Projektmanagement für verschiedene Industrien wie Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Energie und Versorgung, Pharma und Biopharma sowie Metallurgie und Zement.

Bilfinger konzentriert sich auf die Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit seiner Kunden in der Prozessindustrie und positioniert sich als führender Partner in diesem Markt. Das Unternehmen ist hauptsächlich in Europa, Nordamerika und dem Nahen Osten tätig und beschäftigt etwa 30.000 Mitarbeiter.

In jüngster Zeit hat Bilfinger wichtige Verträge abgeschlossen, darunter ein Memorandum of Understanding mit H-TEC SYSTEMS zur Realisierung von grünen Wasserstoffprojekten in Europa und einen Vertrag mit Nutrinova für Dienstleistungen in einer Produktionsanlage für Lebensmittelzusatzstoffe in Frankfurt-Höchst. Zudem hat das Unternehmen im April 2024 die industriellen Dienstleistungen von Fluor, bekannt als Stork, mit Standorten in den Niederlanden, Belgien und Deutschland, erworben.

Bilfinger Insider Trades

Datum Mitteilungsdatum Emittent Insider Position Typ bafinid isin Kurs Stück Volumen Handelsplatz
28/06/2017 28/06/2017 Bilfinger SE Blades, Thomas Vorstand Kauf 40.001.056 DE0005909006 34,20 1.999 68.400,00 170 Stuttgart EDS
11/01/2019 14/01/2019 Bilfinger SE Hall, Duncan Vorstand Kauf 40.001.056 DE0005909006 27,54 3.979 109.581,66 XETRA
14/02/2019 14/02/2019 Bilfinger SE Blades, Thomas Vorstand Kauf 40.001.056 DE0005909006 29,83 10.000 298.326,28 XETRA
14/02/2019 15/02/2019 Bilfinger SE Hall, Duncan Vorstand Kauf 40.001.056 DE0005909006 28,90 389 11.242,10 XETRA
14/02/2019 18/02/2019 Bilfinger SE Johansson, Christina Vorstand Kauf 40.001.056 DE0005909006 28,50 1.770 50.445,00 Deutsche Börse Frankfurt
Sie sehen momentan nur die letzten 5 Insider Trades. Wenn Sie alle Insider Trades sehen und mit unseren Tabellentools nutzen wollen, dann schauen Sie sich doch unsere kostengünstigen Mitgliedschaften an!
Datum Insider Position Typ Kurs Stück Volumen Emittent Symbol
Interessiert an allen historischen Insider-Trades und erweiterten Tabellentools wie Suchen und Download? Klicken Sie hier!

Bilfinger Analystenbewertung & Kursziele

Stand 25.04.2025 wird Bilfinger von fünf Analysten abgedeckt. Von diesen Experten vergeben die Mehrheit eine Kaufempfehlung, während der Rest die Aktie zum Halten empfiehlt; keine Empfehlung zum Verkauf wurde ausgesprochen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 75,24 Euro, wobei die Bandbreite der aktuellen Prognosen zwischen 70,00 Euro und 81,20 Euro reicht. Das höchste Kursziel signalisiert damit ein Potenzial von rund 17 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs. Analysten verweisen neben soliden Auftragseingängen auf eine verbesserte operative Marge als Argument für das positive Votum, sehen jedoch Herausforderungen im Hinblick auf zyklische Anlagenachfrage und potenzielle Kostendruckfaktoren im europäischen Industriesektor.

Bilfinger Finanzkennzahlen

Die Finanzkennzahlen für dieses Unternehmen werden derzeit aktualisiert und sind in Kürze verfügbar.

Bilfinger Aktienkurs & Chart

Bilfinger Dividende

Im Jahr 2025 beträgt die angekündigte Dividende je Aktie 2,40 Euro. Die Auszahlung erfolgt einmal jährlich. Der Ex-Dividenden-Tag ist am 15. Mai 2025, das Zahlungsdatum am 19. Mai 2025. Bis zum aktuellen Zeitpunkt wurde die Dividende für 2025 noch nicht ausgeschüttet, sondern lediglich angekündigt.

Im vergangenen Jahr 2024 lag die Dividende bei 1,80 Euro pro Aktie, ebenfalls als jährliche Auszahlung. Die Dividendenrendite für das Jahr 2024 betrug 5,19 Prozent. 2023 wurde eine Dividende von 1,30 Euro je Aktie gezahlt, auch diese erfolgte als Einmalzahlung pro Jahr. Die Rendite lag für 2023 bei 4,80 Prozent.

Zusammengefasst ergibt sich für die letzten drei Jahre:
– 2025: Angekündigt 2,40 Euro je Aktie, Auszahlung einmal jährlich, Rendite noch nicht final bestimmt, da die Auszahlung erst ansteht.
– 2024: 1,80 Euro je Aktie, Auszahlung einmal jährlich, Rendite 5,19 Prozent.
– 2023: 1,30 Euro je Aktie, Auszahlung einmal jährlich, Rendite 4,80 Prozent.

Die Dividendenpolitik des Unternehmens sieht vor, die Ausschüttung jährlich vorzunehmen. In Einzelfällen – wie 2022 – hat es neben der regulären Dividende auch Sonderzahlungen gegeben. In den aktuell relevanten drei Jahren wurden jedoch ausschließlich reguläre Dividenden ohne Zusatz ausgezahlt.

Bilfinger Wettbewerber

Bilfjord SE steht im Wettbewerb mit mehreren bedeutenden Unternehmen im Industriesektor.

HOCHTIEF AG gilt als einer der führenden Player im Bau- und Industriedienstleistungssektor. Das Unternehmen punktet mit einer starken internationalen Präsenz und einem breiten Portfolio, das von Hoch- und Tiefbau bis zu Dienstleistungen im Bereich Infrastruktur reicht. Ein besonderer Vorteil von HOCHTIEF ist die intensive Nutzung fortschrittlicher Bautechnologien und digitaler Lösungen.

Die STRABAG SE ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber und Europas führender Baukonzern. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und einer starken finanziellen Basis kann STRABAG komplexe Bauprojekte jeder Größenordnung erfolgreich umsetzen. Ihre Diversifikation in verschiedene Geschäftsbereiche wie Building Construction, Civil Engineering und Projektentwicklung verschafft ihr eine stabile Marktposition.

Implenia AG ist in der DACH-Region und in Skandinavien stark vertreten. Das Unternehmen profitiert von einem umfassenden Leistungsspektrum im Bereich Bau und Immobiliendienstleistungen sowie von einer ausgeprägten Expertise im Bereich nachhaltiges Bauen sowie in groß angelegten Infrastrukturprojekten.

Fluor Corporation, mit Sitz in den USA, ist ein global operierendes Unternehmen im Ingenieur- und Bauwesen. Fluor zeichnet sich durch eine starke Präsenz in den Bereichen Energie, Chemie und Bergbau aus und nutzt ihre globale Reichweite und umfangreiche Projekterfahrung, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

TechnipFMC plc, mit Sitz in London, ist ein bedeutender Akteur im Bereich der Energieindustrie. Das Unternehmen profitiert von seiner führenden Position in der Unterwassertechnologie und bietet umfassende Lösungen für den Energie- und Chemiesektor. Ihre Fähigkeit, integrierte Dienstleistungen anzubieten, stärkt ihre Position in einem wettbewerbsintensiven Markt.

Fazit - Bilfinger

Bilfinger verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 5,037 Milliarden Euro mit rund 30.000 Mitarbeitern weltweit. Für 2025 wurde eine Dividende von 2,40 Euro je Aktie angekündigt, die am 19. Mai 2025 ausgezahlt werden soll, nach 1,80 Euro (Rendite 5,19 Prozent) in 2024 und 1,30 Euro (Rendite 4,80 Prozent) in 2023. Die Hauptversammlung findet am 14. Mai 2025 virtuell statt. Fünf Analysten bewerten das Unternehmen überwiegend mit „Kaufen“, während der Rest „Halten“ empfiehlt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 75,24 Euro, mit einer Spanne von 70,00 bis 81,20 Euro, was ein Potenzial von ca. 17 Prozent bedeutet.

Bilfinger SE Insider News

Alle aktuellen Entwicklungen im Überblick

Neuester Beitrag: 12.01.2024

Insider Trades vom 6. bis 12. Januar 2024

In der zweiten Januarwoche des Jahres 2024 gab es eine Vielzahl von Insider-Transaktionen in verschiedenen Unternehmen. Dabei waren ausschließlich Insider-Käufe zu verzeichnen.   Insider Käufe Die Rheinmetall AG verzeichnete einen...

Der Insiderhandel gewinnt im November deutlich an Fahrt!

Im November 2016 kauften die Insider wieder vermehrt eigene Aktien.

Insiderverkäufe sind klares Warnsignal

Die Sentimentanalyse vom Juni 2009 hatte noch den Titel „ Insider bleiben vorsichtig“. Jetzt, einen Monat später, bleibt leider nur festzustellen, dass die Kaufzurückhaltung der Insider weiter zugenommen hat und...